Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].Christliche Leich-Predigt. 6. Jhre Gütter werden vielleicht Kirchen/ Spit- Letzlichen zum sechstenVI. JSt der Mosaische Leuchter einHonorabilis Berg F iij
Chriſtliche Leich-Predigt. 6. Jhre Guͤtter werden vielleicht Kirchen/ Spit- Letzlichen zum ſechſtenVI. JSt der Moſaiſche Leuchter einHonorabilis Berg F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0045"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <p>6. <hi rendition="#fr">Jhre Guͤtter</hi> werden vielleicht Kirchen/ Spit-<lb/> talen/ Freunden außgetheilet werden Die werden ſol-<lb/> ches wiſſen zu ruͤhmen an jenem Tage/ da einem jedem<lb/> wiederfahren wird/ wie er gehandelt hat bey Leibes Le-<lb/> ben/ es ſey gutt/ oder ſey boͤſe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Letzlichen zum ſechſten</head> <note place="right"> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </note><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>St der Moſaiſche Leuchter ein</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Honorabilis</hi></note><lb/> hochwuͤrdiges Gefeß vnnd Leuchter. Denn er<lb/> nicht in der Stiffts-Huͤtte verblieben; ſondern neben<lb/> den andern Gefaͤſſen in den Tempel Salomonis ver-<lb/> ſetzet worden. Neben welchen noch andere/ nicht zwar<lb/> zehen tauſendt/ wie Joſephi Jrrthumb dafuͤr helt; ſon-<note place="right"><hi rendition="#aq">l. 8. H. c.</hi></note><lb/> dern jhr zehen Leuchter geſtanden/ fuͤnff zur Rechten/ fuͤnff<lb/> zur Lincken des Tempels/ welches wol zierlich muß ge-<lb/> weſen ſeyn. <hi rendition="#aq">Dionyſius Junior,</hi> Koͤnig in <hi rendition="#aq">Siciliâ,</hi> hat<lb/> dem Tempel zu <hi rendition="#aq">Tarento</hi> einen Leuchter geheiliget/ dar-<lb/> auff ſo viel Liechter kondten angezuͤndet werden/ ſo viel<note place="right"><hi rendition="#aq">Calius l. 6. c.<lb/> 18. A. L.</hi></note><lb/> Tage im Jahr ſind. Moſis Leuchter iſt noch hoͤher zu hal-<lb/> ten/ wegen des heiligen Orthes. Vnd ob er gleich gen<lb/> Babel gefuͤhret/ ſo iſt er doch ohn zweiffel wider in Tem-<lb/> pel kommen. Denn ob zwar die Bundes-Lade vnd die<note place="right"><hi rendition="#aq">Joſeph. l. 6.<lb/> Bell.</hi> 6.</note><lb/> Cherubim im Allerheiligſten nicht funden worden; vnd<lb/> demnach ertichtet/ daß ſie von <hi rendition="#aq">Tito</hi> in Triumph gefuͤh-<lb/> worden; ſondern verborgen ſeyn ſol/ biß zum Ende der<lb/> Welt/ da ſie herfuͤr bracht werden ſol zur Bekehrung der<note place="right"><hi rendition="#aq">Epiph. in Vi-<lb/> ta Moſis.</hi></note><lb/> Juden. Oder an jenem Tage zum erſten aufferſtehen<lb/> ſol/ vnd herfuͤr gehen auß einem Stein/ vnnd auff den<lb/> <fw type="sig" place="bottom">F iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Berg</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0045]
Chriſtliche Leich-Predigt.
6. Jhre Guͤtter werden vielleicht Kirchen/ Spit-
talen/ Freunden außgetheilet werden Die werden ſol-
ches wiſſen zu ruͤhmen an jenem Tage/ da einem jedem
wiederfahren wird/ wie er gehandelt hat bey Leibes Le-
ben/ es ſey gutt/ oder ſey boͤſe.
Letzlichen zum ſechſten
JSt der Moſaiſche Leuchter ein
hochwuͤrdiges Gefeß vnnd Leuchter. Denn er
nicht in der Stiffts-Huͤtte verblieben; ſondern neben
den andern Gefaͤſſen in den Tempel Salomonis ver-
ſetzet worden. Neben welchen noch andere/ nicht zwar
zehen tauſendt/ wie Joſephi Jrrthumb dafuͤr helt; ſon-
dern jhr zehen Leuchter geſtanden/ fuͤnff zur Rechten/ fuͤnff
zur Lincken des Tempels/ welches wol zierlich muß ge-
weſen ſeyn. Dionyſius Junior, Koͤnig in Siciliâ, hat
dem Tempel zu Tarento einen Leuchter geheiliget/ dar-
auff ſo viel Liechter kondten angezuͤndet werden/ ſo viel
Tage im Jahr ſind. Moſis Leuchter iſt noch hoͤher zu hal-
ten/ wegen des heiligen Orthes. Vnd ob er gleich gen
Babel gefuͤhret/ ſo iſt er doch ohn zweiffel wider in Tem-
pel kommen. Denn ob zwar die Bundes-Lade vnd die
Cherubim im Allerheiligſten nicht funden worden; vnd
demnach ertichtet/ daß ſie von Tito in Triumph gefuͤh-
worden; ſondern verborgen ſeyn ſol/ biß zum Ende der
Welt/ da ſie herfuͤr bracht werden ſol zur Bekehrung der
Juden. Oder an jenem Tage zum erſten aufferſtehen
ſol/ vnd herfuͤr gehen auß einem Stein/ vnnd auff den
Berg
Honorabilis
l. 8. H. c.
Calius l. 6. c.
18. A. L.
Joſeph. l. 6.
Bell. 6.
Epiph. in Vi-
ta Moſis.
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724/45 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/45>, abgerufen am 21.02.2025. |