Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund Es fällt di frage fohr/ ob weusheit oderkräfte verwalten deinen muht und tapfre krihgs- geschäfte; ob schöhnheit ab-gewünnt/ und gunst es wüllig gihbt. ob sanftmuht oder grim bei dihr sich spihlend uhbt? Es mus wohl etwas sein. dein' abgerücht- te gaben/ dein kluger wuz und muht/ di mich entzük- ket haben; di haben dis getahn/ di bünden meinen wuz/ di fangen meinen muht/ Du o der Tu- gend Siz! Als Markhold dises lihd verfärtiget hatte/ so Chanson. 1. Charlotte, c'est assez; je quitt' icy lesarmes, estant du tout vaincu par fortun' & par charme: je
Der Adriatiſchen Roſemund Es faͤllt di frage fohr/ ob weusheit oderkraͤfte verwalten deinen muht und tapfre krihgs- geſchaͤfte; ob ſchoͤhnheit ab-gewuͤnnt/ und gunſt es wuͤllig gihbt. ob ſanftmuht oder grim bei dihr ſich ſpihlend ůhbt? Es mus wohl etwas ſein. dein’ abgeruͤcht- te gaben/ dein kluger wůz und muht/ di mich entzuͤk- ket haben; di haben dis getahn/ di buͤnden meinen wůz/ di fangen meinen muht/ Du o der Tu- gend Siz! Als Markhold diſes lihd verfaͤrtiget hatte/ ſo Chanſon. 1. Charlotte, c’eſt aſſez; je quitt’ icy lesarmes, eſtant du tout vaincu par fortun’ & par charme: je
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0150" n="134"/> <fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> <l>Es faͤllt di frage fohr/ ob weusheit oder</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">kraͤfte</hi> </l><lb/> <l>verwalten deinen muht und tapfre krihgs-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">geſchaͤfte;</hi> </l><lb/> <l>ob ſchoͤhnheit ab-gewuͤnnt/ und gunſt es</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wuͤllig gihbt.</hi> </l><lb/> <l>ob ſanftmuht oder grim bei dihr ſich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſpihlend ůhbt?</hi> </l><lb/> <l>Es mus wohl etwas ſein. dein’ abgeruͤcht-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">te gaben/</hi> </l><lb/> <l>dein kluger wůz und muht/ di mich entzuͤk-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ket haben;</hi> </l><lb/> <l>di haben dis getahn/ di buͤnden meinen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wůz/</hi> </l><lb/> <l>di fangen meinen muht/ Du o der Tu-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gend Siz!</hi> </l> </lg><lb/> <p>Als Markhold diſes lihd verfaͤrtiget hatte/ ſo<lb/> gahb er ſolches in einem von Papihr geſchnittenen<lb/> haͤrz- oder zweifaͤls-knohdten geſchriben/ dem<lb/> Huldreich/ dehr es nahch-mahls auch in franzoͤſi-<lb/> ſche reimen uͤber-brachte/ und beides der Heldinne<lb/> von des Markholds waͤgen zu-ſtaͤllte. Di franzoͤ-<lb/> ſiſchen tichtlinge waren ohn-gefaͤhr folgender ge-<lb/> ſtalt entworfen:</p><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">Chanſon.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/> <l> <hi rendition="#aq">Charlotte, c’eſt aſſez; je quitt’ icy les<lb/><hi rendition="#et">armes,</hi></hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq">eſtant du tout vaincu par fortun’ & par<lb/><hi rendition="#et">charme:</hi></hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">je</hi> </fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [134/0150]
Der Adriatiſchen Roſemund
Es faͤllt di frage fohr/ ob weusheit oder
kraͤfte
verwalten deinen muht und tapfre krihgs-
geſchaͤfte;
ob ſchoͤhnheit ab-gewuͤnnt/ und gunſt es
wuͤllig gihbt.
ob ſanftmuht oder grim bei dihr ſich
ſpihlend ůhbt?
Es mus wohl etwas ſein. dein’ abgeruͤcht-
te gaben/
dein kluger wůz und muht/ di mich entzuͤk-
ket haben;
di haben dis getahn/ di buͤnden meinen
wůz/
di fangen meinen muht/ Du o der Tu-
gend Siz!
Als Markhold diſes lihd verfaͤrtiget hatte/ ſo
gahb er ſolches in einem von Papihr geſchnittenen
haͤrz- oder zweifaͤls-knohdten geſchriben/ dem
Huldreich/ dehr es nahch-mahls auch in franzoͤſi-
ſche reimen uͤber-brachte/ und beides der Heldinne
von des Markholds waͤgen zu-ſtaͤllte. Di franzoͤ-
ſiſchen tichtlinge waren ohn-gefaͤhr folgender ge-
ſtalt entworfen:
Chanſon.
1.
Charlotte, c’eſt aſſez; je quitt’ icy les
armes,
eſtant du tout vaincu par fortun’ & par
charme:
je
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/150 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/150>, abgerufen am 16.02.2025. |