Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641.den Wittenberg giebet/ 3. Pallas lieb-äugelt und lächlet vor freude/alle Göttinnen erfreuen sich auch/ unsre Sophia windt Kräntze mit seide/ gibet den trau-ring nach jhrem gebrauch. Ey! lustig! jhr Brüder Dactylische Lieder Nun singet und klingt Sophia mein Leben/ Dier will ich nachstreben; unsere feder gen Himmel dich schwingt. 4. Mercke Sophia/ dis sing' ich zu ehrendeinem Geliebten und selbsten auch dier/ unsere Muse wird solches vermehren/ geben dein hohes Lob weiter herfür; Hier will ich beschließen mit Versen zu grüßen/ Dich Edeles Bild/ wil anderwerts singen von höheren dingen welche dein Hertze vollkömlich erfüllt. Zugabe. DJs nim aus lieber hand/ mein Freund/ was ich geschrieben nach Buchners edlen Art/ weil du sie pflegst zu lieben/ und
den Wittenberg giebet/ 3. Pallas lieb-aͤugelt und laͤchlet vor freude/alle Goͤttinnen erfreuen ſich auch/ unſre Sophia windt Kraͤntze mit ſeide/ gibet den trau-ring nach jhrem gebrauch. Ey! luſtig! jhr Bruͤder Dactyliſche Lieder Nun ſinget und klingt Sophia mein Leben/ Dier will ich nachſtreben; unſere feder gen Himmel dich ſchwingt. 4. Mercke Sophia/ dis ſing’ ich zu ehrendeinem Geliebten und ſelbſten auch dier/ unſere Muſe wird ſolches vermehren/ geben dein hohes Lob weiter herfuͤr; Hier will ich beſchließen mit Verſen zu gruͤßen/ Dich Edeles Bild/ wil anderwerts ſingen von hoͤheren dingen welche dein Hertze vollkoͤmlich erfuͤllt. Zugabe. DJs nim aus lieber hand/ mein Freund/ was ich geſchrieben nach Buchners edlen Art/ weil du ſie pflegſt zu lieben/ und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0096" n="80."/> <l>den Wittenberg giebet/</l><lb/> <l>das deine Kunſt liebet/</l><lb/> <l>ſchaͤncket dier/ Liebſter Freund/ Ehre vollein.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Pallas lieb-aͤugelt und laͤchlet vor freude/</l><lb/> <l>alle Goͤttinnen erfreuen ſich auch/</l><lb/> <l>unſre Sophia windt Kraͤntze mit ſeide/</l><lb/> <l>gibet den trau-ring nach jhrem gebrauch.</l><lb/> <l>Ey! luſtig! jhr Bruͤder</l><lb/> <l>Dactyliſche Lieder</l><lb/> <l>Nun ſinget und klingt</l><lb/> <l>Sophia mein Leben/</l><lb/> <l>Dier will ich nachſtreben;</l><lb/> <l>unſere feder gen Himmel dich ſchwingt.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Mercke Sophia/ dis ſing’ ich zu ehren</l><lb/> <l>deinem Geliebten und ſelbſten auch dier/</l><lb/> <l>unſere Muſe wird ſolches vermehren/</l><lb/> <l>geben dein hohes Lob weiter herfuͤr;</l><lb/> <l>Hier will ich beſchließen</l><lb/> <l>mit Verſen zu gruͤßen/</l><lb/> <l>Dich Edeles Bild/</l><lb/> <l>wil anderwerts ſingen</l><lb/> <l>von hoͤheren dingen</l><lb/> <l>welche dein Hertze vollkoͤmlich erfuͤllt.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Zugabe.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Js nim aus lieber hand/ mein Freund/ was ich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">geſchrieben</hi> </l><lb/> <l>nach Buchners edlen Art/ weil du ſie pflegſt zu lieben/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [80./0096]
den Wittenberg giebet/
das deine Kunſt liebet/
ſchaͤncket dier/ Liebſter Freund/ Ehre vollein.
3.
Pallas lieb-aͤugelt und laͤchlet vor freude/
alle Goͤttinnen erfreuen ſich auch/
unſre Sophia windt Kraͤntze mit ſeide/
gibet den trau-ring nach jhrem gebrauch.
Ey! luſtig! jhr Bruͤder
Dactyliſche Lieder
Nun ſinget und klingt
Sophia mein Leben/
Dier will ich nachſtreben;
unſere feder gen Himmel dich ſchwingt.
4.
Mercke Sophia/ dis ſing’ ich zu ehren
deinem Geliebten und ſelbſten auch dier/
unſere Muſe wird ſolches vermehren/
geben dein hohes Lob weiter herfuͤr;
Hier will ich beſchließen
mit Verſen zu gruͤßen/
Dich Edeles Bild/
wil anderwerts ſingen
von hoͤheren dingen
welche dein Hertze vollkoͤmlich erfuͤllt.
Zugabe.
DJs nim aus lieber hand/ mein Freund/ was ich
geſchrieben
nach Buchners edlen Art/ weil du ſie pflegſt zu lieben/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/96 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641, S. 80.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/96>, abgerufen am 16.02.2025. |