schen gemacht hatte auf Erden, und es be- kümmerte ihn in seinem Hertzen, 1. B. Mos. 6, 3. 5. 6.
7. Dachte er gleichwohl im Zorne der Barmhertzigkeit?
Ja.) Noah fand Gnade vor dem HErrn, v. 8.
8. Machte GOtt einen besondern Bund mit ihm?
Ja.) Da sprach GOtt zu Noah: Alles Fleisches Ende ist vor mich kommen, denn die Erde ist voll Frevels von ihnen, und siehe da, ich will sie verderben mit der Erden, - - aber mit dir will ich einen Bund auffrich- ten, v. 13.-18.
9. Worinnen bestand dieser Bund an Seiten GOttes?
GOtt sagte zu Noah und seinen Söhnen: Jch richte meinen Bund also mit euch auf, daß hinfort nicht mehr alles Fleisch verder- bet soll werden mit dem Wasser der Sünd- fluth, und soll hinfort keine Sündfluth mehr kommen, die die Erde verderbe, 1. B. Mos. 9, 8. 11.
10. Hatte dieser Bund auch ein äusseres Zeichen?
Ja.) GOtt sprach: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolcken, der soll das Zei- chen seyn des Bundes zwischen mir und der Erden, und wenn es kommt, daß ich Wol- cken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolcken, v. 13. 14.
11. Mach-
ſchen gemacht hatte auf Erden, und es be- kuͤmmerte ihn in ſeinem Hertzen, 1. B. Moſ. 6, 3. 5. 6.
7. Dachte er gleichwohl im Zorne der Barmhertzigkeit?
Ja.) Noah fand Gnade vor dem HErrn, v. 8.
8. Machte GOtt einen beſondern Bund mit ihm?
Ja.) Da ſprach GOtt zu Noah: Alles Fleiſches Ende iſt vor mich kommen, denn die Erde iſt voll Frevels von ihnen, und ſiehe da, ich will ſie verderben mit der Erden, ‒ ‒ aber mit dir will ich einen Bund auffrich- ten, v. 13.-18.
9. Worinnen beſtand dieſer Bund an Seiten GOttes?
GOtt ſagte zu Noah und ſeinen Soͤhnen: Jch richte meinen Bund alſo mit euch auf, daß hinfort nicht mehr alles Fleiſch verder- bet ſoll werden mit dem Waſſer der Suͤnd- fluth, und ſoll hinfort keine Suͤndfluth mehr kommen, die die Erde verderbe, 1. B. Moſ. 9, 8. 11.
10. Hatte dieſer Bund auch ein aͤuſſeres Zeichen?
Ja.) GOtt ſprach: Meinen Bogen habe ich geſetzt in die Wolcken, der ſoll das Zei- chen ſeyn des Bundes zwiſchen mir und der Erden, und wenn es kommt, daß ich Wol- cken uͤber die Erde fuͤhre, ſo ſoll man meinen Bogen ſehen in den Wolcken, v. 13. 14.
11. Mach-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0265"n="232"/>ſchen gemacht hatte auf Erden, und es <hirendition="#fr">be-<lb/>
kuͤmmerte</hi> ihn in ſeinem Hertzen, 1. B. Moſ.<lb/>
6, 3. 5. 6.</p></div><lb/><divn="3"><head>7. Dachte er gleichwohl im Zorne der Barmhertzigkeit?</head><lb/><p>Ja.) Noah fand <hirendition="#fr">Gnade</hi> vor dem HErrn,<lb/>
v. 8.</p></div><lb/><divn="3"><head>8. Machte GOtt einen beſondern Bund mit ihm?</head><lb/><p>Ja.) Da ſprach GOtt zu <hirendition="#fr">Noah:</hi> Alles<lb/>
Fleiſches Ende iſt vor mich kommen, denn<lb/>
die Erde iſt voll Frevels von ihnen, und ſiehe<lb/>
da, ich will ſie verderben mit der Erden, ‒‒<lb/><hirendition="#fr">aber mit dir will ich einen Bund auffrich-<lb/>
ten,</hi> v. 13.-18.</p></div><lb/><divn="3"><head>9. Worinnen beſtand dieſer Bund an Seiten GOttes?</head><lb/><p>GOtt ſagte zu Noah und ſeinen Soͤhnen:<lb/>
Jch richte <hirendition="#fr">meinen Bund alſo</hi> mit euch auf,<lb/>
daß hinfort <hirendition="#fr">nicht mehr alles</hi> Fleiſch <hirendition="#fr">verder-<lb/>
bet ſoll</hi> werden mit dem Waſſer der Suͤnd-<lb/>
fluth, und ſoll hinfort keine Suͤndfluth mehr<lb/>
kommen, die die Erde verderbe, 1. B. Moſ. 9,<lb/>
8. 11.</p></div><lb/><divn="3"><head>10. Hatte dieſer Bund auch ein aͤuſſeres Zeichen?</head><lb/><p>Ja.) GOtt ſprach: <hirendition="#fr">Meinen Bogen</hi> habe<lb/>
ich geſetzt in die Wolcken, <hirendition="#fr">der ſoll das Zei-<lb/>
chen ſeyn des Bundes</hi> zwiſchen mir und<lb/>
der Erden, und wenn es kommt, daß ich Wol-<lb/>
cken uͤber die Erde fuͤhre, ſo ſoll man meinen<lb/>
Bogen ſehen in den Wolcken, v. 13. 14.</p></div><lb/><fwplace="bottom"type="catch">11. Mach-</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[232/0265]
ſchen gemacht hatte auf Erden, und es be-
kuͤmmerte ihn in ſeinem Hertzen, 1. B. Moſ.
6, 3. 5. 6.
7. Dachte er gleichwohl im Zorne der Barmhertzigkeit?
Ja.) Noah fand Gnade vor dem HErrn,
v. 8.
8. Machte GOtt einen beſondern Bund mit ihm?
Ja.) Da ſprach GOtt zu Noah: Alles
Fleiſches Ende iſt vor mich kommen, denn
die Erde iſt voll Frevels von ihnen, und ſiehe
da, ich will ſie verderben mit der Erden, ‒ ‒
aber mit dir will ich einen Bund auffrich-
ten, v. 13.-18.
9. Worinnen beſtand dieſer Bund an Seiten GOttes?
GOtt ſagte zu Noah und ſeinen Soͤhnen:
Jch richte meinen Bund alſo mit euch auf,
daß hinfort nicht mehr alles Fleiſch verder-
bet ſoll werden mit dem Waſſer der Suͤnd-
fluth, und ſoll hinfort keine Suͤndfluth mehr
kommen, die die Erde verderbe, 1. B. Moſ. 9,
8. 11.
10. Hatte dieſer Bund auch ein aͤuſſeres Zeichen?
Ja.) GOtt ſprach: Meinen Bogen habe
ich geſetzt in die Wolcken, der ſoll das Zei-
chen ſeyn des Bundes zwiſchen mir und
der Erden, und wenn es kommt, daß ich Wol-
cken uͤber die Erde fuͤhre, ſo ſoll man meinen
Bogen ſehen in den Wolcken, v. 13. 14.
11. Mach-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/265>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.