Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659.Christliche Leichpredigt. Todtbette diese worte zu mir führete/ Es ist doch al-les miteinander in der Welt nur lauter Fantasey; Uber dieser edlen Perle hat er auch endlich alles Zeitli- che in seinem Tode verlassen/ Häuser/ Kinder und Freun- de/ und das ewige Leben/ und darinnen Christum Je- sum/ ererbet/ wie darauff Christus seine Apostel dertrö- stet/ als sie fragten: Sihe/ wir haben alles verlassen/ und sind dir nachgefolget/ was wird nu uns davor? Matth. 19. v. 29. 27. Das ist das Eine gewesen/ welches jhm noth gewesen/ das ist das gutte Theil gewesen/ das er erwehlet/ welches nu nicht sol von jhm genom- men werden/ nach der zusage Christi beym Luc. 10. v. 42. Hiervon dürffen wir nicht weither geholtes Zeugnüß Wollen demnach ohne fernern Ein- und Umbgang Theils C ij
Chriſtliche Leichpredigt. Todtbette dieſe worte zu mir fuͤhrete/ Es iſt doch al-les miteinander in der Welt nur lauter Fantaſey; Uber dieſer edlen Perle hat er auch endlich alles Zeitli- che in ſeinem Tode verlaſſen/ Haͤuſer/ Kinder und Freun- de/ und das ewige Leben/ und darinnen Chriſtum Je- ſum/ ererbet/ wie darauff Chriſtus ſeine Apoſtel dertroͤ- ſtet/ als ſie fragten: Sihe/ wir haben alles verlaſſen/ und ſind dir nachgefolget/ was wird nu uns davor? Matth. 19. v. 29. 27. Das iſt das Eine geweſen/ welches jhm noth geweſen/ das iſt das gutte Theil geweſen/ das er erwehlet/ welches nu nicht ſol von jhm genom- men werden/ nach der zuſage Chriſti beym Luc. 10. v. 42. Hiervon duͤrffen wir nicht weither geholtes Zeugnuͤß Wollen demnach ohne fernern Ein- und Umbgang Theils C ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019" n="[19]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> Todtbette dieſe worte zu mir fuͤhrete/ <hi rendition="#fr">Es iſt doch al-<lb/> les miteinander in der Welt nur lauter Fantaſey;</hi><lb/> Uber dieſer edlen Perle hat er auch endlich alles Zeitli-<lb/> che in ſeinem Tode verlaſſen/ Haͤuſer/ Kinder und Freun-<lb/> de/ und das ewige Leben/ und darinnen Chriſtum Je-<lb/> ſum/ ererbet/ wie darauff Chriſtus ſeine Apoſtel dertroͤ-<lb/> ſtet/ als ſie fragten: Sihe/ wir haben alles verlaſſen/ und<lb/> ſind dir nachgefolget/ was wird nu uns davor? Matth.<lb/> 19. v. 29. 27. Das iſt das <hi rendition="#fr">Eine</hi> geweſen/ welches jhm<lb/><hi rendition="#fr">noth</hi> geweſen/ das iſt das <hi rendition="#fr">gutte Theil</hi> geweſen/ das er<lb/><hi rendition="#fr">erwehlet/ welches nu nicht ſol von jhm genom-<lb/> men werden/</hi> nach der zuſage Chriſti beym Luc. 10.<lb/> v. 42.</p><lb/> <p>Hiervon duͤrffen wir nicht weither geholtes Zeugnuͤß<lb/> und frembden Beweiß/ ſondern er prediget uns gleichſam<lb/> auß ſeinem vor unſern Augen alhier ſtehendem Sarge/<lb/> ſelber in ſeinem Leich-Te<hi rendition="#fr">x</hi>te davon/ wie er ſchon auff<lb/> dieſer Welt allem Jrrdiſchen ſey abgeſtorben geweſen/<lb/> als darinnen er nicht habe das Hoͤchſte Gutt/ und die<lb/> Vergnuͤgligkeit ſeiner Seelen finden koͤnnen. Darumb er<lb/> mit ſeinem Geiſtlichen Seelen-Leben einzig und alleine<lb/> an Chriſto/ als ſeiner edlen Hertzens-Perle/ gehangen/<lb/> welches Leben hier zwar an jhm verborgen geweſen/ nu-<lb/> mehr aber dorte in der ewigen Herrligkeit an jhm offen-<lb/> bahr worden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Wollen demnach ohne fernern Ein- und Umbgang<lb/> zu Schrifftmaͤſſiger Erklaͤrung und Heilſamer Anweh-<lb/> rung ſolches verleſenen Bibliſchen Textes ſchreiten/ und<lb/> daraus zweierley miteinander abhandeln und betrach-<lb/> ten/ nemlich</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> <hi rendition="#b">C ij</hi> </fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b">Theils</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
Chriſtliche Leichpredigt.
Todtbette dieſe worte zu mir fuͤhrete/ Es iſt doch al-
les miteinander in der Welt nur lauter Fantaſey;
Uber dieſer edlen Perle hat er auch endlich alles Zeitli-
che in ſeinem Tode verlaſſen/ Haͤuſer/ Kinder und Freun-
de/ und das ewige Leben/ und darinnen Chriſtum Je-
ſum/ ererbet/ wie darauff Chriſtus ſeine Apoſtel dertroͤ-
ſtet/ als ſie fragten: Sihe/ wir haben alles verlaſſen/ und
ſind dir nachgefolget/ was wird nu uns davor? Matth.
19. v. 29. 27. Das iſt das Eine geweſen/ welches jhm
noth geweſen/ das iſt das gutte Theil geweſen/ das er
erwehlet/ welches nu nicht ſol von jhm genom-
men werden/ nach der zuſage Chriſti beym Luc. 10.
v. 42.
Hiervon duͤrffen wir nicht weither geholtes Zeugnuͤß
und frembden Beweiß/ ſondern er prediget uns gleichſam
auß ſeinem vor unſern Augen alhier ſtehendem Sarge/
ſelber in ſeinem Leich-Texte davon/ wie er ſchon auff
dieſer Welt allem Jrrdiſchen ſey abgeſtorben geweſen/
als darinnen er nicht habe das Hoͤchſte Gutt/ und die
Vergnuͤgligkeit ſeiner Seelen finden koͤnnen. Darumb er
mit ſeinem Geiſtlichen Seelen-Leben einzig und alleine
an Chriſto/ als ſeiner edlen Hertzens-Perle/ gehangen/
welches Leben hier zwar an jhm verborgen geweſen/ nu-
mehr aber dorte in der ewigen Herrligkeit an jhm offen-
bahr worden.
Wollen demnach ohne fernern Ein- und Umbgang
zu Schrifftmaͤſſiger Erklaͤrung und Heilſamer Anweh-
rung ſolches verleſenen Bibliſchen Textes ſchreiten/ und
daraus zweierley miteinander abhandeln und betrach-
ten/ nemlich
Theils
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173/19 |
Zitationshilfe: | Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/389173/19>, abgerufen am 22.02.2025. |