1. Was hatte das Volck GOttes vor ein Gedächtniß seiner Erlösung zu feyern?
DAs Passah-Opffer des HErrn, der vor den Kindern Jsrael übergieng in E- gypten, da er die Egypter plagte, und (Jsra- els) Häuser errettete, 2. B. Mos. 12, 27.
Solches hielten sie um des willen, das ih- nen der HErr gethan hat, da sie aus Egy- pten zogen, Cap. 13, 8.
2. War es etwan vorher in Dienstbarkeit gewesen?
Ja.) Die Egypter zwungen die Kinder Jsrael zu Dienst mit Unbarmhertzigkeit, und machten ihnen ihr Leben sauer, mit schwerer Arbeit im Thon und Ziegeln, und mit allerley Fröhnen auf dem Felde, und mit allerley Arbeit, die sie ihnen auflegten mit Unbarmhertzigkeit, 2. B. Mos. 1, 13. 14.
3. Hatte GOtt versprochen, sie zu erlösen?
Ja.) Jch bin der HErr, und will euch ausführen von euren Lasten in Egypten, und will euch erretten von euren Fröhnen, und will euch erlösen durch einen ausgereckten Arm und grosse Gerichte, 2. B. Mos. 6, 6.
4. Wie geschahe solches?
Alle Kinder Jsrael thäten, wie der HERR Mose und Aaron hatte gebothen, also führete
der
Eingang.
1. Was hatte das Volck GOttes vor ein Gedaͤchtniß ſeiner Erloͤſung zu feyern?
DAs Paſſah-Opffer des HErrn, der vor den Kindern Jſrael uͤbergieng in E- gypten, da er die Egypter plagte, und (Jſra- els) Haͤuſer errettete, 2. B. Moſ. 12, 27.
Solches hielten ſie um des willen, das ih- nen der HErr gethan hat, da ſie aus Egy- pten zogen, Cap. 13, 8.
2. War es etwan vorher in Dienſtbarkeit geweſen?
Ja.) Die Egypter zwungen die Kinder Jſrael zu Dienſt mit Unbarmhertzigkeit, und machten ihnen ihr Leben ſauer, mit ſchwerer Arbeit im Thon und Ziegeln, und mit allerley Froͤhnen auf dem Felde, und mit allerley Arbeit, die ſie ihnen auflegten mit Unbarmhertzigkeit, 2. B. Moſ. 1, 13. 14.
3. Hatte GOtt verſprochen, ſie zu erloͤſen?
Ja.) Jch bin der HErr, und will euch ausfuͤhren von euren Laſten in Egypten, und will euch erretten von euren Froͤhnen, und will euch erloͤſen durch einen ausgereckten Arm und groſſe Gerichte, 2. B. Moſ. 6, 6.
4. Wie geſchahe ſolches?
Alle Kinder Jſrael thaͤten, wie der HERR Moſe und Aaron hatte gebothen, alſo fuͤhrete
der
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0301"n="268"/><divn="2"><head><hirendition="#b">Eingang.</hi></head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="3"><head>1. Was hatte das Volck GOttes vor ein Gedaͤchtniß ſeiner<lb/>
Erloͤſung zu feyern?</head><lb/><p><hirendition="#fr"><hirendition="#in">D</hi>As Paſſah-Opffer des HErrn,</hi> der<lb/>
vor den Kindern Jſrael uͤbergieng in E-<lb/>
gypten, da er die Egypter plagte, und (Jſra-<lb/>
els) Haͤuſer errettete, 2. B. Moſ. 12, 27.</p><lb/><p>Solches hielten ſie um des willen, das ih-<lb/>
nen der HErr gethan hat, da ſie aus Egy-<lb/>
pten zogen, Cap. 13, 8.</p></div><lb/><divn="3"><head>2. War es etwan vorher in Dienſtbarkeit geweſen?</head><lb/><p>Ja.) Die Egypter <hirendition="#fr">zwungen die Kinder Jſrael zu<lb/>
Dienſt</hi> mit Unbarmhertzigkeit, und machten <hirendition="#fr">ihnen<lb/>
ihr Leben ſauer,</hi> mit ſchwerer Arbeit im Thon und<lb/>
Ziegeln, und mit allerley Froͤhnen auf dem Felde,<lb/>
und mit allerley Arbeit, <hirendition="#fr">die ſie ihnen auflegten mit<lb/>
Unbarmhertzigkeit,</hi> 2. B. Moſ. 1, 13. 14.</p></div><lb/><divn="3"><head>3. Hatte GOtt verſprochen, ſie zu erloͤſen?</head><lb/><p>Ja.) <hirendition="#fr">Jch</hi> bin der HErr, <hirendition="#fr">und will euch<lb/>
ausfuͤhren</hi> von euren Laſten in Egypten,<lb/><hirendition="#fr">und will euch erretten</hi> von euren Froͤhnen,<lb/>
und will euch erloͤſen durch einen ausgereckten<lb/>
Arm und groſſe Gerichte, 2. B. Moſ. 6, 6.</p></div><lb/><divn="3"><head>4. Wie geſchahe ſolches?</head><lb/><p>Alle Kinder Jſrael thaͤten, wie der HERR<lb/>
Moſe und Aaron hatte gebothen, alſo fuͤhrete<lb/><fwplace="bottom"type="catch">der</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[268/0301]
Eingang.
1. Was hatte das Volck GOttes vor ein Gedaͤchtniß ſeiner
Erloͤſung zu feyern?
DAs Paſſah-Opffer des HErrn, der
vor den Kindern Jſrael uͤbergieng in E-
gypten, da er die Egypter plagte, und (Jſra-
els) Haͤuſer errettete, 2. B. Moſ. 12, 27.
Solches hielten ſie um des willen, das ih-
nen der HErr gethan hat, da ſie aus Egy-
pten zogen, Cap. 13, 8.
2. War es etwan vorher in Dienſtbarkeit geweſen?
Ja.) Die Egypter zwungen die Kinder Jſrael zu
Dienſt mit Unbarmhertzigkeit, und machten ihnen
ihr Leben ſauer, mit ſchwerer Arbeit im Thon und
Ziegeln, und mit allerley Froͤhnen auf dem Felde,
und mit allerley Arbeit, die ſie ihnen auflegten mit
Unbarmhertzigkeit, 2. B. Moſ. 1, 13. 14.
3. Hatte GOtt verſprochen, ſie zu erloͤſen?
Ja.) Jch bin der HErr, und will euch
ausfuͤhren von euren Laſten in Egypten,
und will euch erretten von euren Froͤhnen,
und will euch erloͤſen durch einen ausgereckten
Arm und groſſe Gerichte, 2. B. Moſ. 6, 6.
4. Wie geſchahe ſolches?
Alle Kinder Jſrael thaͤten, wie der HERR
Moſe und Aaron hatte gebothen, alſo fuͤhrete
der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/301>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.