daß da wird in meinen armen
dem so schlangker Leib erwarmen.
5.
Jch will mich mit macht bemühenzuerlangen deine gunst/wil mit meinem singen zihenDich/ zu leschen meine brunst/wenn ich dieses werd' erlangen/will ich gerne seyn gefangen.XI.
Ein ander Lied.
1.
Echo zeige mier mein Leben/E. ja dier eben.Weistu meine Liebste nicht?E. Die dein Licht?Ja Sie ist mein Licht und Sonne;E. Freud' und wonne?Ja sie ist mein Freuden-schein/E. Sie ist dein.2.
Soll ich mich noch länger mühen?E. Laß verzihen/Ach! verzihen macht mir Leid/E. nein/ die zeit.Was kann lindern meine schmertzen?E. Jungfern schertzen.Jst nun balde da die zeit?E. nicht mehr weit. 3. Wird
D 4
daß da wird in meinen armen
dem ſo ſchlangker Leib erwarmen.
5.
Jch will mich mit macht bemuͤhenzuerlangen deine gunſt/wil mit meinem ſingen zihenDich/ zu leſchen meine brunſt/wenn ich dieſes werd’ erlangen/will ich gerne ſeyn gefangen.XI.
Ein ander Lied.
1.
Echo zeige mier mein Leben/E. ja dier eben.Weiſtu meine Liebſte nicht?E. Die dein Licht?Ja Sie iſt mein Licht und Sonne;E. Freud’ und wonne?Ja ſie iſt mein Freuden-ſchein/E. Sie iſt dein.2.
Soll ich mich noch laͤnger muͤhen?E. Laß verzihen/Ach! verzihen macht mir Leid/E. nein/ die zeit.Was kann lindern meine ſchmertzen?E. Jungfern ſchertzen.Jſt nun balde da die zeit?E. nicht mehr weit. 3. Wird
D 4
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<lg n="4">
<pb facs="#f0071" n="55."/>
<l>daß da wird in meinen armen</l><lb/>
<l>dem ſo ſchlangker Leib erwarmen.</l>
</lg><lb/>
<lg n="5">
<head>5.</head><lb/>
<l>Jch will mich mit macht bemuͤhen</l><lb/>
<l>zuerlangen deine gunſt/</l><lb/>
<l>wil mit meinem ſingen zihen</l><lb/>
<l>Dich/ zu leſchen meine brunſt/</l><lb/>
<l>wenn ich dieſes werd’ erlangen/</l><lb/>
<l>will ich gerne ſeyn gefangen.</l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XI</hi>.</hi><lb/>
Ein ander Lied.</hi> </head><lb/>
<lg type="poem">
<l/>
<lg n="1">
<head>1.</head><lb/>
<l>Echo zeige mier mein Leben/</l><lb/>
<l>E. ja dier eben.</l><lb/>
<l>Weiſtu meine Liebſte nicht?</l><lb/>
<l>E. Die dein Licht?</l><lb/>
<l>Ja Sie iſt mein Licht und Sonne;</l><lb/>
<l>E. Freud’ und wonne?</l><lb/>
<l>Ja ſie iſt mein Freuden-ſchein/</l><lb/>
<l>E. Sie iſt dein.</l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<head>2.</head><lb/>
<l>Soll ich mich noch laͤnger muͤhen?</l><lb/>
<l>E. Laß verzihen/</l><lb/>
<l>Ach! verzihen macht mir Leid/</l><lb/>
<l>E. nein/ die zeit.</l><lb/>
<l>Was kann lindern meine ſchmertzen?</l><lb/>
<l>E. Jungfern ſchertzen.</l><lb/>
<l>Jſt nun balde da die zeit?</l><lb/>
<l>E. nicht mehr weit.</l>
</lg><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 4</fw>
<fw place="bottom" type="catch">3. Wird</fw><lb/>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[55./0071]
daß da wird in meinen armen
dem ſo ſchlangker Leib erwarmen.
5.
Jch will mich mit macht bemuͤhen
zuerlangen deine gunſt/
wil mit meinem ſingen zihen
Dich/ zu leſchen meine brunſt/
wenn ich dieſes werd’ erlangen/
will ich gerne ſeyn gefangen.
XI.
Ein ander Lied.
1.
Echo zeige mier mein Leben/
E. ja dier eben.
Weiſtu meine Liebſte nicht?
E. Die dein Licht?
Ja Sie iſt mein Licht und Sonne;
E. Freud’ und wonne?
Ja ſie iſt mein Freuden-ſchein/
E. Sie iſt dein.
2.
Soll ich mich noch laͤnger muͤhen?
E. Laß verzihen/
Ach! verzihen macht mir Leid/
E. nein/ die zeit.
Was kann lindern meine ſchmertzen?
E. Jungfern ſchertzen.
Jſt nun balde da die zeit?
E. nicht mehr weit.
3. Wird
D 4