Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.am Sonn-abend. mit deiner gnade trösten/ mit deinerhülfe erhalten/ und mich aller meiner sünde loß zehlen/ mir heinte eine geru- hige nacht/ eine friedsame nacht/ eine selige nacht verleihen/ und nicht zulas- sen/ daß die höllische rotte zu meinem bethe sich nahe/ noch einiges unheil mich verunruhige. Jm falles aber sich zutrug/ daß ich mich zur ewigen ruhe niderlegen solte/ so verleihe gnädiglich daß ich mit unverzagtem gläubigen herzen seliglich entschlafe/ und durch disen todes-schlaf zum ewigen leben eingehe. Jn dessen wende von mir alle fleisches-lust und hoffärtiges wesen. Heilige meine seele/ reinige mein herz/ leutere mein gewissen/ und gib mir sol- che gedanken/ die nur allein auff dich gerichtet/ damit ich erbarlich handle/ damit ich züchtiglich wandele/ damit ich lebe in dir/ und du in mir/ der du warest/ bist/ und sejn wirst ewiger Gott von ewigkeit zu ewigkeit Amen. Ein
am Sonn-abend. mit deiner gnade troͤſten/ mit deinerhülfe erhalten/ und mich aller meiner ſünde loß zehlen/ mir heinte eine geru- hige nacht/ eine friedſame nacht/ eine ſelige nacht verleihen/ und nicht zulaſ- ſen/ daß die hoͤlliſche rotte zu meinem bethe ſich nahe/ noch einiges unheil mich verunruhige. Jm falles aber ſich zutrug/ daß ich mich zur ewigen ruhe niderlegen ſolte/ ſo verleihe gnaͤdiglich daß ich mit unverzagtem glaͤubigen herzen ſeliglich entſchlafe/ und durch diſen todes-ſchlaf zum ewigen leben eingehe. Jn deſſen wende von mir alle fleiſches-luſt und hoffaͤrtiges weſen. Heilige meine ſeele/ reinige mein herz/ leutere mein gewiſſen/ und gib mir ſol- che gedanken/ die nur allein auff dich gerichtet/ damit ich erbarlich handle/ damit ich züchtiglich wandele/ damit ich lebe in dir/ und du in mir/ der du wareſt/ biſt/ und ſejn wirſt ewiger Gott von ewigkeit zu ewigkeit Amen. Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0090" n="77"/><fw place="top" type="header">am Sonn-abend.</fw><lb/> mit deiner gnade troͤſten/ mit deiner<lb/> hülfe erhalten/ und mich aller meiner<lb/> ſünde loß zehlen/ mir heinte eine geru-<lb/> hige nacht/ eine friedſame nacht/ eine<lb/> ſelige nacht verleihen/ und nicht zulaſ-<lb/> ſen/ daß die hoͤlliſche rotte zu meinem<lb/> bethe ſich nahe/ noch einiges unheil<lb/> mich verunruhige. Jm falles aber ſich<lb/> zutrug/ daß ich mich zur ewigen ruhe<lb/> niderlegen ſolte/ ſo verleihe gnaͤdiglich<lb/> daß ich mit unverzagtem glaͤubigen<lb/> herzen ſeliglich entſchlafe/ und durch<lb/> diſen todes-ſchlaf zum ewigen leben<lb/> eingehe. Jn deſſen wende von mir alle<lb/> fleiſches-luſt und hoffaͤrtiges weſen.<lb/> Heilige meine ſeele/ reinige mein herz/<lb/> leutere mein gewiſſen/ und gib mir ſol-<lb/> che gedanken/ die nur allein auff dich<lb/> gerichtet/ damit ich erbarlich handle/<lb/> damit ich züchtiglich wandele/ damit<lb/> ich lebe in dir/ und du in mir/ der du<lb/> wareſt/ biſt/ und ſejn wirſt ewiger<lb/> Gott von ewigkeit zu ewigkeit Amen.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [77/0090]
am Sonn-abend.
mit deiner gnade troͤſten/ mit deiner
hülfe erhalten/ und mich aller meiner
ſünde loß zehlen/ mir heinte eine geru-
hige nacht/ eine friedſame nacht/ eine
ſelige nacht verleihen/ und nicht zulaſ-
ſen/ daß die hoͤlliſche rotte zu meinem
bethe ſich nahe/ noch einiges unheil
mich verunruhige. Jm falles aber ſich
zutrug/ daß ich mich zur ewigen ruhe
niderlegen ſolte/ ſo verleihe gnaͤdiglich
daß ich mit unverzagtem glaͤubigen
herzen ſeliglich entſchlafe/ und durch
diſen todes-ſchlaf zum ewigen leben
eingehe. Jn deſſen wende von mir alle
fleiſches-luſt und hoffaͤrtiges weſen.
Heilige meine ſeele/ reinige mein herz/
leutere mein gewiſſen/ und gib mir ſol-
che gedanken/ die nur allein auff dich
gerichtet/ damit ich erbarlich handle/
damit ich züchtiglich wandele/ damit
ich lebe in dir/ und du in mir/ der du
wareſt/ biſt/ und ſejn wirſt ewiger
Gott von ewigkeit zu ewigkeit Amen.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/90 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/90>, abgerufen am 17.02.2025. |