Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. wenn zu Sodom solche Wunder geschehen weren als wiezu Capernaum/ so stünde sie noch heutiges ta- ges. Darauff setzet nu der Prophet eine Pathetische Praxis primae partis. O Mercket bey erklerung des ersten vnd F iij
Chriſtliche Leichpredigt. wenn zu Sodom ſolche Wunder geſchehen weren als wiezu Capernaum/ ſo ſtuͤnde ſie noch heutiges ta- ges. Darauff ſetzet nu der Prophet eine Pathetiſche Praxis primæ partis. O Mercket bey erklerung des erſten vnd F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0045" n="43"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> wenn zu <hi rendition="#aq">Sodom</hi> ſolche Wunder geſchehen weren als wie<lb/><hi rendition="#fr">zu Capernaum/ ſo ſtuͤnde ſie noch heutiges ta-<lb/> ges.</hi></p><lb/> <p>Darauff ſetzet nu der Prophet eine Pathetiſche<lb/><hi rendition="#aq">Exclamationem cùm proteſtatione:</hi> <hi rendition="#fr">Wehe jhrer<lb/> Seelen/ denn damit bringen ſie ſich ſelbſt in al-<lb/> les Vngluͤck:</hi> Jn dieſen worten <hi rendition="#aq">proteſtiret</hi> gleichſam<lb/> der Prophet an Gottes ſtad/ daß Er nicht vrſache ſey<lb/> an dem endlichen Vntergang der Juͤden/ ſondern ſie<lb/> hetten jhn mit jhren Suͤnden darzu verurſachet/ daß er<lb/> ſo ein ſcharffes Vrtheil vber ſie faͤllen muͤſſen/ derowe-<lb/> gen wil er noch zu guter letzte/ nach dem Exempel Moi-<lb/> ſis/ jhnen fuͤrlegen <hi rendition="#fr">den Todt vnd das Leben/</hi> ob ſie<note place="right"><hi rendition="#aq">Devtero-<lb/> nomij 30.<lb/> ꝟ. 15. &<lb/> ſeq.</hi></note><lb/> noch in ſich gehen/ vnd durch wahre Buſſe den vorſte-<lb/> henden Zorn Gottes abwenden wolten/ Es ſey hohe zeit/<lb/> der <hi rendition="#aq">Sententz</hi> ſey ſchon gefellet/ die <hi rendition="#aq">Execution</hi> werde<lb/> bald folgen/ wenn ſie nun ſeinen trewen Rath folgen<lb/> wuͤrden/ ſo wuͤrde es jhnen zeitlich vnd ewig wolgehen/<lb/> Jm fall ſie aber auff jhrem harten vnd boͤſen Sinn ver-<lb/> ſtockt verharreten/ ſo wolte er hernach entſchuldiget ſeyn/<lb/> Sie wuͤrden Ach vnd Weh nicht allein vber jhre Stadt<lb/> vnd Land ziehen/ ſondern auch jhre Seelen wuͤrden es<lb/> entgelten muͤſſen/ Jſt eben diß/ waß der Prophet <hi rendition="#aq">Ho-<lb/> ſeas</hi> ſagt/ <hi rendition="#aq">c.</hi> 13. <hi rendition="#fr">Jſrael du bringſt dich in vngluͤck.</hi></p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Praxis primæ partis.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">O</hi> Mercket bey erklerung des erſten<lb/> ſtuͤckes/ das alle Menſchen ſterblich ſind/</hi><lb/> Denn wir ſind alle von geſtern her/ wie Job ſaget/ <hi rendition="#aq">c.</hi> 8.<note place="right"><hi rendition="#aq">c. 8. ꝟ.</hi> 9.</note><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [43/0045]
Chriſtliche Leichpredigt.
wenn zu Sodom ſolche Wunder geſchehen weren als wie
zu Capernaum/ ſo ſtuͤnde ſie noch heutiges ta-
ges.
Darauff ſetzet nu der Prophet eine Pathetiſche
Exclamationem cùm proteſtatione: Wehe jhrer
Seelen/ denn damit bringen ſie ſich ſelbſt in al-
les Vngluͤck: Jn dieſen worten proteſtiret gleichſam
der Prophet an Gottes ſtad/ daß Er nicht vrſache ſey
an dem endlichen Vntergang der Juͤden/ ſondern ſie
hetten jhn mit jhren Suͤnden darzu verurſachet/ daß er
ſo ein ſcharffes Vrtheil vber ſie faͤllen muͤſſen/ derowe-
gen wil er noch zu guter letzte/ nach dem Exempel Moi-
ſis/ jhnen fuͤrlegen den Todt vnd das Leben/ ob ſie
noch in ſich gehen/ vnd durch wahre Buſſe den vorſte-
henden Zorn Gottes abwenden wolten/ Es ſey hohe zeit/
der Sententz ſey ſchon gefellet/ die Execution werde
bald folgen/ wenn ſie nun ſeinen trewen Rath folgen
wuͤrden/ ſo wuͤrde es jhnen zeitlich vnd ewig wolgehen/
Jm fall ſie aber auff jhrem harten vnd boͤſen Sinn ver-
ſtockt verharreten/ ſo wolte er hernach entſchuldiget ſeyn/
Sie wuͤrden Ach vnd Weh nicht allein vber jhre Stadt
vnd Land ziehen/ ſondern auch jhre Seelen wuͤrden es
entgelten muͤſſen/ Jſt eben diß/ waß der Prophet Ho-
ſeas ſagt/ c. 13. Jſrael du bringſt dich in vngluͤck.
Devtero-
nomij 30.
ꝟ. 15. &
ſeq.
Praxis primæ partis.
O Mercket bey erklerung des erſten
ſtuͤckes/ das alle Menſchen ſterblich ſind/
Denn wir ſind alle von geſtern her/ wie Job ſaget/ c. 8.
vnd
c. 8. ꝟ. 9.
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/45 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/45>, abgerufen am 21.02.2025. |