Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.Da sprach GOtt: Meinen Bund will Denn mit ihm will ich einen ewigen Bund 15. Welchem aber unter Jsaacs Kindern wurde der Bund bestätiget? Der HErr sprach zu Jacob: Durch dich 16. Wer stand hierauf eigentlich und besonders mit GOtt im Bunde? Die da sind von Jsrael, welchen gehöret 17. Schlossen sie damahls alle andere Völcker aus? Ja.) Er zeiget Jacob sein Wort, Jsrael sei- 18. Was war aber der Bund der Beschneidung? Der Schatten von dem das zukünfftig 19. Was
Da ſprach GOtt: Meinen Bund will Denn mit ihm will ich einen ewigen Bund 15. Welchem aber unter Jſaacs Kindern wurde der Bund beſtaͤtiget? Der HErr ſprach zu Jacob: Durch dich 16. Wer ſtand hierauf eigentlich und beſonders mit GOtt im Bunde? Die da ſind von Jſrael, welchen gehoͤret 17. Schloſſen ſie damahls alle andere Voͤlcker aus? Ja.) Er zeiget Jacob ſein Wort, Jſrael ſei- 18. Was war aber der Bund der Beſchneidung? Der Schatten von dem das zukuͤnfftig 19. Was
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0267" n="234"/> <p>Da ſprach GOtt: <hi rendition="#fr">Meinen Bund</hi> will<lb/> ich aufrichten <hi rendition="#fr">mit Jſaac,</hi> 1. B. Moſ. 17, 21.</p><lb/> <p>Denn mit ihm will ich einen ewigen Bund<lb/> aufrichten, und mit ſeinem <hi rendition="#fr">Saamen</hi> nach<lb/> ihm, v. 19.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>15. Welchem aber unter Jſaacs Kindern wurde der Bund<lb/> beſtaͤtiget?</head><lb/> <p>Der HErr ſprach <hi rendition="#fr">zu Jacob:</hi> Durch <hi rendition="#fr">dich</hi><lb/> und <hi rendition="#fr">deinen</hi> Saamen ſollen <hi rendition="#fr">alle Geſchlech-<lb/> te</hi> auf Erden <hi rendition="#fr">geſegnet</hi> werden, 1. B. Moſ.<lb/> 28, 14.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>16. Wer ſtand hierauf eigentlich und beſonders mit GOtt<lb/> im Bunde?</head><lb/> <p>Die da ſind <hi rendition="#fr">von Jſrael,</hi> welchen <hi rendition="#fr">gehoͤret</hi><lb/> die <hi rendition="#fr">Kindſchafft,</hi> und die Herrlichkeit, und<lb/><hi rendition="#fr">der Bund,</hi> und das <hi rendition="#fr">Geſetz,</hi> und der <hi rendition="#fr">GOt-<lb/> tes-Dienſt,</hi> und die <hi rendition="#fr">Verheiſſung,</hi> welcher<lb/><hi rendition="#fr">auch</hi> ſind die <hi rendition="#fr">Vaͤter,</hi> aus welchen <hi rendition="#fr">Chriſtus</hi><lb/> herkommt <hi rendition="#fr">nach dem Fleiſch,</hi> Rom. 9, 4. 5.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>17. Schloſſen ſie damahls alle andere Voͤlcker aus?</head><lb/> <p>Ja.) Er zeiget Jacob ſein Wort, Jſrael ſei-<lb/> ne Sitten und Rechte, <hi rendition="#fr">ſo thut er keinem<lb/> Heyden,</hi> noch laͤſſet ſie wiſſen ſeine Rechte,<lb/> Pſ. 147, 19. 20.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>18. Was war aber der Bund der Beſchneidung?</head><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Schatten</hi> von dem das <hi rendition="#fr">zukuͤnfftig</hi><lb/> war, aber der <hi rendition="#fr">Coͤrper</hi> ſelbſt iſt in <hi rendition="#fr">Chriſto,</hi><lb/> Col. 2, 17.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">19. Was</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [234/0267]
Da ſprach GOtt: Meinen Bund will
ich aufrichten mit Jſaac, 1. B. Moſ. 17, 21.
Denn mit ihm will ich einen ewigen Bund
aufrichten, und mit ſeinem Saamen nach
ihm, v. 19.
15. Welchem aber unter Jſaacs Kindern wurde der Bund
beſtaͤtiget?
Der HErr ſprach zu Jacob: Durch dich
und deinen Saamen ſollen alle Geſchlech-
te auf Erden geſegnet werden, 1. B. Moſ.
28, 14.
16. Wer ſtand hierauf eigentlich und beſonders mit GOtt
im Bunde?
Die da ſind von Jſrael, welchen gehoͤret
die Kindſchafft, und die Herrlichkeit, und
der Bund, und das Geſetz, und der GOt-
tes-Dienſt, und die Verheiſſung, welcher
auch ſind die Vaͤter, aus welchen Chriſtus
herkommt nach dem Fleiſch, Rom. 9, 4. 5.
17. Schloſſen ſie damahls alle andere Voͤlcker aus?
Ja.) Er zeiget Jacob ſein Wort, Jſrael ſei-
ne Sitten und Rechte, ſo thut er keinem
Heyden, noch laͤſſet ſie wiſſen ſeine Rechte,
Pſ. 147, 19. 20.
18. Was war aber der Bund der Beſchneidung?
Der Schatten von dem das zukuͤnfftig
war, aber der Coͤrper ſelbſt iſt in Chriſto,
Col. 2, 17.
19. Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/267 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/267>, abgerufen am 16.02.2025. |