[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Buße. seiner Höl; So hat sich meine arme Seel Bey dir/O GOTT/ verborgen. Errette mich von meinem Feind/ Ders böß und bitter mit mir meynt. Jch laß dich Vater sorgen. V. HErr Jesu Christ du höchstes Gut/ Du Brunn- Erbarm dich mein in solcher Last/ Nimm sie aus Fürwar wenn mir das kömmet ein/ Was ich mein Aber dein heilsam Wort es macht Mit seinem Und weil ich denn in meinem Sinn (Wie ich zu- Als G g 2
Buße. ſeiner Hoͤl; So hat ſich meine arme Seel Bey dir/O GOTT/ verborgen. Errette mich von meinem Feind/ Ders boͤß und bitter mit mir meynt. Jch laß dich Vater ſorgen. V. HErr Jeſu Chriſt du hoͤchſtes Gut/ Du Brunn- Erbarm dich mein in ſolcher Laſt/ Nimm ſie aus Fuͤrwar wenn mir das koͤmmet ein/ Was ich mein Aber dein heilſam Wort es mācht Mit ſeinem Und weil ich denn in meinem Sinn (Wie ich zu- Als G g 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0513" n="99[389]"/><fw place="top" type="header">Buße.</fw><lb/> ſeiner Hoͤl; So hat ſich meine arme Seel Bey dir/<lb/> O GOTT/ verborgen. Errette mich von meinem<lb/> Feind/ Ders boͤß und bitter mit mir meynt. Jch<lb/> laß dich Vater ſorgen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err Jeſu Chriſt du hoͤchſtes Gut/ Du Brunn-<lb/> quell aller Gnaden :/: Sieh doch wie ich in meinem<lb/> Muth/ Mit Schmertzen bin beladen/ Und in mir hab<lb/> der Pfeile viel/ Die im Gewiſſen ohne Ziel/ mich ar-<lb/> men Suͤnder druͤcken.</p><lb/> <p>Erbarm dich mein in ſolcher Laſt/ Nimm ſie aus<lb/> meinen Hertzen :/: Dieweil du ſie gebuͤſſet haſt Am<lb/> Holtz mit Todes-Schmertzen/ Auff daß ich nicht mit<lb/> groſſem Weh Jn meinen Suͤnden untergeh/ Noch<lb/> ewiglich verzage.</p><lb/> <p>Fuͤrwar wenn mir das koͤmmet ein/ Was ich mein<lb/> Tag begangen :/: So faͤllt mir auff das Hertz ein<lb/> Stein/ Und bin mit Furcht umfangen/ Ja ich weiß we-<lb/> der aus noch ein/ Und muͤſt ewig verlohren ſeyn/ Wenn<lb/> ich dein Wort nicht haͤtte.</p><lb/> <p>Aber dein heilſam Wort es mācht Mit ſeinem<lb/> ſuͤſſen Singen :/: Daß mir das Hertze wieder lacht/<lb/> Als wenns beginnt zu ſpringen/ Dieweil es alle Gnad<lb/> verheiſt Denen/ die mit zerknirſchtem Geiſt Zu dir/<lb/> HErr Jeſu/ kommen.</p><lb/> <p>Und weil ich denn in meinem Sinn (Wie ich zu-<lb/> vor geklaget) :/: Auch ein betruͤbter Suͤnder bin/<lb/> Den ſein Gewiſſen naget/ Und wolte gern im Blute<lb/> dein/ Von Suͤnden abgewaſchen ſeyn/ Wie David<lb/> und Manaſſe.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [99[389]/0513]
Buße.
ſeiner Hoͤl; So hat ſich meine arme Seel Bey dir/
O GOTT/ verborgen. Errette mich von meinem
Feind/ Ders boͤß und bitter mit mir meynt. Jch
laß dich Vater ſorgen.
V.
HErr Jeſu Chriſt du hoͤchſtes Gut/ Du Brunn-
quell aller Gnaden :/: Sieh doch wie ich in meinem
Muth/ Mit Schmertzen bin beladen/ Und in mir hab
der Pfeile viel/ Die im Gewiſſen ohne Ziel/ mich ar-
men Suͤnder druͤcken.
Erbarm dich mein in ſolcher Laſt/ Nimm ſie aus
meinen Hertzen :/: Dieweil du ſie gebuͤſſet haſt Am
Holtz mit Todes-Schmertzen/ Auff daß ich nicht mit
groſſem Weh Jn meinen Suͤnden untergeh/ Noch
ewiglich verzage.
Fuͤrwar wenn mir das koͤmmet ein/ Was ich mein
Tag begangen :/: So faͤllt mir auff das Hertz ein
Stein/ Und bin mit Furcht umfangen/ Ja ich weiß we-
der aus noch ein/ Und muͤſt ewig verlohren ſeyn/ Wenn
ich dein Wort nicht haͤtte.
Aber dein heilſam Wort es mācht Mit ſeinem
ſuͤſſen Singen :/: Daß mir das Hertze wieder lacht/
Als wenns beginnt zu ſpringen/ Dieweil es alle Gnad
verheiſt Denen/ die mit zerknirſchtem Geiſt Zu dir/
HErr Jeſu/ kommen.
Und weil ich denn in meinem Sinn (Wie ich zu-
vor geklaget) :/: Auch ein betruͤbter Suͤnder bin/
Den ſein Gewiſſen naget/ Und wolte gern im Blute
dein/ Von Suͤnden abgewaſchen ſeyn/ Wie David
und Manaſſe.
Als
G g 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/513 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 99[389]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/513>, abgerufen am 22.02.2025. |