[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.am Mittwoche. ihn sollen loben: Er ist mitten inmeiner Noth bey mir gewesen/ hat mich heraus gerissen/ und mir sein Heyl gezeiget/ davor hätte ich ihm sollen dancken: Er hat mir so viel Gutes an Seel und Leib er- wiesen/ davor hätte ich ihn sollen preisen: Aber ach! ich elender Mensch habe mich von dem Teu- fel verführen/ von der gottlosen Welt verleiten/ und von meinem verderbten Fleisch und Blute rei- tzen lassen/ daß ich in solchen schul- digen Lobe und Dancke sehr nach- lässig gewesen/ daher ist sein Zorn wider mich entbrandt. Aber tritt du/ du treuer Hoher-Priester/ in das Mittel zwischen mir armen Sünder und dem erzürneten Vater mit deiner allerheiligsten Vor-
am Mittwoche. ihn ſollen loben: Er iſt mitten inmeiner Noth bey mir geweſen/ hat mich heraus geriſſen/ und mir ſein Heyl gezeiget/ davor haͤtte ich ihm ſollen dancken: Er hat mir ſo viel Gutes an Seel und Leib er- wieſen/ davor haͤtte ich ihn ſollen preiſen: Aber ach! ich elender Menſch habe mich von dem Teu- fel verfuͤhren/ von der gottloſen Welt verleiten/ und von meinem verderbten Fleiſch und Blute rei- tzen laſſen/ daß ich in ſolchen ſchul- digen Lobe und Dancke ſehr nach- laͤſſig geweſen/ daher iſt ſein Zorn wider mich entbrandt. Aber tritt du/ du treuer Hoher-Prieſter/ in das Mittel zwiſchen mir armen Suͤnder und dem erzuͤrneten Vater mit deiner allerheiligſten Vor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0079" n="47"/><fw place="top" type="header">am Mittwoche.</fw><lb/> ihn ſollen loben: Er iſt mitten in<lb/> meiner Noth bey mir geweſen/<lb/> hat mich heraus geriſſen/ und mir<lb/> ſein Heyl gezeiget/ davor haͤtte ich<lb/> ihm ſollen dancken: Er hat mir ſo<lb/> viel Gutes an Seel und Leib er-<lb/> wieſen/ davor haͤtte ich ihn ſollen<lb/> preiſen: Aber ach! ich elender<lb/> Menſch habe mich von dem Teu-<lb/> fel verfuͤhren/ von der gottloſen<lb/> Welt verleiten/ und von meinem<lb/> verderbten Fleiſch und Blute rei-<lb/> tzen laſſen/ daß ich in ſolchen ſchul-<lb/> digen Lobe und Dancke ſehr nach-<lb/> laͤſſig geweſen/ daher iſt ſein Zorn<lb/> wider mich entbrandt. Aber tritt<lb/> du/ du treuer Hoher-Prieſter/ in<lb/> das Mittel zwiſchen mir armen<lb/> Suͤnder und dem erzuͤrneten<lb/> Vater mit deiner allerheiligſten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vor-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0079]
am Mittwoche.
ihn ſollen loben: Er iſt mitten in
meiner Noth bey mir geweſen/
hat mich heraus geriſſen/ und mir
ſein Heyl gezeiget/ davor haͤtte ich
ihm ſollen dancken: Er hat mir ſo
viel Gutes an Seel und Leib er-
wieſen/ davor haͤtte ich ihn ſollen
preiſen: Aber ach! ich elender
Menſch habe mich von dem Teu-
fel verfuͤhren/ von der gottloſen
Welt verleiten/ und von meinem
verderbten Fleiſch und Blute rei-
tzen laſſen/ daß ich in ſolchen ſchul-
digen Lobe und Dancke ſehr nach-
laͤſſig geweſen/ daher iſt ſein Zorn
wider mich entbrandt. Aber tritt
du/ du treuer Hoher-Prieſter/ in
das Mittel zwiſchen mir armen
Suͤnder und dem erzuͤrneten
Vater mit deiner allerheiligſten
Vor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/79 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/79>, abgerufen am 16.02.2025. |