[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom heiligen Giebt mir Gott gleich schon auff der Erden Nicht al- Jch habe ihm den Eyd geschworen/ Als ich zur Tauf- Nun muß ich embsig darnach streben/ Auff daß mein Alleine ich wil fleissig beten/ Mein Hoffen sol in Gott VIII. MEin Seel dich freu Und lustig sey/ Mit Glauben Merck auff mit Fleiß/ Die werthe Speis/ Sein Leib Wann deine Sünd Dich wolln gefchwind Zur Jhr Sünder schwer/ Kommt doch hieher/ Die Last Zum Gastmahl hier/ All pflegen wir/ Mit Kleidern Mit
Vom heiligen Giebt mir Gott gleich ſchon auff der Erden Nicht al- Jch habe ihm den Eyd geſchworen/ Als ich zur Tauf- Nun muß ich embſig darnach ſtreben/ Auff daß mein Alleine ich wil fleiſſig beten/ Mein Hoffen ſol in Gott VIII. MEin Seel dich freu Und luſtig ſey/ Mit Glauben Merck auff mit Fleiß/ Die werthe Speis/ Sein Leib Wann deine Suͤnd Dich wolln gefchwind Zur Jhr Suͤnder ſchwer/ Kommt doch hieher/ Die Laſt Zum Gaſtmahl hier/ All pflegen wir/ Mit Kleidern Mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0486" n="72[362]"/> <fw place="top" type="header">Vom heiligen</fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">G</hi>iebt mir Gott gleich ſchon auff der Erden Nicht al-<lb/> les/ was mein Hertz begehrt: So muß mir doch der<lb/> Himmel werden/ allwo die Freude ewig waͤhrt. Wen<lb/> Gott an dieſen Ort verſetzt/ Der wird durch manche<lb/> Luſt ergoͤtzt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">J</hi>ch habe ihm den Eyd geſchworen/ Als ich zur Tauf-<lb/> fe willig kam/ Da gab mir GOtt was ich verlohren/<lb/> Weil er die Suͤnde von mir nahm/ Die mich fuͤr ihm<lb/> verhaſſt gemacht/ Und umb die Seligkeit gebracht.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">N</hi>un muß ich embſig darnach ſtreben/ Auff daß mein<lb/> Wandel heilig ſey: Denn ſol ich Gott zu Ehren leben/<lb/> So ſey der Geiſt von Laſtern frey. Denn Gott iſt in<lb/> dem Weſen rein/ Der als ein Gaſt wil bey mir ſeyn.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">A</hi>lleine ich wil fleiſſig beten/ Mein Hoffen ſol in Gott<lb/> beſtehn/ Jch wil im Glauben fuͤr ihn treten/ Und auff<lb/> dem Tugendwege gehn/ So kom̃ ich nach der Zeitlichkeit<lb/> Zum Leben und zur Seligkeit. <hi rendition="#aq">J.A.C.K.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">VIII.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein Seel dich freu Und luſtig ſey/ Mit Glauben<lb/> wohlgezieret/ Zur Mahlzeit ſchoͤn Wirſt du heut<lb/> gehn/ Zu der dich Chriſtus fuͤhret.</p><lb/> <p>Merck auff mit Fleiß/ Die werthe Speis/ Sein Leib<lb/> fuͤr dich gegeben/ Der Tranck iſt gut/ Sein theures<lb/> Blut ſtaͤrckt dich zum ewgen Leben.</p><lb/> <p>Wann deine Suͤnd Dich wolln gefchwind Zur<lb/> Hoͤllen niederdruͤcken/ Dieſr edle Tiſch Machet dich<lb/> friſch/ Thut lieblich dich erquicken.</p><lb/> <p>Jhr Suͤnder ſchwer/ Kommt doch hieher/ Die Laſt<lb/> leget vom Hertzen/ Der Artzt ſo reich/ Chriſtus/ wird<lb/> euch Heilen all euren Schmertzen.</p><lb/> <p>Zum Gaſtmahl hier/ All pflegen wir/ Mit Kleidern<lb/> uns zu ſchmuͤcken: Putz dich auch fein Jm Hertzen<lb/> dein/ Thu dich recht darzu ſchicken.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [72[362]/0486]
Vom heiligen
Giebt mir Gott gleich ſchon auff der Erden Nicht al-
les/ was mein Hertz begehrt: So muß mir doch der
Himmel werden/ allwo die Freude ewig waͤhrt. Wen
Gott an dieſen Ort verſetzt/ Der wird durch manche
Luſt ergoͤtzt.
Jch habe ihm den Eyd geſchworen/ Als ich zur Tauf-
fe willig kam/ Da gab mir GOtt was ich verlohren/
Weil er die Suͤnde von mir nahm/ Die mich fuͤr ihm
verhaſſt gemacht/ Und umb die Seligkeit gebracht.
Nun muß ich embſig darnach ſtreben/ Auff daß mein
Wandel heilig ſey: Denn ſol ich Gott zu Ehren leben/
So ſey der Geiſt von Laſtern frey. Denn Gott iſt in
dem Weſen rein/ Der als ein Gaſt wil bey mir ſeyn.
Alleine ich wil fleiſſig beten/ Mein Hoffen ſol in Gott
beſtehn/ Jch wil im Glauben fuͤr ihn treten/ Und auff
dem Tugendwege gehn/ So kom̃ ich nach der Zeitlichkeit
Zum Leben und zur Seligkeit. J.A.C.K.
VIII.
MEin Seel dich freu Und luſtig ſey/ Mit Glauben
wohlgezieret/ Zur Mahlzeit ſchoͤn Wirſt du heut
gehn/ Zu der dich Chriſtus fuͤhret.
Merck auff mit Fleiß/ Die werthe Speis/ Sein Leib
fuͤr dich gegeben/ Der Tranck iſt gut/ Sein theures
Blut ſtaͤrckt dich zum ewgen Leben.
Wann deine Suͤnd Dich wolln gefchwind Zur
Hoͤllen niederdruͤcken/ Dieſr edle Tiſch Machet dich
friſch/ Thut lieblich dich erquicken.
Jhr Suͤnder ſchwer/ Kommt doch hieher/ Die Laſt
leget vom Hertzen/ Der Artzt ſo reich/ Chriſtus/ wird
euch Heilen all euren Schmertzen.
Zum Gaſtmahl hier/ All pflegen wir/ Mit Kleidern
uns zu ſchmuͤcken: Putz dich auch fein Jm Hertzen
dein/ Thu dich recht darzu ſchicken.
Mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/486 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 72[362]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/486>, abgerufen am 22.02.2025. |