Bogensignaturen und Kustoden
Bogensignaturen werden durch den Wert "sig"
im
@type
-Attribut des <fw>
-Elements wiedergegeben. Sie
können zu Beginn oder am Schluss einer Seite stehen.
<fw type="sig" place="bottom">[Bogensignatur]</fw> <fw type="sig" place="top">[Bogensignatur]</fw>
Für Kustoden (engl. catch words) steht der Wert "catch"
im
@type
-Attribut des <fw>
-Elements. Kustoden können
sowohl unter dem Textbereich als auch unter dem Fußnotenbereich (als Lesehilfe bei
fortlaufenden Fußnoten) stehen. In beiden Fällen wird die Position mittels des Wertes
"bottom"
im @place
-Attribut angegeben:
<fw type="catch" place="bottom">[Kustode]</fw>
Bogensignaturen und Kustoden

<fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Erſter Theil D</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">erwecket</hi> </fw> <lb/>
Quelle: Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610. [Faksimile 55]