Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund Der Adriatischen ROSEMVND sechstes Buhch. DEr lang-gewundschte tahg wahr nahch-
Der Adriatiſchen Roſemund Der Adriatiſchen ROSEMVND ſechſtes Buhch. DEr lang-gewůndſchte tahg wahr nahch-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0294" n="278"/> <fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> <div n="1"> <head>Der Adriatiſchen<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ROSEMVND</hi></hi><lb/> ſechſtes Buhch.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er lang-gewůndſchte tahg wahr<lb/> kaum angebrochchen/ als Markhold<lb/> ſeine libe Roſemund zu beſuchen<lb/> anlangte. Di tohr-waͤrterin kahm<lb/> eilend gelauffen/ ſolche erfraͤuliche<lb/> zeitung unſerer kranken an zu kuͤndigen/ welche<lb/> dahr-uber ſo fro ward/ daß ſi ihr eine zimliche ver-<lb/> ehrung dahr zu reichen befahl. Es iſt unmuͤhglich<lb/> zu beſchreiben/ wi fro/ wi luſtig und belaͤhbt ſich un-<lb/> ſere Schoͤne bei ihres trauten ankunft erzeugte.<lb/> Gleich wi ein kohl-garten/ der ſeine ſtauden bei al-<lb/> zu-hizzigem ſommer-tagen ohn’ einig’ enthaͤltnůs<lb/> hinfallen laͤſſet/ durch einen lihblichen raͤgen wi-<lb/> der-uͤm erkwikket wůrd/ und ſeine verwaͤlkte blaͤt-<lb/> ter aufrüchtet; ſo ward auch unſere Roſemund<lb/> durch den anblik ihres Gelihbten ſo erkwikket/ und<lb/> ſo erfraͤuet/ daß an ihr keine krankheit/ als an dem<lb/> blohſſen auswaͤndigen leibe/ zu ſpuͤhren wahr. di<lb/> gebaͤhrden/ wi mat vnd hinlaͤſſig ſi auch zufohr ge-<lb/> waͤſen waren/ warden ſo luſtig/ und das angeſicht/<lb/> wi blas es gewaͤſen wahr/ erroͤhtete ſich bei ſeiner<lb/> ankunft ſo ſehr/ daß man wohl verſpůhren konte/<lb/> daß ſi ihren raͤchten leib-arzt noch nicht bei ſich ge-<lb/> habt hatte/ und daß nuhr ein fraͤundlicher anblik<lb/> ihres getraͤuen mehr kraft haͤtte/ als bezoar/ gold-<lb/> trank/ und alle koͤſtlichſte ſtaͤrk-mittel aus der arz-<lb/> nei-kammer: Si begunte nuhn auch widerüm<lb/> ſo zu raͤden/ wi ſi fohr-haͤhr gepflogen hatte/ und<lb/> befand ſich faſt in gaͤnzlicher geſundheit. Ja/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nahch-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [278/0294]
Der Adriatiſchen Roſemund
Der Adriatiſchen
ROSEMVND
ſechſtes Buhch.
DEr lang-gewůndſchte tahg wahr
kaum angebrochchen/ als Markhold
ſeine libe Roſemund zu beſuchen
anlangte. Di tohr-waͤrterin kahm
eilend gelauffen/ ſolche erfraͤuliche
zeitung unſerer kranken an zu kuͤndigen/ welche
dahr-uber ſo fro ward/ daß ſi ihr eine zimliche ver-
ehrung dahr zu reichen befahl. Es iſt unmuͤhglich
zu beſchreiben/ wi fro/ wi luſtig und belaͤhbt ſich un-
ſere Schoͤne bei ihres trauten ankunft erzeugte.
Gleich wi ein kohl-garten/ der ſeine ſtauden bei al-
zu-hizzigem ſommer-tagen ohn’ einig’ enthaͤltnůs
hinfallen laͤſſet/ durch einen lihblichen raͤgen wi-
der-uͤm erkwikket wůrd/ und ſeine verwaͤlkte blaͤt-
ter aufrüchtet; ſo ward auch unſere Roſemund
durch den anblik ihres Gelihbten ſo erkwikket/ und
ſo erfraͤuet/ daß an ihr keine krankheit/ als an dem
blohſſen auswaͤndigen leibe/ zu ſpuͤhren wahr. di
gebaͤhrden/ wi mat vnd hinlaͤſſig ſi auch zufohr ge-
waͤſen waren/ warden ſo luſtig/ und das angeſicht/
wi blas es gewaͤſen wahr/ erroͤhtete ſich bei ſeiner
ankunft ſo ſehr/ daß man wohl verſpůhren konte/
daß ſi ihren raͤchten leib-arzt noch nicht bei ſich ge-
habt hatte/ und daß nuhr ein fraͤundlicher anblik
ihres getraͤuen mehr kraft haͤtte/ als bezoar/ gold-
trank/ und alle koͤſtlichſte ſtaͤrk-mittel aus der arz-
nei-kammer: Si begunte nuhn auch widerüm
ſo zu raͤden/ wi ſi fohr-haͤhr gepflogen hatte/ und
befand ſich faſt in gaͤnzlicher geſundheit. Ja/
nahch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/294 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 278. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/294>, abgerufen am 16.02.2025. |