Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724.Summarischer Extract der Ritterschaft/ itziger Anlage/ über das Churfürstliche Donativ der 60000. fl. Rachdem auf jedwedes gangbares Ritter-Pferd 48. fl. gelegt worden/ als: Anno 1681. Anno 1673. 5696 fl. = Von 118 2/3 Pf. in Chur-Craise 22 1/4 Pf. Caduc. 14 1/4 15892 fl. = Von 331 1/12 Pf. in Thüring. Craiß 54 3/4 Pf. Caduc. 27 1/2 13812 fl. = Von 287 1/4 Pf. in Meißnis. Craiß 39-Pf. Caduc. 15 1/4 13172 fl. = Von 274 5/12 Pf. in Leipziger Craiß 19-Pf. Caduc. 32 3/4 960 fl. = Von 20 - Pf. das Stift Wurtzen 5 - Pf. Caduc. - 3924 fl. Von 81 3/4 Pf. Ertzgebürd. Craiß 21 3/4 Pf. Caduc. 8 1/2 5484 fl. - Von 1141/4 Pf. Voigtländ. Craiß 153/4 pf. Caduc. 24 1/4 3612 fl. - Von 75 1/4 Pf. Neustädtl. Craiß 16-Pf. Caduc. 24 - Summa 62552 fl. - Von 1303 1/6 Pf. gangbar hierzu. 1598 fl. - Beytrag von denen Gütern/ so mit keinen Ritter-Pferden belegt. Facit der gantzen Anlage 64150 fl. und wäre also Ubermaß 4150 fl. Signatum den II Januarii, Anna 1682. Anno 1673. ist an Caducen Ritter-Pferde. 14 1/4 Pferde im Chur-Craiß. 24 1/2 Pf. und 1/3 in Thüringischen Craiß. 15 1/4 Pf. in Meißnischen Craiß. 8 1/2 in Ertzgebürgischen Craiß. 32 3/4 und 1/3 Pf. in Leipziger Craiß. 24 1/4 Pf. in Voigländischen Craiß. 42 Pf. in Neustädtlichen Craiß. 147 1/2 Summa in allen 1592 10. /12. Summarischer Extract der Ritterschaft/ itziger Anlage/ über das Churfürstliche Donativ der 60000. fl. Rachdem auf jedwedes gangbares Ritter-Pferd 48. fl. gelegt worden/ als: Anno 1681. Anno 1673. 5696 fl. = Von 118 2/3 Pf. in Chur-Craise 22 1/4 Pf. Caduc. 14 1/4 15892 fl. = Von 331 1/12 Pf. in Thüring. Craiß 54 3/4 Pf. Caduc. 27 1/2 13812 fl. = Von 287 1/4 Pf. in Meißnis. Craiß 39-Pf. Caduc. 15 1/4 13172 fl. = Von 274 5/12 Pf. in Leipziger Craiß 19-Pf. Caduc. 32 3/4 960 fl. = Von 20 - Pf. das Stift Wurtzen 5 - Pf. Caduc. - 3924 fl. Von 81 3/4 Pf. Ertzgebürd. Craiß 21 3/4 Pf. Caduc. 8 1/2 5484 fl. - Von 1141/4 Pf. Voigtländ. Craiß 153/4 pf. Caduc. 24 1/4 3612 fl. - Von 75 1/4 Pf. Neustädtl. Craiß 16-Pf. Caduc. 24 - Summa 62552 fl. - Von 1303 1/6 Pf. gangbar hierzu. 1598 fl. - Beytrag von denen Gütern/ so mit keinen Ritter-Pferden belegt. Facit der gantzen Anlage 64150 fl. und wäre also Ubermaß 4150 fl. Signatum den II Januarii, Anna 1682. Anno 1673. ist an Caducen Ritter-Pferde. 14 1/4 Pferde im Chur-Craiß. 24 1/2 Pf. und 1/3 in Thüringischen Craiß. 15 1/4 Pf. in Meißnischen Craiß. 8 1/2 in Ertzgebürgischen Craiß. 32 3/4 und 1/3 Pf. in Leipziger Craiß. 24 1/4 Pf. in Voigländischen Craiß. 42 Pf. in Neustädtlichen Craiß. 147 1/2 Summa in allen 1592 10. /12. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0201" n="158"/> <p>Summarischer Extract der Ritterschaft/ itziger Anlage/ über das Churfürstliche Donativ der 60000. fl. Rachdem auf jedwedes gangbares Ritter-Pferd 48. fl. gelegt worden/ als:</p> <p>Anno 1681. Anno 1673.