[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Glauben. ewiglich Preisen mit Hertz/ Sinn und Mund: Jchwil dir zu aller Stund Ehr und Danck in Demuth bringen/ Und dein hohes Lob besingen. II. WJr gläuben all an einen GOtt/ Schöpffer Him- Wir gläuben auch an Jesum Christ/ Seinen Sohn Wir gläuben an den Heilgen Geist/ Gott mit Va- Vom Vater unser. VAter unser im Himmelreich/ Der du uns alle nicht
Vom Glauben. ewiglich Preiſen mit Hertz/ Sinn und Mund: Jchwil dir zu aller Stund Ehr und Danck in Demuth bringen/ Und dein hohes Lob beſingen. II. WJr glaͤuben all an einen GOtt/ Schoͤpffer Him- Wir glaͤuben auch an Jeſum Chriſt/ Seinen Sohn Wir glaͤuben an den Heilgen Geiſt/ Gott mit Va- Vom Vater unſer. VAter unſer im Himmelreich/ Der du uns alle nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0477" n="63[353]"/><fw place="top" type="header">Vom Glauben.</fw><lb/> ewiglich Preiſen mit Hertz/ Sinn und Mund: Jch<lb/> wil dir zu aller Stund Ehr und Danck in Demuth<lb/> bringen/ Und dein hohes Lob beſingen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Jr glaͤuben all an einen GOtt/ Schoͤpffer Him-<lb/> mels und der Erden/ Der ſich zum Vater geben<lb/> hat/ Daß wir ſeine Kinder werden: Er wil uns allzeit<lb/> ernaͤhren/ Leib und Seel auch wohl bewahren/ Allem<lb/> Unfall wil er wehren/ Kein Leid ſol uns wiederfahren;<lb/> Er ſorget fuͤr uns/ Huͤtt und wacht/ Es ſteht alles in<lb/> ſeiner Macht.</p><lb/> <p>Wir glaͤuben auch an Jeſum Chriſt/ Seinen Sohn<lb/> und unſern HErren/ der ewig bey dem Vater iſt/ Glei-<lb/> cher Gott von Macht und Ehren. Von Maria/ der<lb/> Jungfrauen/ Jſt ein wahrer Menſch geboren/ Durch<lb/> den Heilgen Geiſt im Glauben/ Fuͤr uns/ die wir wa-<lb/> ren verloren/ Am Creutz geſtorben/ Und vom Tod<lb/> Wiedr aufferſtanden iſt durch Gott.</p><lb/> <p>Wir glaͤuben an den Heilgen Geiſt/ Gott mit Va-<lb/> ter und dem Sohne/ Der aller Bloͤdn ein Troͤſter heiſt/<lb/> Und mit Gaben zieret ſchone. Die gantze Chriſtenheit<lb/> auff Erden Haͤlt in einem Sinn gar eben/ Hier all<lb/> Suͤnd vergeben werden/ Das Fleiſch ſol uns wieder le-<lb/> ben/ Nach dieſem Elend Jſt bereit Uns ein Leben in<lb/> Ewigkeit/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Vom Vater unſer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Ater unſer im Himmelreich/ Der du uns alle<lb/> heiſſeſt gleich Bruͤder ſeyn und dich ruffen an/<lb/> Und wilt das Beten von uns han: Gieb/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [63[353]/0477]
Vom Glauben.
ewiglich Preiſen mit Hertz/ Sinn und Mund: Jch
wil dir zu aller Stund Ehr und Danck in Demuth
bringen/ Und dein hohes Lob beſingen.
II.
WJr glaͤuben all an einen GOtt/ Schoͤpffer Him-
mels und der Erden/ Der ſich zum Vater geben
hat/ Daß wir ſeine Kinder werden: Er wil uns allzeit
ernaͤhren/ Leib und Seel auch wohl bewahren/ Allem
Unfall wil er wehren/ Kein Leid ſol uns wiederfahren;
Er ſorget fuͤr uns/ Huͤtt und wacht/ Es ſteht alles in
ſeiner Macht.
Wir glaͤuben auch an Jeſum Chriſt/ Seinen Sohn
und unſern HErren/ der ewig bey dem Vater iſt/ Glei-
cher Gott von Macht und Ehren. Von Maria/ der
Jungfrauen/ Jſt ein wahrer Menſch geboren/ Durch
den Heilgen Geiſt im Glauben/ Fuͤr uns/ die wir wa-
ren verloren/ Am Creutz geſtorben/ Und vom Tod
Wiedr aufferſtanden iſt durch Gott.
Wir glaͤuben an den Heilgen Geiſt/ Gott mit Va-
ter und dem Sohne/ Der aller Bloͤdn ein Troͤſter heiſt/
Und mit Gaben zieret ſchone. Die gantze Chriſtenheit
auff Erden Haͤlt in einem Sinn gar eben/ Hier all
Suͤnd vergeben werden/ Das Fleiſch ſol uns wieder le-
ben/ Nach dieſem Elend Jſt bereit Uns ein Leben in
Ewigkeit/ Amen.
Vom Vater unſer.
VAter unſer im Himmelreich/ Der du uns alle
heiſſeſt gleich Bruͤder ſeyn und dich ruffen an/
Und wilt das Beten von uns han: Gieb/ daß
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/477 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 63[353]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/477>, abgerufen am 22.02.2025. |