[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Gebet et hast/ gib dem Gedeyen zu ihrem Pflan-tzen und Begiessen/ damit derselbe biß ans Ende der Welt blühen und wachsen/ und ohne Verwüftung bleiben möge. Indeß enthalte uns dein Wort/ denn dasselbe ist unsers Hertzens Freude und Trost/ Amen. Abend-Gebet am Sonntage. HErr JEsu Christe/ du Glantz get/
Abend-Gebet et haſt/ gib dem Gedeyen zu ihrem Pflan-tzen und Begieſſen/ damit derſelbe biß ans Ende der Welt bluͤhen und wachſen/ und ohne Verwuͤftung bleiben moͤge. Indeß enthalte uns dein Wort/ denn daſſelbe iſt unſers Hertzens Freude und Troſt/ Amen. Abend-Gebet am Sonntage. HErr JEſu Chriſte/ du Glantz get/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0046" n="14"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebet</fw><lb/> et haſt/ gib dem Gedeyen zu ihrem Pflan-<lb/> tzen und Begieſſen/ damit derſelbe biß ans<lb/> Ende der Welt bluͤhen und wachſen/ und<lb/> ohne Verwuͤftung bleiben moͤge. Indeß<lb/> enthalte uns dein Wort/ denn daſſelbe iſt<lb/> unſers Hertzens Freude und Troſt/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Gebet am Sonntage.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err JEſu Chriſte/ du Glantz<lb/> der Goͤttlichen Herrligkeit/ ich<lb/> ſehe ietzo/ daß die irrdiſche Sonne<lb/> an dem Himmel an dieſem heili-<lb/> gen Sonntage untergangen/ und<lb/> daß ſich die Nacht wieder in ihrer<lb/> Finſternis zeiget. Ich ſehe/ daß<lb/> mein muͤder Leib und alle ſeine<lb/> Glieder an dem Abende dieſes<lb/> Sabbaths zu ihrer leiblichen Ru-<lb/> he in das Bette eilen. Ja ich ſehe<lb/> auch/ daß es allenthalben in der<lb/> gantzen Welt wil dunckler Abend<lb/> werden/ weil ſich der Tag genei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">get/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [14/0046]
Abend-Gebet
et haſt/ gib dem Gedeyen zu ihrem Pflan-
tzen und Begieſſen/ damit derſelbe biß ans
Ende der Welt bluͤhen und wachſen/ und
ohne Verwuͤftung bleiben moͤge. Indeß
enthalte uns dein Wort/ denn daſſelbe iſt
unſers Hertzens Freude und Troſt/ Amen.
Abend-Gebet am Sonntage.
HErr JEſu Chriſte/ du Glantz
der Goͤttlichen Herrligkeit/ ich
ſehe ietzo/ daß die irrdiſche Sonne
an dem Himmel an dieſem heili-
gen Sonntage untergangen/ und
daß ſich die Nacht wieder in ihrer
Finſternis zeiget. Ich ſehe/ daß
mein muͤder Leib und alle ſeine
Glieder an dem Abende dieſes
Sabbaths zu ihrer leiblichen Ru-
he in das Bette eilen. Ja ich ſehe
auch/ daß es allenthalben in der
gantzen Welt wil dunckler Abend
werden/ weil ſich der Tag genei-
get/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/46 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/46>, abgerufen am 22.02.2025. |