Seiler, Tobias: De praefixo vitae termino. [Görlitz], 1635.Das walt der ewige all- ALlerliebsten Christen/ Wir leisten an gesarget A ij
Das walt der ewige all- ALlerliebſten Chriſten/ Wir leiſten an geſarget A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>as walt der ewige all-</hi><lb/> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">gewaltige GOtt/ der aller Menſchen</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><hi rendition="#k">Prolo-<lb/> quium</hi></hi>.</hi></note><lb/> Leben in ſeinen Haͤnden hat <hi rendition="#aq">Pſal</hi>: 31. der einem<lb/> jeden ſein Ziel geſtecket/ daß er nicht uͤberſchrei-<lb/> ten kan <hi rendition="#aq">Job</hi>: 14. Der da toͤdtet vnd lebendig<lb/> macht 1. <hi rendition="#aq">Sam</hi>: 2. Der da betruͤbet vnd troͤſtet<lb/><hi rendition="#aq">Eſai</hi>: 25. ſchlaͤget vnd verbindet/ verwundet vnd<lb/> heilet/ vnd mit freuden dort einaͤrndten laſſen<lb/> wil/ was wir hie mit Thraͤnen außgeſeet haben<lb/><hi rendition="#aq">Pſal</hi>: 126. Hochgeliebet vnd gelobet/ auch mitten<lb/> vnter allem Creutz vndTruͤbſal/ von vns allen jtzt<lb/> vnd allezeit/ <hi rendition="#g">AMEN</hi>.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Llerliebſten Chriſten/ Wir leiſten an</hi><lb/> jtzo den letzten Ehrendinſt zu jhrem Schlaff-<lb/> kaͤm̃erlin vnd Ruhbettlin/ der Erbaren/ viel<lb/> Ehr vnd Tugendtreichen Frawen Eliſabe-<lb/> then Krecklerin/ gebornen Tixin/ des Ehren-<lb/> veſten/ Wolweiſen vnd Wolbenambten Herrn Melchior<lb/> Krecklers/ wolverordneten Regierenden Herrn Buͤr-<lb/> ge. meiſters/ vnd fuͤrnehmen Handelßmannes alhier am<lb/> Ringe hertzlieben Ehewirthin/ welche der fromme Gott<lb/> nach ſeinem zwar vnerforſchlichem/ doch allezeit gut-<lb/> tem Rath/ Willen vnd Wolgefallen am nehren Dienſt-<lb/> tage/ war der 15 May/ vnd Dienſtag vor Himmelfahrt<lb/> zwiſchen ein vnd zwey der halben Vhr nach Mittage in<lb/> warem Glauben vnd vertrawen auff das thewre Ver-<lb/> dienſt jhres Erloͤſers vnd Seeligmachers JEſu Chriſti<lb/> vnter vielem vnd hertzlichem Gebet/ auß dieſem vielmuͤh-<lb/> ſeeligen Angſtleben/ in das ewige Himliſche Freuden le-<lb/> ben/ der Seelen nach/ abgefodert hat/ derer toͤdtlichen<lb/> verblichener ſeeliger Coͤrper alhier fuͤr vnſern Augen ein-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">geſarget</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Das walt der ewige all-
gewaltige GOtt/ der aller Menſchen
Leben in ſeinen Haͤnden hat Pſal: 31. der einem
jeden ſein Ziel geſtecket/ daß er nicht uͤberſchrei-
ten kan Job: 14. Der da toͤdtet vnd lebendig
macht 1. Sam: 2. Der da betruͤbet vnd troͤſtet
Eſai: 25. ſchlaͤget vnd verbindet/ verwundet vnd
heilet/ vnd mit freuden dort einaͤrndten laſſen
wil/ was wir hie mit Thraͤnen außgeſeet haben
Pſal: 126. Hochgeliebet vnd gelobet/ auch mitten
vnter allem Creutz vndTruͤbſal/ von vns allen jtzt
vnd allezeit/ AMEN.
ALlerliebſten Chriſten/ Wir leiſten an
jtzo den letzten Ehrendinſt zu jhrem Schlaff-
kaͤm̃erlin vnd Ruhbettlin/ der Erbaren/ viel
Ehr vnd Tugendtreichen Frawen Eliſabe-
then Krecklerin/ gebornen Tixin/ des Ehren-
veſten/ Wolweiſen vnd Wolbenambten Herrn Melchior
Krecklers/ wolverordneten Regierenden Herrn Buͤr-
ge. meiſters/ vnd fuͤrnehmen Handelßmannes alhier am
Ringe hertzlieben Ehewirthin/ welche der fromme Gott
nach ſeinem zwar vnerforſchlichem/ doch allezeit gut-
tem Rath/ Willen vnd Wolgefallen am nehren Dienſt-
tage/ war der 15 May/ vnd Dienſtag vor Himmelfahrt
zwiſchen ein vnd zwey der halben Vhr nach Mittage in
warem Glauben vnd vertrawen auff das thewre Ver-
dienſt jhres Erloͤſers vnd Seeligmachers JEſu Chriſti
vnter vielem vnd hertzlichem Gebet/ auß dieſem vielmuͤh-
ſeeligen Angſtleben/ in das ewige Himliſche Freuden le-
ben/ der Seelen nach/ abgefodert hat/ derer toͤdtlichen
verblichener ſeeliger Coͤrper alhier fuͤr vnſern Augen ein-
geſarget
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386414 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386414/3 |
Zitationshilfe: | Seiler, Tobias: De praefixo vitae termino. [Görlitz], 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386414/3>, abgerufen am 22.02.2025. |