[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.am Dienstage. sanfften und seligen Abschied/ undgieb denen Hinterbleibenden ein tugendhafftes Leben und eine Christliche Nachfahrt. Solte ich aber noch länger dieses Elend bauen/ so laß mich bey einem rech- ten Glauben allezeit dir zu Ehren und meinem Nechsten zum Be- sten leben/ und gieb/ daß ich in dei- nem heute angefangenen Dienste beständig biß an mein Ende möge verharren/ damit ich auch der- mahleins als ein treuer Diener [eine treue Dienerin] den rechten Gnaden-Lohn des ewigen Lebens von deiner Hand empfahen mö- ge/ Amen. Seufftzer. Nun hilff uns/ HErr/ den Dienern dein/ Die mit deinm Blut erlöset seyn: Laß uns im Himmel haben Theil Mit den Heilgen im ewgen Heyl. Hilff C 4
am Dienſtage. ſanfften und ſeligen Abſchied/ undgieb denen Hinterbleibenden ein tugendhafftes Leben und eine Chriſtliche Nachfahrt. Solte ich aber noch laͤnger dieſes Elend bauen/ ſo laß mich bey einem rech- ten Glauben allezeit dir zu Ehren und meinem Nechſten zum Be- ſten leben/ und gieb/ daß ich in dei- nem heute angefangenen Dienſte beſtaͤndig biß an mein Ende moͤge verharren/ damit ich auch der- mahleins als ein treuer Diener [eine treue Dienerin] den rechten Gnaden-Lohn des ewigen Lebens von deiner Hand empfahen moͤ- ge/ Amen. Seufftzer. Nun hilff uns/ HErr/ den Dienern dein/ Die mit deinm Blut erloͤſet ſeyn: Laß uns im Himmel haben Theil Mit den Heilgen im ewgen Heyl. Hilff C 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0071" n="39"/><fw place="top" type="header">am Dienſtage.</fw><lb/> ſanfften und ſeligen Abſchied/ und<lb/> gieb denen Hinterbleibenden ein<lb/> tugendhafftes Leben und eine<lb/> Chriſtliche Nachfahrt. Solte ich<lb/> aber noch laͤnger dieſes Elend<lb/> bauen/ ſo laß mich bey einem rech-<lb/> ten Glauben allezeit dir zu Ehren<lb/> und meinem Nechſten zum Be-<lb/> ſten leben/ und gieb/ daß ich in dei-<lb/> nem heute angefangenen Dienſte<lb/> beſtaͤndig biß an mein Ende moͤge<lb/> verharren/ damit ich auch der-<lb/> mahleins als ein treuer Diener<lb/> [eine treue Dienerin] den rechten<lb/> Gnaden-Lohn des ewigen Lebens<lb/> von deiner Hand empfahen moͤ-<lb/> ge/ Amen.</p><lb/> <div n="4"> <head>Seufftzer.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Nun hilff uns/ HErr/ den Dienern dein/</l><lb/> <l>Die mit deinm Blut erloͤſet ſeyn:</l><lb/> <l>Laß uns im Himmel haben Theil</l><lb/> <l>Mit den Heilgen im ewgen Heyl.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hilff</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0071]
am Dienſtage.
ſanfften und ſeligen Abſchied/ und
gieb denen Hinterbleibenden ein
tugendhafftes Leben und eine
Chriſtliche Nachfahrt. Solte ich
aber noch laͤnger dieſes Elend
bauen/ ſo laß mich bey einem rech-
ten Glauben allezeit dir zu Ehren
und meinem Nechſten zum Be-
ſten leben/ und gieb/ daß ich in dei-
nem heute angefangenen Dienſte
beſtaͤndig biß an mein Ende moͤge
verharren/ damit ich auch der-
mahleins als ein treuer Diener
[eine treue Dienerin] den rechten
Gnaden-Lohn des ewigen Lebens
von deiner Hand empfahen moͤ-
ge/ Amen.
Seufftzer.
Nun hilff uns/ HErr/ den Dienern dein/
Die mit deinm Blut erloͤſet ſeyn:
Laß uns im Himmel haben Theil
Mit den Heilgen im ewgen Heyl.
Hilff
C 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/71 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/71>, abgerufen am 22.02.2025. |