Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].Frawen Magdalenae Looßin. Kindern wil geehret/ vnd was die Mutter die Kin-der heist/ wil gethan haben/ Sir. 3. Dazu vor das 4. behülflich gewesen; Dili- Vitae Progressus. ALs nun die Seelige Fraw Looßin an Alter vnd hat G iij
Frawen Magdalenæ Looßin. Kindern wil geehret/ vnd was die Mutter die Kin-der heiſt/ wil gethan haben/ Sir. 3. Dazu vor das 4. behuͤlflich geweſen; Dili- Vitæ Progreſsus. ALs nun die Seelige Fraw Looßin an Alter vnd hat G iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0053"/><fw type="header" place="top">Frawen Magdalen<hi rendition="#aq">æ</hi> Looßin.</fw><lb/> Kindern wil geehret/ vnd was die Mutter die Kin-<lb/> der heiſt/ wil gethan haben/ <hi rendition="#aq">Sir.</hi> 3.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Dazu vor das 4. behuͤlflich geweſen; <hi rendition="#aq">Dili-<lb/> gens Informatio:</hi> Daß ſie ſelbtige/ neben aͤuſſer-<lb/> licher Zucht/ auch zu GOttes Wort/ inbruͤnſtigem<lb/> hertzlichem Gebeth/ vnnd allen Chriſt-Adelichen/<lb/> GOtt wolgefaͤlligen Tugenden angehalten haben:<lb/> Sie im leſen/ ſchreiben vnterweiſen/ zum beten/<lb/> ſingen/ vnd zu Erlernung der Pſalmen vnd Ca-<lb/> techiſino Lutheri anhalten laſſen/ Jhr des HErren<lb/> Wort geſchaͤrffet; vnd alſo die lautere vnd Honig-<lb/> ſuͤſſe Milch/ des reinen Wortes GOttes eingepflan-<lb/> tzet. Daß ſie alſo in aller Gottſeeligkeit/ in jhren<lb/> jungen Jahren zugenommen/ als eine liebe Toch-<lb/> ter GOttes ſich erzeiget/ vnd ſo viel moͤglich gewe-<lb/> ſen/ Jhren lieben Eltern mit aller Kindlicher Be-<lb/> ſcheidenheit vnnd Gehorſam entgegen gegangen:<lb/> dadurch Sie auch Jhrem lieben Herren Vater<lb/> eine beſondere Frewde/ vnd der Fraw Mutter ei-<lb/> nen Troſt angerichtet. Wie Sie denn auch Jhr<lb/> lieber Herr Vater ſeine liebe vnd gehorſame Toch-<lb/> ter je vnd allezeit genennet; ja Jhr in ſeinem Te-<lb/> ſtament das offentliche Zeugnuͤß gegeben/ daß Sie<lb/> Jhn niemals erzuͤrnet/ auch zu Bezeugung deſſen<lb/> ein beſonders <hi rendition="#aq">prælegatum</hi> verordnet.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Vitæ Progreſsus.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls nun die Seelige Fraw Looßin an Alter vnd<lb/> Gnade/ bey GOtt vnd Menſchen zugenommen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">G iij</fw><fw type="catch" place="bottom">hat</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0053]
Frawen Magdalenæ Looßin.
Kindern wil geehret/ vnd was die Mutter die Kin-
der heiſt/ wil gethan haben/ Sir. 3.
Dazu vor das 4. behuͤlflich geweſen; Dili-
gens Informatio: Daß ſie ſelbtige/ neben aͤuſſer-
licher Zucht/ auch zu GOttes Wort/ inbruͤnſtigem
hertzlichem Gebeth/ vnnd allen Chriſt-Adelichen/
GOtt wolgefaͤlligen Tugenden angehalten haben:
Sie im leſen/ ſchreiben vnterweiſen/ zum beten/
ſingen/ vnd zu Erlernung der Pſalmen vnd Ca-
techiſino Lutheri anhalten laſſen/ Jhr des HErren
Wort geſchaͤrffet; vnd alſo die lautere vnd Honig-
ſuͤſſe Milch/ des reinen Wortes GOttes eingepflan-
tzet. Daß ſie alſo in aller Gottſeeligkeit/ in jhren
jungen Jahren zugenommen/ als eine liebe Toch-
ter GOttes ſich erzeiget/ vnd ſo viel moͤglich gewe-
ſen/ Jhren lieben Eltern mit aller Kindlicher Be-
ſcheidenheit vnnd Gehorſam entgegen gegangen:
dadurch Sie auch Jhrem lieben Herren Vater
eine beſondere Frewde/ vnd der Fraw Mutter ei-
nen Troſt angerichtet. Wie Sie denn auch Jhr
lieber Herr Vater ſeine liebe vnd gehorſame Toch-
ter je vnd allezeit genennet; ja Jhr in ſeinem Te-
ſtament das offentliche Zeugnuͤß gegeben/ daß Sie
Jhn niemals erzuͤrnet/ auch zu Bezeugung deſſen
ein beſonders prælegatum verordnet.
Vitæ Progreſsus.
ALs nun die Seelige Fraw Looßin an Alter vnd
Gnade/ bey GOtt vnd Menſchen zugenommen/
hat
G iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724/53 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/53>, abgerufen am 21.02.2025. |