[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Auffs neue Jahr. und ein neues Jahr. Freude! Freude über Freude!Christus wehret allem Leide; Wonne/ Wonne über Wonne/ Er ist die Genaden-Sonne. Vom neuen Jahr. I. HElfft mir Gotts Güte preisen Ihr lieben Kin- Ernstlich laßt uns betrachten Des HErren reiche Lehr-Ampt/ Schul/ Kirch erhalten In gutem Fried Er hat unser verschonet Aus väterlicher Gnad/ Nach Vaters Art und Treuen Er uns so gnädig ist/ All
Auffs neue Jahr. und ein neues Jahr. Freude! Freude uͤber Freude!Chriſtus wehret allem Leide; Wonne/ Wonne uͤber Wonne/ Er iſt die Genaden-Sonne. Vom neuen Jahr. I. HElfft mir Gotts Guͤte preiſen Ihr lieben Kin- Ernſtlich laßt uns betrachten Des HErren reiche Lehr-Ampt/ Schul/ Kirch erhalten In gutem Fried Er hat unſer verſchonet Aus vaͤterlicher Gnad/ Nach Vaters Art und Treuen Er uns ſo gnaͤdig iſt/ All
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0432" n="18[308]"/><fw place="top" type="header">Auffs neue Jahr.</fw><lb/> und ein neues Jahr. Freude! Freude uͤber Freude!<lb/> Chriſtus wehret allem Leide; Wonne/ Wonne uͤber<lb/> Wonne/ Er iſt die Genaden-Sonne.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Vom neuen Jahr.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Elfft mir Gotts Guͤte preiſen Ihr lieben Kin-<lb/> detlein/ Mit Geſang und andern Weiſen Ihm<lb/> allzeit danckbar ſeyn/ Vornehmlich zu der Zeit/<lb/> Da ſich das Jahr thut enden/ Die Sonn ſich zu uns<lb/> wenden/ Das Neu-Jahr iſt nicht weit.</p><lb/> <p>Ernſtlich laßt uns betrachten Des HErren reiche<lb/> Gnad/ Und ſo gering nicht achten Sein unzaͤhlich<lb/> Wohlthat; Stets fuͤhren zu Gemuͤth/ Wie er diß<lb/> Jahr hat geben All Nothdurfft dieſem Leben/ Und uns<lb/> fuͤr Leid behuͤt.</p><lb/> <p>Lehr-Ampt/ Schul/ Kirch erhalten In gutem Fried<lb/> und Ruh/ Nahrung fuͤr Jung und Alten Beſcheret<lb/> auch darzuͤ/ Und gar mit milder Hand Sein Guͤter<lb/> ausgeſpendet/ Verwuͤſtung abgewendet Von dieſer<lb/> Stadt und Land.</p><lb/> <p>Er hat unſer verſchonet Aus vaͤterlicher Gnad/<lb/> Wann er uns haͤtt belohnet All unſer Miſſethat Mit<lb/> gleicher Straff und Pein/ Wir waͤren laͤngſt geſtor-<lb/> ben/ In mancher Noth verdorben/ Dieweil wir Suͤn-<lb/> der ſeyn.</p><lb/> <p>Nach Vaters Art und Treuen Er uns ſo gnaͤdig iſt/<lb/> Wann wir die Suͤnd bereuen/ Glaͤuben an Jeſum<lb/> Chriſt/ Hertzlich ohn Heucheley/ Thut er all Suͤnd<lb/> vergeben/ Lindert die Straff darneben/ Steht uns in<lb/> Noͤthen bey.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">All</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [18[308]/0432]
Auffs neue Jahr.
und ein neues Jahr. Freude! Freude uͤber Freude!
Chriſtus wehret allem Leide; Wonne/ Wonne uͤber
Wonne/ Er iſt die Genaden-Sonne.
Vom neuen Jahr.
I.
HElfft mir Gotts Guͤte preiſen Ihr lieben Kin-
detlein/ Mit Geſang und andern Weiſen Ihm
allzeit danckbar ſeyn/ Vornehmlich zu der Zeit/
Da ſich das Jahr thut enden/ Die Sonn ſich zu uns
wenden/ Das Neu-Jahr iſt nicht weit.
Ernſtlich laßt uns betrachten Des HErren reiche
Gnad/ Und ſo gering nicht achten Sein unzaͤhlich
Wohlthat; Stets fuͤhren zu Gemuͤth/ Wie er diß
Jahr hat geben All Nothdurfft dieſem Leben/ Und uns
fuͤr Leid behuͤt.
Lehr-Ampt/ Schul/ Kirch erhalten In gutem Fried
und Ruh/ Nahrung fuͤr Jung und Alten Beſcheret
auch darzuͤ/ Und gar mit milder Hand Sein Guͤter
ausgeſpendet/ Verwuͤſtung abgewendet Von dieſer
Stadt und Land.
Er hat unſer verſchonet Aus vaͤterlicher Gnad/
Wann er uns haͤtt belohnet All unſer Miſſethat Mit
gleicher Straff und Pein/ Wir waͤren laͤngſt geſtor-
ben/ In mancher Noth verdorben/ Dieweil wir Suͤn-
der ſeyn.
Nach Vaters Art und Treuen Er uns ſo gnaͤdig iſt/
Wann wir die Suͤnd bereuen/ Glaͤuben an Jeſum
Chriſt/ Hertzlich ohn Heucheley/ Thut er all Suͤnd
vergeben/ Lindert die Straff darneben/ Steht uns in
Noͤthen bey.
All
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/432 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 18[308]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/432>, abgerufen am 22.02.2025. |