Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647.CXXIII. HOchbelobte Nerons-Burg/ klage/ heule/ GOTT nimm't dir weg deiner Kirchen Seule/ Nicht nur deiner/ sondern diese Zornrut' trifft vns alle/ die mit trüben Mut kläglich thun/ nicht als ob er wer vns geraubt von vngefehr: Nur vmb dz/ wz vor Noht folgt auff solcher Tod; darumm traure sehr/ wann die Lehr vns der Hirt rein wird hier für- tragen recht vnd es schlecht erkläret vnd lehret: Aber wir nemen für das/ was nicht fein: greifft er drein/ daß geraubet wird vns der trewe Hirt/ Saubert Ach muß Zeuge seyn/ der dich/ Nürnberg/ führet ein/ zu dem Liecht durchs Wort: Aber dein Vndancktrieb fort den/ der offt wandt GOTTES Rut' von dir durch sein Beten/ wie ein Hirte thut/ 1. So der Schäflein Schaden siht/ Nürnberg klage 2. vnd beweine dich vnd jhn/ daß nicht komm die Plage/ 3. So dir hiemit gedrohet ist. Ein heller Leitstern hier auff Erden/ 4. Betrübtes Nürnberg/ war er dir/ O daß sein Tod nicht solte werden 5. Dir ein Comet- vnd Vnglücksstern. JIn Sternenglantz vnd Himmelwonne 6. gläntzt er bey reinen Lehrern jetzt/ da CHRJSTVS selbst ist seine Sonne. Den vmb die Evangelische Kirche hochverdienten Herrn Pre- diger hertzlich betrawrend schriebe dieses Gerhard Trekel von Stade. Pheu
CXXIII. HOchbelobte Nerons-Burg/ klage/ heule/ GOTT nimm’t dir weg deiner Kirchen Seule/ Nicht nur deiner/ ſondern dieſe Zornrut’ trifft vns alle/ die mit truͤben Mut klaͤglich thun/ nicht als ob er wer vns geraubt von vngefehr: Nur vmb dz/ wz vor Noht folgt auff ſolcher Tod; darum̃ traure ſehr/ wann die Lehr vns der Hirt rein wird hier fuͤr- tragen recht vnd es ſchlecht erklaͤret vnd lehret: Aber wir nemen fuͤr das/ was nicht fein: greifft er drein/ daß geraubet wird vns der trewe Hirt/ Saubert Ach muß Zeuge ſeyn/ der dich/ Nuͤrnberg/ fuͤhret ein/ zu dem Liecht durchs Wort: Aber dein Vndancktrieb fort den/ der offt wandt GOTTES Rut’ von dir durch ſein Betẽ/ wie ein Hirte thut/ 1. So der Schaͤflein Schaden ſiht/ Nuͤrnberg klage 2. vnd beweine dich vnd jhn/ daß nicht kom̃ die Plage/ 3. So dir hiemit gedrohet iſt. Ein heller Leitſtern hier auff Erden/ 4. Betruͤbtes Nuͤrnberg/ war er dir/ O daß ſein Tod nicht ſolte werden 5. Dir ein Comet- vnd Vngluͤcksſtern. JIn Sternenglantz vnd Him̃elwonne 6. glaͤntzt er bey reinen Lehrern jetzt/ da CHRJSTVS ſelbſt iſt ſeine Sonne. Den vmb die Evangeliſche Kirche hochverdienten Herrn Pre- diger hertzlich betrawrend ſchriebe dieſes Gerhard Trekel von Stade. Φεῦ
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <pb facs="#f0238"/> <div type="fsCalligram" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">CXXIII.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">H</hi>Ochbelobte <hi rendition="#fr">Nerons-Burg/</hi> klage/ heule/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">GOTT</hi> nimm’t dir weg deiner Kirchen Seule/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Nicht nur deiner/ ſondern dieſe Zornrut’</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">trifft vns alle/ die mit truͤben Mut</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">klaͤglich thun/ nicht als ob er wer</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">vns geraubt von vngefehr:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Nur vmb dz/ wz vor Noht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">folgt auff ſolcher Tod;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">darum̃ traure ſehr/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">wann die Lehr</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">vns der Hirt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">rein