Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Lust- und Mein gnädigstes Fräulein woll' es nicht im ar- meines gnädigsten Fräuleins aller-untertähnigster/ färtigster Knächt und Diner. xvii. An seinen brüderlichen Fräund Hern Träulihb von Nageln/ als er seiner Klugemunde mit der lau- ten ein wulkommen brachte. AVf! währter bruder/ auf! verlahs den süchen stand; was hülft es/ wan wihr gleich/ betauren unser land/ das
Luſt- und Mein gnaͤdigſtes Fraͤulein woll’ es nicht im ar- meines gnaͤdigſten Fraͤuleins aller-untertaͤhnigſter/ faͤrtigſter Knaͤcht und Diner. xvii. An ſeinen bruͤderlichen Fraͤund Hern Traͤulihb von Nageln/ als er ſeiner Klugemunde mit der lau- ten ein wůlkommen brachte. AVf! waͤhrter bruder/ auf! verlahs den ſuͤchen ſtand; was huͤlft es/ wan wihr gleich/ betauren unſer land/ das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0378" n="362"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Luſt- und</hi> </fw><lb/> <p>Mein gnaͤdigſtes Fraͤulein woll’ es nicht im ar-<lb/> gen vermaͤrken/ daß ich mich hab’ erkuͤhnen duͤrfen<lb/> ihren kluhg-ſuͤnnigen raͤden zu widerſpraͤchchen;<lb/> ſondern vihlmehr gedaͤnken/ daß ich ſolches zu ih-<lb/> rem fohrteil und zu ihren ehren getahn habe/ in-<lb/> daͤhm ich erweiſen wollen/ daß man Jhr eine ſolche<lb/> foͤllige ſchoͤhnheit/ ſo folkommen als man ſi in diſer<lb/> ſtaͤrbligkeit immermehr haben kan/ billich und von<lb/> raͤchts-waͤgen zuerkaͤnnen muͤſſe. wan ich Si aber/<lb/> wider verhoffen/ ja moͤchte beleidiget haben; ſo bitt’<lb/> ich uͤm gnaͤdigſte verzeuhung/ welch’ ich dan gahr<lb/> leichtlich erlangen waͤrde/ weil ich weus/ daß ſi mihr<lb/> allezeit vergoͤnnet hat/ und noch gnaͤdig vergoͤnnen<lb/> wuͤrd/ daß ich mich nicht alein halten/ ſondern auch<lb/> oͤffendlich ſchreiben und naͤnnen mahg</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">meines gnaͤdigſten Fraͤuleins<lb/> aller-untertaͤhnigſter/ faͤrtigſter<lb/> Knaͤcht und Diner.</hi> </salute> </closer> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head>xvii.<lb/> An ſeinen bruͤderlichen Fraͤund<lb/> Hern Traͤulihb von Nageln/<lb/> als er ſeiner Klugemunde mit der lau-<lb/> ten ein wůlkommen<lb/> brachte.</head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Vf! waͤhrter bruder/ auf! verlahs den ſuͤchen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſtand;</hi> </l><lb/> <l>was huͤlft es/ wan wihr gleich/ betauren unſer</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">land/</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [362/0378]
Luſt- und
Mein gnaͤdigſtes Fraͤulein woll’ es nicht im ar-
gen vermaͤrken/ daß ich mich hab’ erkuͤhnen duͤrfen
ihren kluhg-ſuͤnnigen raͤden zu widerſpraͤchchen;
ſondern vihlmehr gedaͤnken/ daß ich ſolches zu ih-
rem fohrteil und zu ihren ehren getahn habe/ in-
daͤhm ich erweiſen wollen/ daß man Jhr eine ſolche
foͤllige ſchoͤhnheit/ ſo folkommen als man ſi in diſer
ſtaͤrbligkeit immermehr haben kan/ billich und von
raͤchts-waͤgen zuerkaͤnnen muͤſſe. wan ich Si aber/
wider verhoffen/ ja moͤchte beleidiget haben; ſo bitt’
ich uͤm gnaͤdigſte verzeuhung/ welch’ ich dan gahr
leichtlich erlangen waͤrde/ weil ich weus/ daß ſi mihr
allezeit vergoͤnnet hat/ und noch gnaͤdig vergoͤnnen
wuͤrd/ daß ich mich nicht alein halten/ ſondern auch
oͤffendlich ſchreiben und naͤnnen mahg
meines gnaͤdigſten Fraͤuleins
aller-untertaͤhnigſter/ faͤrtigſter
Knaͤcht und Diner.
xvii.
An ſeinen bruͤderlichen Fraͤund
Hern Traͤulihb von Nageln/
als er ſeiner Klugemunde mit der lau-
ten ein wůlkommen
brachte.
AVf! waͤhrter bruder/ auf! verlahs den ſuͤchen
ſtand;
was huͤlft es/ wan wihr gleich/ betauren unſer
land/
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/378 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/378>, abgerufen am 17.02.2025. |