Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641.ja das hertze will mir brechen/ 5. Du solt meine Liebste seyn/ meine freude/ meine Sonne/Lust und wonne; wann mich ja die tunckle nacht irrig macht/ soll der Augen helles blicken mich erquicken; Meine Schöne/ meine Braut/ die der Himmel mier vertraut/ Du machst/ daß mich Lieben werden die Gewaltigen auf Erden. 6. Du solt meines Rahmens Lob in die hohen wolcken bauen/stets zuschauen/ mein gedächtnüs wird bestehn/ wo die Sterne gehn/ und unsterblich auch verbleiben und bekleiben/ nur dier/ Neid/ zu trotz und hohn: wohl dem/ der denselben Lohn/ der da trotzt die hohen Sinnen/ kann mit Ruhm und Ehr gewinnen! XIII
ja das hertze will mir brechen/ 5. Du ſolt meine Liebſte ſeyn/ meine freude/ meine Sonne/Luſt und wonne; wann mich ja die tunckle nacht irrig macht/ ſoll der Augen helles blicken mich erquicken; Meine Schoͤne/ meine Braut/ die der Himmel mier vertraut/ Du machſt/ daß mich Lieben werden die Gewaltigen auf Erden. 6. Du ſolt meines Rahmens Lob in die hohen wolcken bauen/ſtets zuſchauen/ mein gedaͤchtnuͤs wird beſtehn/ wo die Sterne gehn/ und unſterblich auch verbleiben und bekleiben/ nur dier/ Neid/ zu trotz und hohn: wohl dem/ der denſelben Lohn/ der da trotzt die hohen Sinnen/ kann mit Ruhm und Ehr gewinnen! XIII
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <pb facs="#f0078" n="62."/> <l>ja das hertze will mir brechen/</l><lb/> <l>kann nichts ſprechen/</l><lb/> <l>wenn dein Mund ſich reget nur;</l><lb/> <l>Jch muß laß<supplied>en</supplied> ziel und ſpur</l><lb/> <l>und mich zu denſelben enden/</l><lb/> <l>da du redeſt/ willig wenden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Du ſolt meine Liebſte ſeyn/ meine freude/ meine Sonne/</l><lb/> <l>Luſt und wonne;</l><lb/> <l>wann mich ja die tunckle nacht</l><lb/> <l>irrig macht/</l><lb/> <l>ſoll der Augen helles blicken</l><lb/> <l>mich erquicken;</l><lb/> <l>Meine Schoͤne/ meine Braut/</l><lb/> <l>die der Himmel mier vertraut/</l><lb/> <l>Du machſt/ daß mich Lieben werden</l><lb/> <l>die Gewaltigen auf Erden.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Du ſolt meines Rahmens Lob in die hohen wolcken bauen/</l><lb/> <l>ſtets zuſchauen/</l><lb/> <l>mein gedaͤchtnuͤs wird beſtehn/</l><lb/> <l>wo die Sterne gehn/</l><lb/> <l>und unſterblich auch verbleiben</l><lb/> <l>und bekleiben/</l><lb/> <l>nur dier/ Neid/ zu trotz und hohn:</l><lb/> <l>wohl dem/ der denſelben Lohn/</l><lb/> <l>der da trotzt die hohen Sinnen/</l><lb/> <l>kann mit Ruhm und Ehr gewinnen!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XIII</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [62./0078]
ja das hertze will mir brechen/
kann nichts ſprechen/
wenn dein Mund ſich reget nur;
Jch muß laßen ziel und ſpur
und mich zu denſelben enden/
da du redeſt/ willig wenden.
5.
Du ſolt meine Liebſte ſeyn/ meine freude/ meine Sonne/
Luſt und wonne;
wann mich ja die tunckle nacht
irrig macht/
ſoll der Augen helles blicken
mich erquicken;
Meine Schoͤne/ meine Braut/
die der Himmel mier vertraut/
Du machſt/ daß mich Lieben werden
die Gewaltigen auf Erden.
6.
Du ſolt meines Rahmens Lob in die hohen wolcken bauen/
ſtets zuſchauen/
mein gedaͤchtnuͤs wird beſtehn/
wo die Sterne gehn/
und unſterblich auch verbleiben
und bekleiben/
nur dier/ Neid/ zu trotz und hohn:
wohl dem/ der denſelben Lohn/
der da trotzt die hohen Sinnen/
kann mit Ruhm und Ehr gewinnen!
XIII
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/78 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641, S. 62.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/78>, abgerufen am 16.02.2025. |