wird</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">hier<lb/> fuͤr-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">tragen recht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">vnd es ſchlecht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">erklaͤret vnd lehret:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Aber wir</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">nemen fuͤr</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">das/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">was</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">nicht fein:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">greifft er drein/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">daß geraubet wird</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">vns der trewe Hirt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Saubert</hi> Ach muß Zeuge ſeyn/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">der dich/ <hi rendition="#fr">Nuͤrnberg/</hi> fuͤhret ein/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">zu dem Liecht durchs Wort:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">Aber dein Vndancktrieb fort</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">den/ der offt wandt <hi rendition="#g">GOTTES</hi> Rut’</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c">von dir durch ſein Betẽ/ wie ein Hirte thut/</hi> </l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>1. So der Schaͤflein Schaden ſiht/ <hi rendition="#fr">Nuͤrnberg</hi> klage</l><lb/> <l>2. vnd beweine dich vnd jhn/ daß nicht kom̃ die Plage/</l><lb/> <l>3. So dir hiemit gedrohet iſt. Ein heller Leitſtern hier auff Erden/</l><lb/> <l>4. Betruͤbtes Nuͤrnberg/ war er dir/ O daß ſein Tod nicht ſolte werden</l><lb/> <l>5. Dir ein Comet- vnd Vngluͤcksſtern. JIn Sternenglantz vnd Him̃elwonne</l><lb/> <l>6. glaͤntzt er bey reinen Lehrern jetzt/ da CHRJSTVS ſelbſt iſt ſeine Sonne.</l><lb/> </lg> </lg> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Den vmb die Evangeliſche Kirche<lb/> hochverdienten Herrn Pre-<lb/> diger hertzlich betrawrend<lb/> ſchriebe dieſes<lb/> Gerhard Trekel von<lb/> Stade.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Φεῦ</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0238]
CXXIII.
HOchbelobte Nerons-Burg/ klage/ heule/
GOTT nimm’t dir weg deiner Kirchen Seule/
Nicht nur deiner/ ſondern dieſe Zornrut’
trifft vns alle/ die mit truͤben Mut
klaͤglich thun/ nicht als ob er wer
vns geraubt von vngefehr:
Nur vmb dz/ wz vor Noht
folgt auff ſolcher Tod;
darum̃ traure ſehr/
wann die Lehr
vns der Hirt
rein wird
hier
fuͤr-
tragen recht
vnd es ſchlecht
erklaͤret vnd lehret:
Aber wir
nemen fuͤr
das/
was
nicht fein:
greifft er drein/
daß geraubet wird
vns der trewe Hirt/
Saubert Ach muß Zeuge ſeyn/
der dich/ Nuͤrnberg/ fuͤhret ein/
zu dem Liecht durchs Wort:
Aber dein Vndancktrieb fort
den/ der offt wandt GOTTES Rut’
von dir durch ſein Betẽ/ wie ein Hirte thut/
1. So der Schaͤflein Schaden ſiht/ Nuͤrnberg klage
2. vnd beweine dich vnd jhn/ daß nicht kom̃ die Plage/
3. So dir hiemit gedrohet iſt. Ein heller Leitſtern hier auff Erden/
4. Betruͤbtes Nuͤrnberg/ war er dir/ O daß ſein Tod nicht ſolte werden
5. Dir ein Comet- vnd Vngluͤcksſtern. JIn Sternenglantz vnd Him̃elwonne
6. glaͤntzt er bey reinen Lehrern jetzt/ da CHRJSTVS ſelbſt iſt ſeine Sonne.
Den vmb die Evangeliſche Kirche
hochverdienten Herrn Pre-
diger hertzlich betrawrend
ſchriebe dieſes
Gerhard Trekel von
Stade.
Φεῦ
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/346672/238 |
Zitationshilfe: | Weber, Michael: Christliche Trawr- und Leichpredigt. [Nürnberg], 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/346672/238>, abgerufen am 25.02.2025. |