Zeller, Carl August: Grundlinien der Turnkunst. Königsberg, 1817.Schnupftücher etc.) haltet beyde Enden vor den Die Ruthe hinter die Knie und darüber Zweyter Abschnitt. Fortbewegungen. Erste Stufe. Vermittelst der obern Gliedmaßen Jhr sollt euch fortbewegen, ohne die Beine I. Hangend Schnupftuͤcher ꝛc.) haltet beyde Enden vor den Die Ruthe hinter die Knie und daruͤber Zweyter Abſchnitt. Fortbewegungen. Erſte Stufe. Vermittelſt der obern Gliedmaßen Jhr ſollt euch fortbewegen, ohne die Beine I. Hangend <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0038" n="34"/> Schnupftuͤcher ꝛc.) haltet beyde Enden vor den<lb/> Knieen und huͤpfet daruͤber weg! — Nun die<lb/> Ruthe uͤber den Kopf vorwaͤrts geſchwungen in<lb/> ihre vorige Lage! Auf! .. Auf! ..</p><lb/> <p>Die Ruthe hinter die Knie und daruͤber<lb/> weggehuͤpft! Nun die Ruthe uͤber den Kopf<lb/> ruͤckwaͤrts geſchwungen in ihre vorige Lage! Auf!<lb/> .. Auf! .. ꝛc.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Zweyter Abſchnitt.<lb/> Fortbewegungen.</hi> </hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Erſte Stufe.</hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vermittelſt der obern Gliedmaßen</hi> </p><lb/> <p>Jhr ſollt euch fortbewegen, ohne die Beine<lb/> zu gebrauchen;</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#g">Hangend<lb/><hi rendition="#et">am Reck</hi></hi><lb/> vorwaͤrts — ruͤckwaͤrts — vorwaͤrts und ruͤck-<lb/> waͤrts —<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#g">am Klettergeruͤſte!</hi></hi><lb/><hi rendition="#g">Klimmuͤbungen</hi> an den Sproſſen der Holz-<lb/> und Strickleiter — auf und ab — ohne<lb/> die Fuͤße aufzuſetzen an den Seilen und Stan-<lb/> gen, ohne ſich mit den Fuͤßen feſtzuhalten!</p><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0038]
Schnupftuͤcher ꝛc.) haltet beyde Enden vor den
Knieen und huͤpfet daruͤber weg! — Nun die
Ruthe uͤber den Kopf vorwaͤrts geſchwungen in
ihre vorige Lage! Auf! .. Auf! ..
Die Ruthe hinter die Knie und daruͤber
weggehuͤpft! Nun die Ruthe uͤber den Kopf
ruͤckwaͤrts geſchwungen in ihre vorige Lage! Auf!
.. Auf! .. ꝛc.
Zweyter Abſchnitt.
Fortbewegungen.
Erſte Stufe.
Vermittelſt der obern Gliedmaßen
Jhr ſollt euch fortbewegen, ohne die Beine
zu gebrauchen;
I. Hangend
am Reck
vorwaͤrts — ruͤckwaͤrts — vorwaͤrts und ruͤck-
waͤrts —
am Klettergeruͤſte!
Klimmuͤbungen an den Sproſſen der Holz-
und Strickleiter — auf und ab — ohne
die Fuͤße aufzuſetzen an den Seilen und Stan-
gen, ohne ſich mit den Fuͤßen feſtzuhalten!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817/38 |
Zitationshilfe: | Zeller, Carl August: Grundlinien der Turnkunst. Königsberg, 1817, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeller_turnkunst_1817/38>, abgerufen am 16.02.2025. |