132. Gehet es offt scharff zu bey dieser Reini- gung?
Ja.) Wie das Feuer Silber, und der Ofen Gold; also prüfet der HERR die Hertzen, Sprüchw. 17, 3.
So jemand auf diesen Grund (JEsum Christum) bauet Gold, Silber, Edelstein, Holtz, Heu, Stoppeln, so wird eines jegli- chen Werck offenbar werden, der Tag wirds klar machen, denn es wird durchs Feuer of- fenbahr werden, und welcherley eines jeg- lichen Werck sey, wird das Feuer be- währen, 1. Cor. 3, 12. 13.
133. Kömmts lediglich aufs Hertz an, auch bey der Rei- nigung?
Seelig sind, die reines Hertzens sind, denn sie werden GOTT schauen, Matth. 5. v. 8.
134. Worinnen liegt die Krafft der Reinigung?
GOtt reinigte ihre (der Heyden) Hertzen durch den Glauben, Apost. Geschicht 15. v. 9.
135. Was wird von Seiten des Menschen darzu erfor- dert?
So demüthiget euch nun unter die ge- waltige Hand GOttes, auf daß er euch er- höhe zu seiner Zeit, 1. Petr. 5, 6.
Er-
132. Gehet es offt ſcharff zu bey dieſer Reini- gung?
Ja.) Wie das Feuer Silber, und der Ofen Gold; alſo pruͤfet der HERR die Hertzen, Spruͤchw. 17, 3.
So jemand auf dieſen Grund (JEſum Chriſtum) bauet Gold, Silber, Edelſtein, Holtz, Heu, Stoppeln, ſo wird eines jegli- chen Werck offenbar werden, der Tag wirds klar machen, denn es wird durchs Feuer of- fenbahr werden, und welcherley eines jeg- lichen Werck ſey, wird das Feuer be- waͤhren, 1. Cor. 3, 12. 13.
133. Koͤmmts lediglich aufs Hertz an, auch bey der Rei- nigung?
Seelig ſind, die reines Hertzens ſind, denn ſie werden GOTT ſchauen, Matth. 5. v. 8.
134. Worinnen liegt die Krafft der Reinigung?
GOtt reinigte ihre (der Heyden) Hertzen durch den Glauben, Apoſt. Geſchicht 15. v. 9.
135. Was wird von Seiten des Menſchen darzu erfor- dert?
So demuͤthiget euch nun unter die ge- waltige Hand GOttes, auf daß er euch er- hoͤhe zu ſeiner Zeit, 1. Petr. 5, 6.
Er-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><pbfacs="#f0297"n="264"/><divn="6"><head>132. Gehet es offt ſcharff zu bey dieſer Reini-<lb/>
gung?</head><lb/><p>Ja.) Wie <hirendition="#fr">das Feuer Silber,</hi> und <hirendition="#fr">der<lb/>
Ofen Gold; alſo</hi> pruͤfet der HERR die<lb/>
Hertzen, Spruͤchw. 17, 3.</p><lb/><p>So jemand auf dieſen Grund (JEſum<lb/>
Chriſtum) bauet Gold, Silber, Edelſtein,<lb/>
Holtz, Heu, Stoppeln, ſo wird eines jegli-<lb/>
chen Werck offenbar werden, der Tag wirds<lb/>
klar machen, denn es wird durchs Feuer of-<lb/>
fenbahr werden, <hirendition="#fr">und welcherley eines jeg-<lb/>
lichen Werck ſey, wird das Feuer be-<lb/>
waͤhren,</hi> 1. Cor. 3, 12. 13.</p></div><lb/><divn="6"><head>133. Koͤmmts lediglich aufs Hertz an, auch bey der Rei-<lb/>
nigung?</head><lb/><p>Seelig ſind, <hirendition="#fr">die reines Hertzens ſind,</hi><lb/>
denn ſie werden GOTT ſchauen, Matth. 5.<lb/>
v. 8.</p></div><lb/><divn="6"><head>134. Worinnen liegt die Krafft der Reinigung?</head><lb/><p>GOtt reinigte ihre (der Heyden) Hertzen<lb/><hirendition="#fr">durch den Glauben,</hi> Apoſt. Geſchicht 15.<lb/>
v. 9.</p></div><lb/><divn="6"><head>135. Was wird von Seiten des Menſchen darzu erfor-<lb/>
dert?</head><lb/><p>So <hirendition="#fr">demuͤthiget</hi> euch nun unter die ge-<lb/>
waltige Hand GOttes, auf daß er euch er-<lb/>
hoͤhe zu ſeiner Zeit, 1. Petr. 5, 6.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#fr">Er-</hi></fw><lb/></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[264/0297]
132. Gehet es offt ſcharff zu bey dieſer Reini-
gung?
Ja.) Wie das Feuer Silber, und der
Ofen Gold; alſo pruͤfet der HERR die
Hertzen, Spruͤchw. 17, 3.
So jemand auf dieſen Grund (JEſum
Chriſtum) bauet Gold, Silber, Edelſtein,
Holtz, Heu, Stoppeln, ſo wird eines jegli-
chen Werck offenbar werden, der Tag wirds
klar machen, denn es wird durchs Feuer of-
fenbahr werden, und welcherley eines jeg-
lichen Werck ſey, wird das Feuer be-
waͤhren, 1. Cor. 3, 12. 13.
133. Koͤmmts lediglich aufs Hertz an, auch bey der Rei-
nigung?
Seelig ſind, die reines Hertzens ſind,
denn ſie werden GOTT ſchauen, Matth. 5.
v. 8.
134. Worinnen liegt die Krafft der Reinigung?
GOtt reinigte ihre (der Heyden) Hertzen
durch den Glauben, Apoſt. Geſchicht 15.
v. 9.
135. Was wird von Seiten des Menſchen darzu erfor-
dert?
So demuͤthiget euch nun unter die ge-
waltige Hand GOttes, auf daß er euch er-
hoͤhe zu ſeiner Zeit, 1. Petr. 5, 6.
Er-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/297>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.