[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Leben und Wandel. V. VOn Gott wil ich nicht lassen/ Denn er läßt nicht Wann sich der Menschen Hulde Und Wohlthat all Auff ihn wil ich vertrauen Jn meiner schweren Zeit/ Es thut ihm nichts gefallen/ Denn was mir nützlich Lobt ihn mit Hertzn und Munde/ Welchs er uns Auch wann die Welt vergehet Mit ihrem stoltzen Die Seel bleibt unverlohren/ Geführt in Abra- Sün- Hh 4
Leben und Wandel. V. VOn Gott wil ich nicht laſſen/ Denn er laͤßt nicht Wann ſich der Menſchen Hulde Und Wohlthat all Auff ihn wil ich vertrauen Jn meiner ſchweren Zeit/ Es thut ihm nichts gefallen/ Denn was mir nuͤtzlich Lobt ihn mit Hertzn und Munde/ Welchs er uns Auch wann die Welt vergehet Mit ihrem ſtoltzen Die Seel bleibt unverlohren/ Gefuͤhrt in Abra- Suͤn- Hh 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0533" n="119[409]"/> <fw place="top" type="header">Leben und Wandel.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>On Gott wil ich nicht laſſen/ Denn er laͤßt nicht<lb/> von mir/ Fuͤhrt mich auff rechter Straſſen/ Da ich<lb/> ſonſt irret ſehr; Reichet mir ſeine Hand/ Den Abend<lb/> als den Morgen Thut er mich wohl verſorgen/ Sey wo<lb/> ich woll im Land.</p><lb/> <p>Wann ſich der Menſchen Hulde Und Wohlthat all<lb/> verkehrt/ So findt ſich Gott gar balde/ Sein Macht<lb/> und Gnad bewaͤhrt; Hilffet aus aller Noth/ Errett<lb/> von Suͤnd und Schanden/ Von Ketten und von Ban-<lb/> den/ Und wanns auch waͤr der Toͤd.</p><lb/> <p>Auff ihn wil ich vertrauen Jn meiner ſchweren Zeit/<lb/> Es kan mich nicht gereuen/ Er wendet alles Leid. Jhm<lb/> ſey es heimgeſtellt/ Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben<lb/> Sey Gott dem HErꝛn ergeben/ Er machs/ wies ihm<lb/> gefaͤllt.</p><lb/> <p>Es thut ihm nichts gefallen/ Denn was mir nuͤtzlich<lb/> iſt/ Er meynts gut mit uns allen/ Schenckt uns den<lb/> HErren Chriſt/ Ja ſeinen lieben Sohn/ Durch ihn er<lb/> uns beſcheret/ Was Leib und Seel ernaͤhret/ Lobt ihn<lb/> ins Himmels Thron.</p><lb/> <p>Lobt ihn mit Hertzn und Munde/ Welchs er uns<lb/> beydes ſchenckt/ Das iſt ein ſelge Stunde/ Darin man<lb/> ſein gedenckt/ Sonſt verdirbt alle Zeit/ Die wir zu-<lb/> bringn auff Erden/ Wir ſollen ſelig werden/ Und bleibn<lb/> in Ewigkeit.</p><lb/> <p>Auch wann die Welt vergehet Mit ihrem ſtoltzen<lb/> Pracht/ Wedr Ehr noch Gut beſtehet/ Welchs vor<lb/> war groß geachtt. Wir werden nach dem Tod Tieff in<lb/> die Erd begraben/ Wann wir geſchlaffen haben/ Wil<lb/> uns erwecken Gott.</p><lb/> <p>Die Seel bleibt unverlohren/ Gefuͤhrt in Abra-<lb/> hams Schooß/ Der Leib wird neu geboren Von allen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Hh 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Suͤn-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [119[409]/0533]
Leben und Wandel.
V.
VOn Gott wil ich nicht laſſen/ Denn er laͤßt nicht
von mir/ Fuͤhrt mich auff rechter Straſſen/ Da ich
ſonſt irret ſehr; Reichet mir ſeine Hand/ Den Abend
als den Morgen Thut er mich wohl verſorgen/ Sey wo
ich woll im Land.
Wann ſich der Menſchen Hulde Und Wohlthat all
verkehrt/ So findt ſich Gott gar balde/ Sein Macht
und Gnad bewaͤhrt; Hilffet aus aller Noth/ Errett
von Suͤnd und Schanden/ Von Ketten und von Ban-
den/ Und wanns auch waͤr der Toͤd.
Auff ihn wil ich vertrauen Jn meiner ſchweren Zeit/
Es kan mich nicht gereuen/ Er wendet alles Leid. Jhm
ſey es heimgeſtellt/ Mein Leib/ mein Seel/ mein Leben
Sey Gott dem HErꝛn ergeben/ Er machs/ wies ihm
gefaͤllt.
Es thut ihm nichts gefallen/ Denn was mir nuͤtzlich
iſt/ Er meynts gut mit uns allen/ Schenckt uns den
HErren Chriſt/ Ja ſeinen lieben Sohn/ Durch ihn er
uns beſcheret/ Was Leib und Seel ernaͤhret/ Lobt ihn
ins Himmels Thron.
Lobt ihn mit Hertzn und Munde/ Welchs er uns
beydes ſchenckt/ Das iſt ein ſelge Stunde/ Darin man
ſein gedenckt/ Sonſt verdirbt alle Zeit/ Die wir zu-
bringn auff Erden/ Wir ſollen ſelig werden/ Und bleibn
in Ewigkeit.
Auch wann die Welt vergehet Mit ihrem ſtoltzen
Pracht/ Wedr Ehr noch Gut beſtehet/ Welchs vor
war groß geachtt. Wir werden nach dem Tod Tieff in
die Erd begraben/ Wann wir geſchlaffen haben/ Wil
uns erwecken Gott.
Die Seel bleibt unverlohren/ Gefuͤhrt in Abra-
hams Schooß/ Der Leib wird neu geboren Von allen
Suͤn-
Hh 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/533 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 119[409]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/533>, abgerufen am 22.02.2025. |