</p> <p>5696 fl. = Von 118 2/3 Pf. in Chur-Craise 22 1/4 Pf. Caduc. 14 1/4</p> <p>15892 fl. = Von 331 1/12 Pf. in Thüring. Craiß 54 3/4 Pf. Caduc. 27 1/2</p> <p>13812 fl. = Von 287 1/4 Pf. in Meißnis. Craiß 39-Pf. Caduc. 15 1/4</p> <p>13172 fl. = Von 274 5/12 Pf. in Leipziger Craiß 19-Pf. Caduc. 32 3/4</p> <p>960 fl. = Von 20 - Pf. das Stift Wurtzen 5 - Pf. Caduc. -</p> <p>3924 fl. Von 81 3/4 Pf. Ertzgebürd. Craiß 21 3/4 Pf. Caduc. 8 1/2</p> <p>5484 fl. - Von 1141/4 Pf. Voigtländ. Craiß 153/4 pf. Caduc. 24 1/4</p> <p>3612 fl. - Von 75 1/4 Pf. Neustädtl. Craiß 16-Pf. Caduc. 24 -</p> <p>Summa 62552 fl. - Von 1303 1/6 Pf. gangbar hierzu.</p> <p>1598 fl. - Beytrag von denen Gütern/ so mit keinen Ritter-Pferden belegt.</p> <p>Facit der gantzen Anlage 64150 fl. und wäre also Ubermaß 4150 fl.</p> <p>Signatum den II Januarii, Anna 1682.</p> <p>Anno 1673. ist an Caducen Ritter-Pferde.</p> <p>14 1/4 Pferde im Chur-Craiß.</p> <p>24 1/2 Pf. und 1/3 in Thüringischen Craiß.</p> <p>15 1/4 Pf. in Meißnischen Craiß.</p> <p>8 1/2 in Ertzgebürgischen Craiß.</p> <p>32 3/4 und 1/3 Pf. in Leipziger Craiß.</p> <p>24 1/4 Pf. in Voigländischen Craiß.</p> <p>42 Pf. in Neustädtlichen Craiß.</p> <p>147 1/2</p> <p>Summa in allen 1592 10. /12.</p> </div> </body> </text> </TEI> [158/0201]
Summarischer Extract der Ritterschaft/ itziger Anlage/ über das Churfürstliche Donativ der 60000. fl. Rachdem auf jedwedes gangbares Ritter-Pferd 48. fl. gelegt worden/ als:
Anno 1681. Anno 1673.
5696 fl. = Von 118 2/3 Pf. in Chur-Craise 22 1/4 Pf. Caduc. 14 1/4
15892 fl. = Von 331 1/12 Pf. in Thüring. Craiß 54 3/4 Pf. Caduc. 27 1/2
13812 fl. = Von 287 1/4 Pf. in Meißnis. Craiß 39-Pf. Caduc. 15 1/4
13172 fl. = Von 274 5/12 Pf. in Leipziger Craiß 19-Pf. Caduc. 32 3/4
960 fl. = Von 20 - Pf. das Stift Wurtzen 5 - Pf. Caduc. -
3924 fl. Von 81 3/4 Pf. Ertzgebürd. Craiß 21 3/4 Pf. Caduc. 8 1/2
5484 fl. - Von 1141/4 Pf. Voigtländ. Craiß 153/4 pf. Caduc. 24 1/4
3612 fl. - Von 75 1/4 Pf. Neustädtl. Craiß 16-Pf. Caduc. 24 -
Summa 62552 fl. - Von 1303 1/6 Pf. gangbar hierzu.
1598 fl. - Beytrag von denen Gütern/ so mit keinen Ritter-Pferden belegt.
Facit der gantzen Anlage 64150 fl. und wäre also Ubermaß 4150 fl.
Signatum den II Januarii, Anna 1682.
Anno 1673. ist an Caducen Ritter-Pferde.
14 1/4 Pferde im Chur-Craiß.
24 1/2 Pf. und 1/3 in Thüringischen Craiß.
15 1/4 Pf. in Meißnischen Craiß.
8 1/2 in Ertzgebürgischen Craiß.
32 3/4 und 1/3 Pf. in Leipziger Craiß.
24 1/4 Pf. in Voigländischen Craiß.
42 Pf. in Neustädtlichen Craiß.
147 1/2
Summa in allen 1592 10. /12.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/201 |
Zitationshilfe: | Zschackwitz, Johann Ehrenfried: Historisch-Genealogischer Schau-Platz. Lemgo, 1724, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zschackwitz_schauplatz_1724/201>, abgerufen am 16.02.2025. |