Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Lust- und tig zu länken wuste/ daß es ihderman mit grohsserlust ansahe. Er führt' einen köchcher an der seite/ hihlt' einen gespannten bogen in der hand/ und sa- he sich mit einem listigen und verscha ktem lachchen nahch ihderman üm. Das Frauen-folk/ welches seine königin entfangen wolte/ stund schohn auf allen seiten üm den flus här-üm/ und hihs di Libin- ne mit einem fräuden-geschrei wül-kommen. Jn- dähm nuhn solches alles fohr-lühf/ so gahb diser der Libinnen trozzige fuhrman einer jungfrauen/ na- mendlich Hart-ahrt (welche mitten unter dem hauffen stund/ und üm di ankunft der Libinne nicht vihl bekümmert zu sein schine) einen solchen harten schus/ daß si also-bald in ohnmacht zur ärden zu sunken begunte. Jndähm sich nuhn dise armsälige in solcher tohd- ent-
Luſt- und tig zu laͤnken wuſte/ daß es ihderman mit grohſſerluſt anſahe. Er fuͤhrt’ einen koͤchcher an der ſeite/ hihlt’ einen geſpannten bogen in der hand/ und ſa- he ſich mit einem liſtigen und verſcha ktem lachchen nahch ihderman uͤm. Das Frauen-folk/ welches ſeine koͤnigin entfangen wolte/ ſtund ſchohn auf allen ſeiten uͤm den flus haͤr-uͤm/ und hihs di Libin- ne mit einem fraͤuden-geſchrei wuͤl-kom̃en. Jn- daͤhm nuhn ſolches alles fohr-lühf/ ſo gahb diſer der Libinnen trozzige fuhrman einer jungfrauen/ na- mendlich Hart-ahrt (welche mitten unter dem hauffen ſtund/ und uͤm di ankunft der Libinne nicht vihl bekuͤm̃ert zu ſein ſchine) einen ſolchen harten ſchus/ daß ſi alſo-bald in ohnmacht zur aͤrden zu ſůnken begunte. Jndaͤhm ſich nuhn diſe armſaͤlige in ſolcher tohd- ent-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0366" n="350"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Luſt- und</hi></fw><lb/> tig zu laͤnken wuſte/ daß es ihderman mit grohſſer<lb/> luſt anſahe. Er fuͤhrt’ einen koͤchcher an der ſeite/<lb/> hihlt’ einen geſpannten bogen in der hand/ und ſa-<lb/> he ſich mit einem liſtigen und verſcha ktem lachchen<lb/> nahch ihderman uͤm. Das Frauen-folk/ welches<lb/> ſeine koͤnigin entfangen wolte/ ſtund ſchohn auf<lb/> allen ſeiten uͤm den flus haͤr-uͤm/ und hihs di Libin-<lb/> ne mit einem fraͤuden-geſchrei wuͤl-kom̃en. Jn-<lb/> daͤhm nuhn ſolches alles fohr-lühf/ ſo gahb diſer der<lb/> Libinnen trozzige fuhrman einer jungfrauen/ na-<lb/> mendlich Hart-ahrt (welche mitten unter dem<lb/> hauffen ſtund/ und uͤm di ankunft der Libinne nicht<lb/> vihl bekuͤm̃ert zu ſein ſchine) einen ſolchen harten<lb/> ſchus/ daß ſi alſo-bald in ohnmacht zur aͤrden zu<lb/> ſůnken begunte.