[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Anhang. Wollst ferner ob mir halten Mit deiner starcken Du wirst mich nicht berauben Zeit Leydens der Ge- Regiere meine Sinnen/ Wend ab Melancholey/ Laß deinen reichen Segen Stets wachen über mir/ Mel. Ermuntre dich mein schwacher Geist. WJr legen uns nun schlaffen hin/ Jn Jesu Christi Regi- N n 5
Anhang. Wollſt ferner ob mir halten Mit deiner ſtarcken Du wirſt mich nicht berauben Zeit Leydens der Ge- Regiere meine Sinnen/ Wend ab Melancholey/ Laß deinen reichen Segen Stets wachen uͤber mir/ Mel. Ermuntre dich mein ſchwacher Geiſt. WJr legen uns nun ſchlaffen hin/ Jn Jeſu Chriſti Regi- N n 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0615" n="201[491]"/> <fw place="top" type="header">Anhang.</fw><lb/> <p>Wollſt ferner ob mir halten Mit deiner ſtarcken<lb/> Hand: Jch laſſe dich es walten/ Mein GOtt/ gib mir<lb/> Verſtand/ Daß ich nach meinen Pflichten/ O Vater<lb/> Guͤte voll! Moͤg emſiglich verrichten Mein Amt/ und<lb/> was ich ſoll.</p><lb/> <p>Du wirſt mich nicht berauben Zeit Leydens der Ge-<lb/> dult/ Gib Hoffnung/ Liebe/ Glauben/ Vergiß der al-<lb/> ten Schuld: Ach! heile mein Gewiſſen/ Mach mich von<lb/> Suͤnden rein/ Durch deines Sohnes Buͤſſen/ Und<lb/> ſchwere Todtes-Pein.</p><lb/> <p>Regiere meine Sinnen/ Wend ab Melancholey/<lb/> Mein Laſſen und Beginnen Auff dich gerichtet ſey/<lb/> Daß Feindſchafft/ Haß und Luͤgen/ So wider dein<lb/> Gebot/ Bauchſorge/ Geitz und Triegen/ Mich ſtuͤrtze<lb/> nicht in Noth.</p><lb/> <p>Laß deinen reichen Segen Stets wachen uͤber mir/<lb/> Dein Hand auff rechten Stegen Mich leite fuͤr und<lb/> fuͤr/ Wann ſich mein Geiſt ſoll ſcheiden/ Hilff mir<lb/> durch deinert Sohn/ Daß ich mit Fried und Freuden<lb/> Fahr hin/ wie Simeon.</p><lb/> <div n="2"> <head>Mel. Ermuntre dich mein ſchwacher Geiſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr legen uns nun ſchlaffen hin/ Jn Jeſu Chriſti<lb/> Namen/ Schlaͤfft unſer Hertz/ wach Geiſt und<lb/> Sinn/ Des Wortes Gottes Samen Bring in uns<lb/> Frucht/ daß wir fortan Sind ſeinem Willen unter-<lb/> than: Wenn wir im Tod entſchlaffen Sey JEſus<lb/> unſre Waffen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N n 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Regi-</fw><lb/> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [201[491]/0615]
Anhang.
Wollſt ferner ob mir halten Mit deiner ſtarcken
Hand: Jch laſſe dich es walten/ Mein GOtt/ gib mir
Verſtand/ Daß ich nach meinen Pflichten/ O Vater
Guͤte voll! Moͤg emſiglich verrichten Mein Amt/ und
was ich ſoll.
Du wirſt mich nicht berauben Zeit Leydens der Ge-
dult/ Gib Hoffnung/ Liebe/ Glauben/ Vergiß der al-
ten Schuld: Ach! heile mein Gewiſſen/ Mach mich von
Suͤnden rein/ Durch deines Sohnes Buͤſſen/ Und
ſchwere Todtes-Pein.
Regiere meine Sinnen/ Wend ab Melancholey/
Mein Laſſen und Beginnen Auff dich gerichtet ſey/
Daß Feindſchafft/ Haß und Luͤgen/ So wider dein
Gebot/ Bauchſorge/ Geitz und Triegen/ Mich ſtuͤrtze
nicht in Noth.
Laß deinen reichen Segen Stets wachen uͤber mir/
Dein Hand auff rechten Stegen Mich leite fuͤr und
fuͤr/ Wann ſich mein Geiſt ſoll ſcheiden/ Hilff mir
durch deinert Sohn/ Daß ich mit Fried und Freuden
Fahr hin/ wie Simeon.
Mel. Ermuntre dich mein ſchwacher Geiſt.
WJr legen uns nun ſchlaffen hin/ Jn Jeſu Chriſti
Namen/ Schlaͤfft unſer Hertz/ wach Geiſt und
Sinn/ Des Wortes Gottes Samen Bring in uns
Frucht/ daß wir fortan Sind ſeinem Willen unter-
than: Wenn wir im Tod entſchlaffen Sey JEſus
unſre Waffen.
Regi-
N n 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/615 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 201[491]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/615>, abgerufen am 22.02.2025. |