[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.und Anfechtung. tzen Schatz/ und mein Reichthum/ Jch kans doch ja[ - 1 Zeichen fehlt]icht zeigen an/ Wie hoch dein Nahm erfreuen kan. Wer Glaub und Lieb im Hertzen hat/ Der wirds So wolt ich den Tod wünschen her/ Ja/ daß ich nie Jesu du edler Bräutgam werth/ Mein höchste Zierd So offt ich nur gedenckt an dich/ All mein Gemüth Wenn ich in Nöthen bet und sing/ So wird mein Drum will ich/ weil ich lebe noch/ Das Creutz dir Hilff mir mein Sach recht greiffen an/ Daß ich Erhalt mein Hertz im Glauben rein/ So leb und sterb III. ZJon klagt mit Angst und Schmertzen/ Zion GOt- Der Gott/ der mir hat versprochen Seinen Bey- stand Ji 4
und Anfechtung. tzen Schatz/ und mein Reichthum/ Jch kans doch ja[ – 1 Zeichen fehlt]icht zeigen an/ Wie hoch dein Nahm erfreuen kan. Wer Glaub und Lieb im Hertzen hat/ Der wirds So wolt ich den Tod wuͤnſchen her/ Ja/ daß ich nie Jeſu du edler Braͤutgam werth/ Mein hoͤchſte Zierd So offt ich nur gedenckt an dich/ All mein Gemuͤth Wenn ich in Noͤthen bet und ſing/ So wird mein Drum will ich/ weil ich lebe noch/ Das Creutz dir Hilff mir mein Sach recht greiffen an/ Daß ich Erhalt mein Hertz im Glauben rein/ So leb und ſterb III. ZJon klagt mit Angſt und Schmertzen/ Zion GOt- Der Gott/ der mir hat verſprochen Seinen Bey- ſtand Ji 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0549" n="135[425]"/><fw place="top" type="header">und Anfechtung.</fw><lb/> tzen Schatz/ und mein Reichthum/ Jch kans doch ja<lb/><gap unit="chars" quantity="1"/>icht zeigen an/ Wie hoch dein Nahm erfreuen kan.</p><lb/> <p>Wer Glaub und Lieb im Hertzen hat/ Der wirds<lb/> erfahren mit der That Drum hab ich offt und viel ge-<lb/> redt/ Wenn ich an dir nicht Freude haͤtt.</p><lb/> <p>So wolt ich den Tod wuͤnſchen her/ Ja/ daß ich nie<lb/> gebohren waͤr. Denn wer dich nicht im Hertzen hat/<lb/> Der iſt gewiß lebendig todt.</p><lb/> <p>Jeſu du edler Braͤutgam werth/ Mein hoͤchſte Zierd<lb/> auff dieſer Erd/ An dir allein ich mich ergetz Weit uͤber<lb/> alle guͤldne Schaͤtz.</p><lb/> <p>So offt ich nur gedenckt an dich/ All mein Gemuͤth<lb/> erfreuet ſich/ Wenn ich mein Hoffnung ſtell zu dir/<lb/> So fuͤhl ich Fried und Troſt in mir.</p><lb/> <p>Wenn ich in Noͤthen bet und ſing/ So wird mein<lb/> Hertz recht guter Ding/ Dein Geiſt bezeugt/ daß ſol-<lb/> ches frey/ Des ewgen Lebens Vorſchmack ſey.</p><lb/> <p>Drum will ich/ weil ich lebe noch/ Das Creutz dir<lb/> froͤlich tragen nach: Mein GOtt mach mich darzu be-<lb/> reit/ Es dient zum beſten allezeit.</p><lb/> <p>Hilff mir mein Sach recht greiffen an/ Daß ich<lb/> meinn Lauff vollenden kan. Hilff mir auch zwingen<lb/> Fleiſch und Blut/ Fuͤr Suͤnd und Schanden michbehuͤt.</p><lb/> <p>Erhalt mein Hertz im Glauben rein/ So leb und ſterb<lb/> ich dir allein: Jeſu mein Troſt/ hoͤr mein Begier/ O<lb/> mein Heyland/ waͤr ich bey dir.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>Jon klagt mit Angſt und Schmertzen/ Zion GOt-<lb/> tes werthe Stadt/ Die er traͤgt in ſeinem Hertzen/<lb/> Die Er ihm erwaͤhlet hat. Ach/ ſpricht ſie/ wie hat<lb/> mein GOtt/ Mich verlaſſen in der Noth/ Und laͤſſt mich<lb/> ſo harte preſſen? Meiner hat er gantz vergeſſen.</p><lb/> <p>Der Gott/ der mir hat verſprochen Seinen Bey-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ji 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſtand</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [135[425]/0549]
und Anfechtung.
tzen Schatz/ und mein Reichthum/ Jch kans doch ja
_icht zeigen an/ Wie hoch dein Nahm erfreuen kan.
Wer Glaub und Lieb im Hertzen hat/ Der wirds
erfahren mit der That Drum hab ich offt und viel ge-
redt/ Wenn ich an dir nicht Freude haͤtt.
So wolt ich den Tod wuͤnſchen her/ Ja/ daß ich nie
gebohren waͤr. Denn wer dich nicht im Hertzen hat/
Der iſt gewiß lebendig todt.
Jeſu du edler Braͤutgam werth/ Mein hoͤchſte Zierd
auff dieſer Erd/ An dir allein ich mich ergetz Weit uͤber
alle guͤldne Schaͤtz.
So offt ich nur gedenckt an dich/ All mein Gemuͤth
erfreuet ſich/ Wenn ich mein Hoffnung ſtell zu dir/
So fuͤhl ich Fried und Troſt in mir.
Wenn ich in Noͤthen bet und ſing/ So wird mein
Hertz recht guter Ding/ Dein Geiſt bezeugt/ daß ſol-
ches frey/ Des ewgen Lebens Vorſchmack ſey.
Drum will ich/ weil ich lebe noch/ Das Creutz dir
froͤlich tragen nach: Mein GOtt mach mich darzu be-
reit/ Es dient zum beſten allezeit.
Hilff mir mein Sach recht greiffen an/ Daß ich
meinn Lauff vollenden kan. Hilff mir auch zwingen
Fleiſch und Blut/ Fuͤr Suͤnd und Schanden michbehuͤt.
Erhalt mein Hertz im Glauben rein/ So leb und ſterb
ich dir allein: Jeſu mein Troſt/ hoͤr mein Begier/ O
mein Heyland/ waͤr ich bey dir.
III.
ZJon klagt mit Angſt und Schmertzen/ Zion GOt-
tes werthe Stadt/ Die er traͤgt in ſeinem Hertzen/
Die Er ihm erwaͤhlet hat. Ach/ ſpricht ſie/ wie hat
mein GOtt/ Mich verlaſſen in der Noth/ Und laͤſſt mich
ſo harte preſſen? Meiner hat er gantz vergeſſen.
Der Gott/ der mir hat verſprochen Seinen Bey-
ſtand
Ji 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/549 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 135[425]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/549>, abgerufen am 22.02.2025. |