[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Leiden und Sterben tzend/ Schrey des Volckes gantzer Hauff: Weg nur/weg ans Creutze: Nicht nur Judas/ sondern ich Und die Missethaten Haben unbarmhertziglich/ Meinen Gott verrathen. JEsu Blut den Jüden ist Töd und lauter Hölle: JEsus sein Creutz selber trägt/ Dran man ihn wil JEsus angenagelt ist An das C[r]eutz sehr veste/ Bey- JEsu/ deine beyde Händ Und auch deine Füsse/ Alle JEsu unter deinem Creutz Stehe ich und weine/ JEsus hier von Nazareth/ Ein König der Jüden/ Die Kriegsknechte theilen sich Jn des HErren Klei- Wer
Vom Leiden und Sterben tzend/ Schrey des Volckes gantzer Hauff: Weg nur/weg ans Creutze: Nicht nur Judas/ ſondern ich Und die Miſſethaten Haben unbarmhertziglich/ Meinen Gott verrathen. JEſu Blut den Juͤden iſt Toͤd und lauter Hoͤlle: JEſus ſein Creutz ſelber traͤgt/ Dran man ihn wil JEſus angenagelt iſt An das C[r]eutz ſehr veſte/ Bey- JEſu/ deine beyde Haͤnd Und auch deine Fuͤſſe/ Alle JEſu unter deinem Creutz Stehe ich und weine/ JEſus hier von Nazareth/ Ein Koͤnig der Juͤden/ Die Kriegsknechte theilen ſich Jn des HEꝛren Klei- Wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0446" n="32[322]"/><fw place="top" type="header">Vom Leiden und Sterben</fw><lb/> tzend/ Schrey des Volckes gantzer Hauff: Weg nur/<lb/> weg ans Creutze: Nicht nur Judas/ ſondern ich Und<lb/> die Miſſethaten Haben unbarmhertziglich/ Meinen<lb/> Gott verrathen.</p><lb/> <p>JEſu Blut den Juͤden iſt Toͤd und lauter Hoͤlle:<lb/> Pruͤfe ſich ein jeder Chriſt/ Daß er ſich recht ſtelle/<lb/> Wann er wil das theure Blut Wuͤrdiglich genieſſen/<lb/> Sollen aus betruͤbtem Muth Zuvor Thraͤnen flieſſen.</p><lb/> <p>JEſus ſein Creutz ſelber traͤgt/ Dran man ihn wil<lb/> hefften/ Simon/ dems auch auffgelegt/ Traͤgt mit al-<lb/> len Kraͤfften/ Doch gezwungen ſolchs er faſſt: Gieb/<lb/> HErꝛ/ Krafft und Gaben/ So wil ich ein Theil der Laſt<lb/> Ungezwungen tragen.</p><lb/> <p>JEſus angenagelt iſt An das C<supplied>r</supplied>eutz ſehr veſte/ Bey-<lb/> des durch Gewalt und Liſt Seiner Freund und Gaͤſte.<lb/> Menſchen/ die ihr loſe ſeyd/ Koͤnnt euch ihm verbinden/<lb/> Wann ihr vom Unrecht beyzeit/ Wollt zurecht euch<lb/> finden.</p><lb/> <p>JEſu/ deine beyde Haͤnd Und auch deine Fuͤſſe/ Alle<lb/> viere fuͤr vier End Aller Welt itzt buͤſſen: Hier iſt gar<lb/> kein Unterſcheid Untee Juͤd und Tuͤrcken/ Gnade allen<lb/> iſt bereit/ Wo dein Geiſt darff wircken.</p><lb/> <p>JEſu unter deinem Creutz Stehe ich und weine/<lb/> Weil ich ſeh/ daß allerſeits Vom Haͤupt auf die Beine<lb/> Fleuſt dein Blut/ der edle Safft/ Als der Leib zerbir-<lb/> ſtet: Das giebt mir vollkommne Krafft/ Wornach<lb/> mich ſehr duͤrſtet.</p><lb/> <p>JEſus hier von Nazareth/ Ein Koͤnig der Juͤden/<lb/> Auff des Volckes ſein Gebet/ Schmertzlich iſt verſchie-<lb/> den; Wann der boͤſe Juͤde kan Keinen Heyland leiden/<lb/> So wil ich ſein Unterthan Seyn mit allen Freuden.</p><lb/> <p>Die Kriegsknechte theilen ſich Jn des HEꝛren Klei-<lb/> der/ Spielen drumb gar liederlich; Alſo geht es leider!<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [32[322]/0446]
Vom Leiden und Sterben
tzend/ Schrey des Volckes gantzer Hauff: Weg nur/
weg ans Creutze: Nicht nur Judas/ ſondern ich Und
die Miſſethaten Haben unbarmhertziglich/ Meinen
Gott verrathen.
JEſu Blut den Juͤden iſt Toͤd und lauter Hoͤlle:
Pruͤfe ſich ein jeder Chriſt/ Daß er ſich recht ſtelle/
Wann er wil das theure Blut Wuͤrdiglich genieſſen/
Sollen aus betruͤbtem Muth Zuvor Thraͤnen flieſſen.
JEſus ſein Creutz ſelber traͤgt/ Dran man ihn wil
hefften/ Simon/ dems auch auffgelegt/ Traͤgt mit al-
len Kraͤfften/ Doch gezwungen ſolchs er faſſt: Gieb/
HErꝛ/ Krafft und Gaben/ So wil ich ein Theil der Laſt
Ungezwungen tragen.
JEſus angenagelt iſt An das Creutz ſehr veſte/ Bey-
des durch Gewalt und Liſt Seiner Freund und Gaͤſte.
Menſchen/ die ihr loſe ſeyd/ Koͤnnt euch ihm verbinden/
Wann ihr vom Unrecht beyzeit/ Wollt zurecht euch
finden.
JEſu/ deine beyde Haͤnd Und auch deine Fuͤſſe/ Alle
viere fuͤr vier End Aller Welt itzt buͤſſen: Hier iſt gar
kein Unterſcheid Untee Juͤd und Tuͤrcken/ Gnade allen
iſt bereit/ Wo dein Geiſt darff wircken.
JEſu unter deinem Creutz Stehe ich und weine/
Weil ich ſeh/ daß allerſeits Vom Haͤupt auf die Beine
Fleuſt dein Blut/ der edle Safft/ Als der Leib zerbir-
ſtet: Das giebt mir vollkommne Krafft/ Wornach
mich ſehr duͤrſtet.
JEſus hier von Nazareth/ Ein Koͤnig der Juͤden/
Auff des Volckes ſein Gebet/ Schmertzlich iſt verſchie-
den; Wann der boͤſe Juͤde kan Keinen Heyland leiden/
So wil ich ſein Unterthan Seyn mit allen Freuden.
Die Kriegsknechte theilen ſich Jn des HEꝛren Klei-
der/ Spielen drumb gar liederlich; Alſo geht es leider!
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/446 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 32[322]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/446>, abgerufen am 16.02.2025. |