[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Umb fruchtbar Wetter. Der möchten etwa zehen seyn/ Die thäten nach demWillen dein? Drumb wollest du verschonen/ Nicht nach den Wercken lohnen. O grosser Gott von Lob/ wann ja das Maaß erfüllt O grosser Gott von Treu/ weil für dir niemand gilt/ Umb fruchtbar Wetter. Melod. Christe/ der du bist Tag und Licht. GOtt Vater/ der du deine Sonn Läßt scheinen über Die Berg'machst du von oben naß/ Und läßt drauff Du giebst auch reichlich Brodt und Wein/ Daß So bitten wir dein Gnad und Güt/ Jm Wort und Ein fruchtbar Wetter uns bescher/ Dem Haal und Heu- Ll 4
Umb fruchtbar Wetter. Der moͤchten etwa zehen ſeyn/ Die thaͤten nach demWillen dein? Drumb wolleſt du verſchonen/ Nicht nach den Wercken lohnen. O groſſer Gott von Lob/ wann ja das Maaß erfuͤllt O groſſer Gott von Treu/ weil fuͤr dir niemand gilt/ Umb fruchtbar Wetter. Melod. Chriſte/ der du biſt Tag und Licht. GOtt Vater/ der du deine Sonn Laͤßt ſcheinen uͤber Die Berg’machſt du von oben naß/ Und laͤßt drauff Du giebſt auch reichlich Brodt und Wein/ Daß So bitten wir dein Gnad und Guͤt/ Jm Wort und Ein fruchtbar Wetter uns beſcher/ Dem Haal und Heu- Ll 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0581" n="167[457]"/><fw place="top" type="header">Umb fruchtbar Wetter.</fw><lb/> Der moͤchten etwa zehen ſeyn/ Die thaͤten nach dem<lb/> Willen dein? Drumb wolleſt du verſchonen/ Nicht<lb/> nach den Wercken lohnen.</p><lb/> <p>O groſſer Gott von Lob/ wann ja das Maaß erfuͤllt<lb/> Der Suͤnden/ und aus Zorn uns gar verderben wilt!<lb/> So moͤchten doch die Kinderlein Thun nach dem rech-<lb/> ten Willen dein? Der wolleſt du verſchonen/ Uns<lb/> nicht nach Suͤnden lohnen.</p><lb/> <p>O groſſer Gott von Treu/ weil fuͤr dir niemand gilt/<lb/> Als dein Sohn Jeſus Chriſt/ der deinen Zorn geſtillt!<lb/> So ſieh doch an die Wunden ſein/ Sein Marter/ Angſt<lb/> und ſchwere Pein! Umb ſeinet willen ſchone/ Uns<lb/> nicht nach Suͤnden lohne.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Umb fruchtbar Wetter.</head> </div><lb/> <div n="1"> <head>Melod. Chriſte/ der du biſt Tag und Licht.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ott Vater/ der du deine Sonn Laͤßt ſcheinen uͤber<lb/> Boſ und Fromm/ Und der gantzen Welt damit<lb/> leuchtſt/ Mit Regn und Thau die Erd befeuchtſt.</p><lb/> <p>Die Berg’machſt du von oben naß/ Und laͤßt drauff<lb/> wachſen Laub und Graß; Jn Gaͤng und Fletz gut Ertz<lb/> du legſt; Fried/ Schutz und Recht du ſelber hegſt.</p><lb/> <p>Du giebſt auch reichlich Brodt und Wein/ Daß<lb/> Menſchen Hertz kan froͤlich ſeyn: Du deckſt auch unſre<lb/> Suͤnde zu/ Dein Wort bringt uns Troſt/ Fried und<lb/> Ruh.</p><lb/> <p>So bitten wir dein Gnad und Guͤt/ Jm Wort und<lb/> Fried uns ſtets behuͤt: Die Fruͤcht der Erden uns be-<lb/> wahr/ Und gieb uns heur ein reiches Jahr.</p><lb/> <p>Ein fruchtbar Wetter uns beſcher/ Dem Haal und<lb/> Ungewitter wehr/ Schnee/ Regen/ Wind und Son-<lb/> nenſchein/ Allzeit deinm Wort gehorſam ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ll 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Heu-</fw><lb/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [167[457]/0581]
Umb fruchtbar Wetter.
Der moͤchten etwa zehen ſeyn/ Die thaͤten nach dem
Willen dein? Drumb wolleſt du verſchonen/ Nicht
nach den Wercken lohnen.
O groſſer Gott von Lob/ wann ja das Maaß erfuͤllt
Der Suͤnden/ und aus Zorn uns gar verderben wilt!
So moͤchten doch die Kinderlein Thun nach dem rech-
ten Willen dein? Der wolleſt du verſchonen/ Uns
nicht nach Suͤnden lohnen.
O groſſer Gott von Treu/ weil fuͤr dir niemand gilt/
Als dein Sohn Jeſus Chriſt/ der deinen Zorn geſtillt!
So ſieh doch an die Wunden ſein/ Sein Marter/ Angſt
und ſchwere Pein! Umb ſeinet willen ſchone/ Uns
nicht nach Suͤnden lohne.
Umb fruchtbar Wetter.
Melod. Chriſte/ der du biſt Tag und Licht.
GOtt Vater/ der du deine Sonn Laͤßt ſcheinen uͤber
Boſ und Fromm/ Und der gantzen Welt damit
leuchtſt/ Mit Regn und Thau die Erd befeuchtſt.
Die Berg’machſt du von oben naß/ Und laͤßt drauff
wachſen Laub und Graß; Jn Gaͤng und Fletz gut Ertz
du legſt; Fried/ Schutz und Recht du ſelber hegſt.
Du giebſt auch reichlich Brodt und Wein/ Daß
Menſchen Hertz kan froͤlich ſeyn: Du deckſt auch unſre
Suͤnde zu/ Dein Wort bringt uns Troſt/ Fried und
Ruh.
So bitten wir dein Gnad und Guͤt/ Jm Wort und
Fried uns ſtets behuͤt: Die Fruͤcht der Erden uns be-
wahr/ Und gieb uns heur ein reiches Jahr.
Ein fruchtbar Wetter uns beſcher/ Dem Haal und
Ungewitter wehr/ Schnee/ Regen/ Wind und Son-
nenſchein/ Allzeit deinm Wort gehorſam ſeyn.
Heu-
Ll 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/581 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 167[457]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/581>, abgerufen am 22.02.2025. |