Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641.gäntzlich entschlagen; Sonderlich in zu un- ):( 5
gaͤntzlich entſchlagen; Sonderlich in zu un- ):( 5
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0009"/> gaͤntzlich entſchlagen; Sonderlich in<lb/> der Deutſchen Poeſie/ welche/ wie ge-<lb/> dacht/ unſerer Murter-ſprache eine<lb/> ſonderliche zierde und anſehen machet/<lb/> darumb ich dann auch hiedurch bewo-<lb/> gen/ meinem lieben Vaterlande zu eh-<lb/> ren die feder anzuſetzen/ damit der<lb/> Deutſchen Sprache Hoheit und Zier-<lb/> de noch ferner erhalten und fortge-<lb/> pflantzet wuͤrde/ wozu denn die Deut-<lb/> ſche Poeſie ſehr nuͤtzlich und guth; wie<lb/> ich dann im nechſt abgewichenem Jah-<lb/> re den Anfang gemacht und den einen<lb/> Theil meines Deutſchen Helicons<lb/> auf vieler Anhalten herfuͤr gegeben<lb/> und des verſtaͤndigen Leſers urtheil<lb/> erwartet; und/ weil ich aus dem faſt<lb/> geſchwinden abgange deßelben ver-<lb/> mercken kan/ daß Er einem und dem<lb/> andern gefallen/ hab ich mich gar<lb/> leichtlich bereden laßen/ folgende<lb/> Theile dem oͤffentlichen urtheil auch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">):( 5</fw><fw place="bottom" type="catch">zu un-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
gaͤntzlich entſchlagen; Sonderlich in
der Deutſchen Poeſie/ welche/ wie ge-
dacht/ unſerer Murter-ſprache eine
ſonderliche zierde und anſehen machet/
darumb ich dann auch hiedurch bewo-
gen/ meinem lieben Vaterlande zu eh-
ren die feder anzuſetzen/ damit der
Deutſchen Sprache Hoheit und Zier-
de noch ferner erhalten und fortge-
pflantzet wuͤrde/ wozu denn die Deut-
ſche Poeſie ſehr nuͤtzlich und guth; wie
ich dann im nechſt abgewichenem Jah-
re den Anfang gemacht und den einen
Theil meines Deutſchen Helicons
auf vieler Anhalten herfuͤr gegeben
und des verſtaͤndigen Leſers urtheil
erwartet; und/ weil ich aus dem faſt
geſchwinden abgange deßelben ver-
mercken kan/ daß Er einem und dem
andern gefallen/ hab ich mich gar
leichtlich bereden laßen/ folgende
Theile dem oͤffentlichen urtheil auch
zu un-
):( 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/9 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/9>, abgerufen am 16.02.2025. |