[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Umb fruchtbar Wetter. Heuschreckn und Raupen sind dein Ruth/ Alles was Denck/ daß wir arme Würmelein/ Dein Gschöpff/ Umb schön Wetter. Die liebe Sonn uns scheinen laß/ Heiß wachsen Umb einen gnädigen Regen. Durch Christ deinn Sohn hör unser Bitt/ Theil uns Den HErrn zu Zion dich man nennt/ Jn aller Welt Ein anders umb gnädigen Regen. Melod. O Vater aller Frommen. DAs Land wollst du bedencken Mit deinem Segen II. HErr Gott Vater/ Schöpffer aller Ding/ Gieb uns Tisch-
Umb fruchtbar Wetter. Heuſchreckn und Raupen ſind dein Ruth/ Alles was Denck/ daß wir arme Wuͤrmelein/ Dein Gſchoͤpff/ Umb ſchoͤn Wetter. Die liebe Sonn uns ſcheinen laß/ Heiß wachſen Umb einen gnaͤdigen Regen. Durch Chriſt deiñ Sohn hoͤr unſer Bitt/ Theil uns Den HErꝛn zu Zion dich man nennt/ Jn aller Welt Ein anders umb gnaͤdigen Regen. Melod. O Vater aller Frommen. DAs Land wollſt du bedencken Mit deinem Segen II. HErꝛ Gott Vater/ Schoͤpffer aller Ding/ Gieb uns Tiſch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0582" n="168[458]"/> <fw place="top" type="header">Umb fruchtbar Wetter.</fw><lb/> <p>Heuſchreckn und Raupen ſind dein Ruth/ Alles was<lb/> Schadn an Fruͤchten thut: Solch Ungezieffer/ HErꝛ/<lb/> vertreib/ Daß dein Gab unbeſchaͤdigt bleib.</p><lb/> <p>Denck/ daß wir arme Wuͤrmelein/ Dein Gſchoͤpff/<lb/> Erbgut und Kinder ſeyn/ Und warten auff dein milde<lb/> Hand/ Uns aus deinm Wort und Werck bekannt.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Umb ſchoͤn Wetter.</head><lb/> <p>Die liebe Sonn uns ſcheinen laß/ Heiß wachſen<lb/> Ertz/ Brodt/ Kraut und Graß/ Daß Menſch und<lb/> Vieh ſein Nahrung hab/ Und dich kennen aus deiner<lb/> Gab.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Umb einen gnaͤdigen Regen.</head><lb/> <p>Durch Chriſt deiñ Sohn hoͤr unſer Bitt/ Theil uns<lb/> einn gnaͤdign Regen mit/ Und kroͤn das Jahr aus dei-<lb/> ner Hand/ Mit deinn Fußſtapffen duͤng das Land.</p><lb/> <p>Den HErꝛn zu Zion dich man nennt/ Jn aller Welt<lb/> dein Guͤt man kennt; Hoͤrſt unſer Bitt/ und hilffſt al-<lb/> lein/ Gieb Gnad/ daß wir dir danckbar ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Ein anders umb gnaͤdigen Regen.</head> </div><lb/> <div n="1"> <head>Melod. O Vater aller Frommen.</head><lb/> <div n="2"> <head/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As Land wollſt du bedencken Mit deinem Segen<lb/> reich :/: Und ſein Gepfluͤgtes traͤncken/ Mit Regen<lb/> machen weich! Daß ſein Gewaͤchs es gebe/ Zur Noth-<lb/> durfft dieſem Leben/ Wir wolln dir danckbar ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Erꝛ Gott Vater/ Schoͤpffer aller Ding/ Gieb uns<lb/> gnaͤdiglich Die helle Sonne (Einen fruchtbarn Re-<lb/> gen) Zu den Fruͤchten/ die deine Gaben ſind/ Daß wir<lb/> ſie moͤgen Von deiner Hand Zu unſer Nothdurfft mit<lb/> Danckbarkeit empfahen/ Und dich/ daß du unſer Va-<lb/> ter und Ernaͤhrer ſeyſt/ Allein erkennen/ Halten und<lb/> ewiglich dich preiſen/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Tiſch-</fw><lb/> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [168[458]/0582]
Umb fruchtbar Wetter.
Heuſchreckn und Raupen ſind dein Ruth/ Alles was
Schadn an Fruͤchten thut: Solch Ungezieffer/ HErꝛ/
vertreib/ Daß dein Gab unbeſchaͤdigt bleib.
Denck/ daß wir arme Wuͤrmelein/ Dein Gſchoͤpff/
Erbgut und Kinder ſeyn/ Und warten auff dein milde
Hand/ Uns aus deinm Wort und Werck bekannt.
Umb ſchoͤn Wetter.
Die liebe Sonn uns ſcheinen laß/ Heiß wachſen
Ertz/ Brodt/ Kraut und Graß/ Daß Menſch und
Vieh ſein Nahrung hab/ Und dich kennen aus deiner
Gab.
Umb einen gnaͤdigen Regen.
Durch Chriſt deiñ Sohn hoͤr unſer Bitt/ Theil uns
einn gnaͤdign Regen mit/ Und kroͤn das Jahr aus dei-
ner Hand/ Mit deinn Fußſtapffen duͤng das Land.
Den HErꝛn zu Zion dich man nennt/ Jn aller Welt
dein Guͤt man kennt; Hoͤrſt unſer Bitt/ und hilffſt al-
lein/ Gieb Gnad/ daß wir dir danckbar ſeyn.
Ein anders umb gnaͤdigen Regen.
Melod. O Vater aller Frommen.
DAs Land wollſt du bedencken Mit deinem Segen
reich :/: Und ſein Gepfluͤgtes traͤncken/ Mit Regen
machen weich! Daß ſein Gewaͤchs es gebe/ Zur Noth-
durfft dieſem Leben/ Wir wolln dir danckbar ſeyn.
II.
HErꝛ Gott Vater/ Schoͤpffer aller Ding/ Gieb uns
gnaͤdiglich Die helle Sonne (Einen fruchtbarn Re-
gen) Zu den Fruͤchten/ die deine Gaben ſind/ Daß wir
ſie moͤgen Von deiner Hand Zu unſer Nothdurfft mit
Danckbarkeit empfahen/ Und dich/ daß du unſer Va-
ter und Ernaͤhrer ſeyſt/ Allein erkennen/ Halten und
ewiglich dich preiſen/ Amen.
Tiſch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/582 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 168[458]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/582>, abgerufen am 22.02.2025. |