Ja.) Wir müssen alle offenbahr werden für dem Richter-Stuhl Christi, auf daß ein jeglicher empfahe nachdem er gehandelt hat, bey Leibes Leben, es sey gut oder böse, 2. Cor. 5, 10.
92. Wie wird Er denn das Gerichte hegen?
Wenn des Menschen Sohn kommen wird in sei- ner Herrlichkeit, und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird Er sitzen auf dem Stuhl seiner Herrlich- keit, und werden vor ihm alle Völcker versammlet werden, und er wird sie voneinander scheiden, gleich als ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, Matth. 25, 31. 32.
Beweiß der Auslegung.
93. Jst JEsus Christus wahrhafftiger GOtt?
Ja.) Dieser ist der wahrhafftige GOtt, und das ewige Leben. Kindlein, hütet euch für den Abgöttern, 1. Joh. 5, 20. 21.
94. Jst Er denn vom Vater in Ewigkeit gebohren?
Ja.) Ruffet nicht die Weißheit: Jch bin eingesetzt von Ewigkeit, vom Anfang vor der Erden, da die Tiefen noch nicht waren, da war ich schon bereitet, da die Brunnen noch nicht mit Wäffern qvollen. Ehe denn die Berge eingesencket waren, vor den Hü- geln war ich bereitet, Sprüchw. 8, 23. 24.
95. Wer ist denn diese Weißheit?
Chri-
Ja.) Wir muͤſſen alle offenbahr werden fuͤr dem Richter-Stuhl Chriſti, auf daß ein jeglicher empfahe nachdem er gehandelt hat, bey Leibes Leben, es ſey gut oder boͤſe, 2. Cor. 5, 10.
92. Wie wird Er denn das Gerichte hegen?
Wenn des Menſchen Sohn kommen wird in ſei- ner Herrlichkeit, und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird Er ſitzen auf dem Stuhl ſeiner Herrlich- keit, und werden vor ihm alle Voͤlcker verſammlet werden, und er wird ſie voneinander ſcheiden, gleich als ein Hirte die Schafe von den Boͤcken ſcheidet, Matth. 25, 31. 32.
Beweiß der Auslegung.
93. Jſt JEſus Chriſtus wahrhafftiger GOtt?
Ja.) Dieſer iſt der wahrhafftige GOtt, und das ewige Leben. Kindlein, huͤtet euch fuͤr den Abgoͤttern, 1. Joh. 5, 20. 21.
94. Jſt Er denn vom Vater in Ewigkeit gebohren?
Ja.) Ruffet nicht die Weißheit: Jch bin eingeſetzt von Ewigkeit, vom Anfang vor der Erden, da die Tiefen noch nicht waren, da war ich ſchon bereitet, da die Brunnen noch nicht mit Waͤffern qvollen. Ehe denn die Berge eingeſencket waren, vor den Huͤ- geln war ich bereitet, Spruͤchw. 8, 23. 24.
95. Wer iſt denn dieſe Weißheit?
Chri-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0156"n="123"/><p>Ja.) Wir muͤſſen alle offenbahr werden fuͤr<lb/>
dem <hirendition="#fr">Richter-Stuhl Chriſti,</hi> auf daß ein<lb/>
jeglicher empfahe nachdem er gehandelt hat,<lb/>
bey Leibes Leben, es ſey gut oder boͤſe, 2.<lb/>
Cor. 5, 10.</p></div><lb/><divn="4"><head>92. Wie wird Er denn das Gerichte hegen?</head><lb/><p>Wenn des Menſchen Sohn kommen wird in ſei-<lb/>
ner Herrlichkeit, und alle heiligen Engel mit ihm,<lb/>
dann wird Er ſitzen auf dem Stuhl ſeiner Herrlich-<lb/>
keit, und werden vor ihm alle Voͤlcker verſammlet<lb/>
werden, und er wird ſie voneinander ſcheiden, gleich<lb/>
als ein Hirte die Schafe von den Boͤcken ſcheidet,<lb/>
Matth. 25, 31. 32.</p></div></div><lb/><divn="3"><head><hirendition="#fr">Beweiß der Auslegung.</hi></head><lb/><divn="4"><head>93. Jſt JEſus Chriſtus wahrhafftiger GOtt?</head><lb/><p>Ja.) Dieſer iſt <hirendition="#fr">der wahrhafftige GOtt,</hi><lb/>
und das ewige Leben. Kindlein, huͤtet euch<lb/>
fuͤr den Abgoͤttern, 1. Joh. 5, 20. 21.</p></div><lb/><divn="4"><head>94. Jſt Er denn vom Vater in Ewigkeit gebohren?</head><lb/><p>Ja.) Ruffet nicht die Weißheit: <hirendition="#fr">Jch bin<lb/>
eingeſetzt von Ewigkeit,</hi> vom Anfang vor<lb/>
der Erden, da die Tiefen noch nicht waren,<lb/>
da war ich ſchon bereitet, da die Brunnen<lb/>
noch nicht mit Waͤffern qvollen. Ehe denn<lb/>
die Berge eingeſencket waren, vor den Huͤ-<lb/>
geln war ich bereitet, Spruͤchw. 8, 23. 24.</p></div><lb/><divn="4"><head>95. Wer iſt denn dieſe Weißheit?</head><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Chri-</fw><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[123/0156]
Ja.) Wir muͤſſen alle offenbahr werden fuͤr
dem Richter-Stuhl Chriſti, auf daß ein
jeglicher empfahe nachdem er gehandelt hat,
bey Leibes Leben, es ſey gut oder boͤſe, 2.
Cor. 5, 10.
92. Wie wird Er denn das Gerichte hegen?
Wenn des Menſchen Sohn kommen wird in ſei-
ner Herrlichkeit, und alle heiligen Engel mit ihm,
dann wird Er ſitzen auf dem Stuhl ſeiner Herrlich-
keit, und werden vor ihm alle Voͤlcker verſammlet
werden, und er wird ſie voneinander ſcheiden, gleich
als ein Hirte die Schafe von den Boͤcken ſcheidet,
Matth. 25, 31. 32.
Beweiß der Auslegung.
93. Jſt JEſus Chriſtus wahrhafftiger GOtt?
Ja.) Dieſer iſt der wahrhafftige GOtt,
und das ewige Leben. Kindlein, huͤtet euch
fuͤr den Abgoͤttern, 1. Joh. 5, 20. 21.
94. Jſt Er denn vom Vater in Ewigkeit gebohren?
Ja.) Ruffet nicht die Weißheit: Jch bin
eingeſetzt von Ewigkeit, vom Anfang vor
der Erden, da die Tiefen noch nicht waren,
da war ich ſchon bereitet, da die Brunnen
noch nicht mit Waͤffern qvollen. Ehe denn
die Berge eingeſencket waren, vor den Huͤ-
geln war ich bereitet, Spruͤchw. 8, 23. 24.
95. Wer iſt denn dieſe Weißheit?
Chri-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/156>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.