[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Lied Laß mich/ JEsu sicher schlaffen.Treuer Hirte Israel Wache über Leib und Seel/ Ich bin eins von deinen Schafen/ Amen. Abend-Lied. 1. WErde munter mein Gemüthe/ und ihr Sin- 2. Lob und Danck sey dir gesungen/ Vater der 3. Keine Klugheit kan außrechnen deine Güt und 4. Dieser Tag ist nun vergangen/ die betrübte 5. HErr/ verzeihe mir aus Gnaden alle Sünd 6. Bin
Abend-Lied Laß mich/ JEſu ſicher ſchlaffen.Treuer Hirte Iſrael Wache uͤber Leib und Seel/ Ich bin eins von deinen Schafen/ Amen. Abend-Lied. 1. WErde munter mein Gemuͤthe/ und ihr Sin- 2. Lob und Danck ſey dir geſungen/ Vater der 3. Keine Klugheit kan außrechnen deine Guͤt und 4. Dieſer Tag iſt nun vergangen/ die betruͤbte 5. HErr/ verzeihe mir aus Gnaden alle Suͤnd 6. Bin
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0060" n="28"/> <fw place="top" type="header">Abend-Lied</fw><lb/> <l>Laß mich/ JEſu ſicher ſchlaffen.</l><lb/> <l>Treuer Hirte Iſrael</l><lb/> <l>Wache uͤber Leib und Seel/</l><lb/> <l>Ich bin eins von deinen Schafen/ Amen.</l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Lied.</hi> </head><lb/> <p>1. <hi rendition="#in">W</hi>Erde munter mein Gemuͤthe/ und ihr Sin-<lb/> nen geht herfuͤr/ daß ihr preiſet Gottes Guͤte/<lb/> die er hat gethan an mir/ da er mich den gantzen Tag/<lb/> fuͤr ſo mancher ſchweren Plag/ hat erhalten und be-<lb/> ſchuͤtzet/ daß mich Satan nicht beſchmitzet.</p><lb/> <p>2. Lob und Danck ſey dir geſungen/ Vater der<lb/> Varmhertzigkeit/ daß mir iſt mein Werck gelungen/<lb/> daß du mich fuͤr allem Leid/ und fuͤr Schaden man-<lb/> cher Art/ ſo getreulich haſt bewahrt/ auch die Feind<lb/> hinweg getrieben/ daß ich unbeſchaͤdigt blieben.</p><lb/> <p>3. Keine Klugheit kan außrechnen deine Guͤt und<lb/> Wunderthat/ ja kein Redner kan ausſprechen/ was<lb/> dein Hand erwieſen hat/ deiner Wolthat iſt zu viel/<lb/> ſie hat weder Maaß noch Ziel/ ja du haſt mich ſo ge-<lb/> fuͤhret/ daß mich Satan nicht beruͤhret.</p><lb/> <p>4. Dieſer Tag iſt nun vergangen/ die betruͤbte<lb/> Nacht bricht an/ es iſt hin der Sonnen-Prangen/ ſo<lb/> uns all erfreuen kan. Stehe mir/ O Vater/ bey/ daß<lb/> dein Glantz ſtets fuͤr mir ſey/ und mein kaltes Hertz<lb/> erhitze/ wenn ich gleich im Finſtern ſitze.</p><lb/> <p>5. HErr/ verzeihe mir aus Gnaden alle Suͤnd<lb/> und Miſſethat/ die mein armes Hertz beladen/ und ſo<lb/> gar vergifftet hat; da auch Satan durch ſein Spiel/<lb/> mich zur Hoͤllen ſtuͤrtzen will/ da k<gap unit="chars" quantity="2"/>ſtu allein erret-<lb/> ten/ ſtraffe nicht mein Ubertreten.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6. Bin</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0060]
Abend-Lied
Laß mich/ JEſu ſicher ſchlaffen.
Treuer Hirte Iſrael
Wache uͤber Leib und Seel/
Ich bin eins von deinen Schafen/ Amen.
Abend-Lied.
1. WErde munter mein Gemuͤthe/ und ihr Sin-
nen geht herfuͤr/ daß ihr preiſet Gottes Guͤte/
die er hat gethan an mir/ da er mich den gantzen Tag/
fuͤr ſo mancher ſchweren Plag/ hat erhalten und be-
ſchuͤtzet/ daß mich Satan nicht beſchmitzet.
2. Lob und Danck ſey dir geſungen/ Vater der
Varmhertzigkeit/ daß mir iſt mein Werck gelungen/
daß du mich fuͤr allem Leid/ und fuͤr Schaden man-
cher Art/ ſo getreulich haſt bewahrt/ auch die Feind
hinweg getrieben/ daß ich unbeſchaͤdigt blieben.
3. Keine Klugheit kan außrechnen deine Guͤt und
Wunderthat/ ja kein Redner kan ausſprechen/ was
dein Hand erwieſen hat/ deiner Wolthat iſt zu viel/
ſie hat weder Maaß noch Ziel/ ja du haſt mich ſo ge-
fuͤhret/ daß mich Satan nicht beruͤhret.
4. Dieſer Tag iſt nun vergangen/ die betruͤbte
Nacht bricht an/ es iſt hin der Sonnen-Prangen/ ſo
uns all erfreuen kan. Stehe mir/ O Vater/ bey/ daß
dein Glantz ſtets fuͤr mir ſey/ und mein kaltes Hertz
erhitze/ wenn ich gleich im Finſtern ſitze.
5. HErr/ verzeihe mir aus Gnaden alle Suͤnd
und Miſſethat/ die mein armes Hertz beladen/ und ſo
gar vergifftet hat; da auch Satan durch ſein Spiel/
mich zur Hoͤllen ſtuͤrtzen will/ da k__ſtu allein erret-
ten/ ſtraffe nicht mein Ubertreten.
6. Bin
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/60 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/60>, abgerufen am 22.02.2025. |