Zeller, Carl August: Grundlinien der Turnkunst. Königsberg, 1817.vorwärts! .. vorwärts auf- und rückwärts ab- Der Höhen- und Weitensprung über Dritte Stufe. Mit Hülfe der obern und untern Gliedmaßen. Werkzeug: Zwey Schwingböcke oder Schwingel, die, [Abbildung]
vorwaͤrts! .. vorwaͤrts auf- und ruͤckwaͤrts ab- Der Hoͤhen- und Weitenſprung uͤber Dritte Stufe. Mit Huͤlfe der obern und untern Gliedmaßen. Werkzeug: Zwey Schwingboͤcke oder Schwingel, die, [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <div n="7"> <p><pb facs="#f0045" n="41"/> vorwaͤrts! .. vorwaͤrts auf- und ruͤckwaͤrts ab-<lb/> geſprungen! .. (Eine Voruͤbung des Stab-<lb/> ſpringens) mit Anlauf und Fortlauf. — Jch<lb/> und R. werden dieſes Seil halten und um-<lb/> ſchwingen — ihr Andern laufet nun in einem<lb/> weiten Kreiſe und Jeder ſpringt, wenn die Reih’<lb/> ihn trifft, uͤber das umgeſchwungene Seil. —<lb/> Richt euch! vorwaͤrts! ..</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">Hoͤhen- und Weitenſprung</hi> uͤber<lb/> die Schnur des Sprungmeſſers, der in der<lb/> Mitte des Springgrabens aufgeſtellt wird.</p> </div> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">Dritte Stufe.</hi> </head><lb/> <p>Mit Huͤlfe der obern und untern Gliedmaßen.</p><lb/> <p>Werkzeug:</p><lb/> <p>Zwey Schwingboͤcke oder <hi rendition="#g">Schwingel,</hi> die,<lb/> wo moͤglich, hoͤher und tiefer geſtellt werden<lb/> koͤnnen.</p><lb/> <figure/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [41/0045]
vorwaͤrts! .. vorwaͤrts auf- und ruͤckwaͤrts ab-
geſprungen! .. (Eine Voruͤbung des Stab-
ſpringens) mit Anlauf und Fortlauf. — Jch
und R. werden dieſes Seil halten und um-
ſchwingen — ihr Andern laufet nun in einem
weiten Kreiſe und Jeder ſpringt, wenn die Reih’
ihn trifft, uͤber das umgeſchwungene Seil. —
Richt euch! vorwaͤrts! ..
Der Hoͤhen- und Weitenſprung uͤber
die Schnur des Sprungmeſſers, der in der
Mitte des Springgrabens aufgeſtellt wird.
Dritte Stufe.
Mit Huͤlfe der obern und untern Gliedmaßen.
Werkzeug:
Zwey Schwingboͤcke oder Schwingel, die,
wo moͤglich, hoͤher und tiefer geſtellt werden
koͤnnen.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817/45 |
Zitationshilfe: | Zeller, Carl August: Grundlinien der Turnkunst. Königsberg, 1817, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817/45>, abgerufen am 16.02.2025. |