</p><lb/> <p>Jndaͤhm ſich nuhn diſe armſaͤlige in ſolcher tohd-<lb/> ten-angſt und verſchwuͤndung ganz verblaſſet und<lb/> hauch-lohs befand/ ſo kahm Huͤlfmuht/ ein aufge-<lb/> waͤkter hurtiger juͤngling/ diſer ſchoͤnen Jungfrau<lb/> entſaz zu leiſten/ mitten aus dem hauffen haͤr-aus<lb/> geſprungen. Er nahm di arme verblaſſte in ſeinen<lb/> arm/ und brachte ſi mit geſunden arznei-mitteln ſo<lb/> faͤrn/ daß ſi wider zu fuhſſen und di laͤhbhafte farbe<lb/> wi von naͤuem zu bekommen begunte. Di fohr-er-<lb/> blaſſte lippen fingen wideruͤm an roͤſelicht zu waͤr-<lb/> den/ di tohdten-bleichen wangen bekahmen eine mit<lb/> roͤhtlicher vermiſchte lilien-farbe/ di augen funkel-<lb/> ten wider-ům in ihrer belaͤhbten feuchtigkeit. Aber<lb/> das haͤrz/ dahr-innen di wunde wahr/ konte durch<lb/> ſolche ſchlaͤchte mittel noch nicht raͤcht geheilet waͤr-<lb/> den. Hůlf-muht entſchlos ſich alſo-bald/ doch auf<lb/> ihre ſtumme bewuͤlligung/ (dan ſi durfte fohr<lb/> ſchahm weder ihre krankheit entdaͤkken/ noch ei-<lb/> nige huͤlf-mittel dahr-zu begaͤhren) daß er einen<lb/> ſonderlichen tahg beſtimmen wolte/ da ſi ſeiner<lb/> raͤhtlichen hand in gegenwart einer folk-reichen ver-<lb/> ſamlung gaͤnzlich ůber-gaͤben wuͤrde, und ſolchem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ent-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [350/0366]
Luſt- und
tig zu laͤnken wuſte/ daß es ihderman mit grohſſer
luſt anſahe. Er fuͤhrt’ einen koͤchcher an der ſeite/
hihlt’ einen geſpannten bogen in der hand/ und ſa-
he ſich mit einem liſtigen und verſcha ktem lachchen
nahch ihderman uͤm. Das Frauen-folk/ welches
ſeine koͤnigin entfangen wolte/ ſtund ſchohn auf
allen ſeiten uͤm den flus haͤr-uͤm/ und hihs di Libin-
ne mit einem fraͤuden-geſchrei wuͤl-kom̃en. Jn-
daͤhm nuhn ſolches alles fohr-lühf/ ſo gahb diſer der
Libinnen trozzige fuhrman einer jungfrauen/ na-
mendlich Hart-ahrt (welche mitten unter dem
hauffen ſtund/ und uͤm di ankunft der Libinne nicht
vihl bekuͤm̃ert zu ſein ſchine) einen ſolchen harten
ſchus/ daß ſi alſo-bald in ohnmacht zur aͤrden zu
ſůnken begunte.
Jndaͤhm ſich nuhn diſe armſaͤlige in ſolcher tohd-
ten-angſt und verſchwuͤndung ganz verblaſſet und
hauch-lohs befand/ ſo kahm Huͤlfmuht/ ein aufge-
waͤkter hurtiger juͤngling/ diſer ſchoͤnen Jungfrau
entſaz zu leiſten/ mitten aus dem hauffen haͤr-aus
geſprungen. Er nahm di arme verblaſſte in ſeinen
arm/ und brachte ſi mit geſunden arznei-mitteln ſo
faͤrn/ daß ſi wider zu fuhſſen und di laͤhbhafte farbe
wi von naͤuem zu bekommen begunte. Di fohr-er-
blaſſte lippen fingen wideruͤm an roͤſelicht zu waͤr-
den/ di tohdten-bleichen wangen bekahmen eine mit
roͤhtlicher vermiſchte lilien-farbe/ di augen funkel-
ten wider-ům in ihrer belaͤhbten feuchtigkeit. Aber
das haͤrz/ dahr-innen di wunde wahr/ konte durch
ſolche ſchlaͤchte mittel noch nicht raͤcht geheilet waͤr-
den. Hůlf-muht entſchlos ſich alſo-bald/ doch auf
ihre ſtumme bewuͤlligung/ (dan ſi durfte fohr
ſchahm weder ihre krankheit entdaͤkken/ noch ei-
nige huͤlf-mittel dahr-zu begaͤhren) daß er einen
ſonderlichen tahg beſtimmen wolte/ da ſi ſeiner
raͤhtlichen hand in gegenwart einer folk-reichen ver-
ſamlung gaͤnzlich ůber-gaͤben wuͤrde, und ſolchem
ent-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/366 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/366>, abgerufen am 16.02.2025. |