[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.aus dem heil. Johanne. Jesus. Ich habe frey offentlich geredet für der Welt/ und habe allezeit gelehret in der Schule und in dem Tempel/ da alle Jüden zusammen kommen/ und habe nichts im Winckel geredet/ was fragstu mich denn darum/ frage die darum/ die gehöret haben/ was ich zu ihnen geredet habe/ siehe dieselben wissen was ich geredet habe. Evangelist. Als er aber solches redet/ gab der Diener einer/ die dabey stunden/ Jesum einen Backen streich/ und sprach: Diener. Soltu dem hohen Priester also antworten? Evangelist. Jesus antwortet: Jesus. Habe ich übel geredet/ so beweise es/ daß es unrecht sey/ habe ich aber recht geredt/ was schlägstu mich? Evangelist. Und Hannas sandte ihn gebunden zu dem hohen Priester Caiphas: Simon Petrus aber stund und wärmet sich/ da sprachen sie zu ihm: Chor. Bistu nicht seiner Jünger einer? Evangelist. Er leugnet und sprach: Petrus. Ich bins nicht. Evangelist. Spricht des hohen Priesters Knecht einer/ ein Ge- freundter deß/ dem Petrus das Ohr abgehauen hatte. Knecht. Sahe ich dich nicht im Garten bey ihm? Evangelist. Da verläugnet Petrus abermal/ und alsobald kre- hete
aus dem heil. Johanne. Jeſus. Ich habe frey offentlich geredet fuͤr der Welt/ und habe allezeit gelehret in der Schule und in dem Tempel/ da alle Juͤden zuſammen kommen/ und habe nichts im Winckel geredet/ was fragſtu mich denn darum/ frage die darum/ die gehoͤret haben/ was ich zu ihnen geredet habe/ ſiehe dieſelben wiſſen was ich geredet habe. Evangeliſt. Als er aber ſolches redet/ gab der Diener einer/ die dabey ſtunden/ Jeſum einen Backen ſtreich/ und ſprach: Diener. Soltu dem hohen Prieſter alſo antworten? Evangeliſt. Jeſus antwortet: Jeſus. Habe ich uͤbel geredet/ ſo beweiſe es/ daß es unrecht ſey/ habe ich aber recht geredt/ was ſchlaͤgſtu mich? Evangeliſt. Und Hannas ſandte ihn gebunden zu dem hohen Prieſter Caiphas: Simon Petrus aber ſtund und waͤrmet ſich/ da ſprachen ſie zu ihm: Chor. Biſtu nicht ſeiner Juͤnger einer? Evangeliſt. Er leugnet und ſprach: Petrus. Ich bins nicht. Evangeliſt. Spricht des hohen Prieſters Knecht einer/ ein Ge- freundter deß/ dem Petrus das Ohr abgehauen hatte. Knecht. Sahe ich dich nicht im Garten bey ihm? Evangeliſt. Da verlaͤugnet Petrus abermal/ und alſobald kre- hete
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0395"/> <fw place="top" type="header">aus dem heil. Johanne.</fw><lb/> <sp> <speaker>Jeſus.</speaker><lb/> <p>Ich habe frey offentlich geredet fuͤr der Welt/ und<lb/> habe allezeit gelehret in der Schule und in dem Tempel/<lb/> da alle Juͤden zuſammen kommen/ und habe nichts im<lb/> Winckel geredet/ was fragſtu mich denn darum/ frage<lb/> die darum/ die gehoͤret haben/ was ich zu ihnen geredet<lb/> habe/ ſiehe dieſelben wiſſen was ich geredet habe.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Als er aber ſolches redet/ gab der Diener einer/ die<lb/> dabey ſtunden/ Jeſum einen Backen ſtreich/ und ſprach:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Diener.</speaker><lb/> <p>Soltu dem hohen Prieſter alſo antworten?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Jeſus antwortet:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Jeſus.</speaker><lb/> <p>Habe ich uͤbel geredet/ ſo beweiſe es/ daß es unrecht<lb/> ſey/ habe ich aber recht geredt/ was ſchlaͤgſtu mich?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Und Hannas ſandte ihn gebunden zu dem hohen<lb/> Prieſter Caiphas: Simon Petrus aber ſtund und<lb/> waͤrmet ſich/ da ſprachen ſie zu ihm:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Chor.</speaker><lb/> <p>Biſtu nicht ſeiner Juͤnger einer?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Er leugnet und ſprach:</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Petrus.</speaker><lb/> <p>Ich bins nicht.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Spricht des hohen Prieſters Knecht einer/ ein Ge-<lb/> freundter deß/ dem Petrus das Ohr abgehauen hatte.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Knecht.</speaker><lb/> <p>Sahe ich dich nicht im Garten bey ihm?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>Evangeliſt.</speaker><lb/> <p>Da verlaͤugnet Petrus abermal/ und alſobald kre-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hete</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0395]
aus dem heil. Johanne.
Jeſus.
Ich habe frey offentlich geredet fuͤr der Welt/ und
habe allezeit gelehret in der Schule und in dem Tempel/
da alle Juͤden zuſammen kommen/ und habe nichts im
Winckel geredet/ was fragſtu mich denn darum/ frage
die darum/ die gehoͤret haben/ was ich zu ihnen geredet
habe/ ſiehe dieſelben wiſſen was ich geredet habe.
Evangeliſt.
Als er aber ſolches redet/ gab der Diener einer/ die
dabey ſtunden/ Jeſum einen Backen ſtreich/ und ſprach:
Diener.
Soltu dem hohen Prieſter alſo antworten?
Evangeliſt.
Jeſus antwortet:
Jeſus.
Habe ich uͤbel geredet/ ſo beweiſe es/ daß es unrecht
ſey/ habe ich aber recht geredt/ was ſchlaͤgſtu mich?
Evangeliſt.
Und Hannas ſandte ihn gebunden zu dem hohen
Prieſter Caiphas: Simon Petrus aber ſtund und
waͤrmet ſich/ da ſprachen ſie zu ihm:
Chor.
Biſtu nicht ſeiner Juͤnger einer?
Evangeliſt.
Er leugnet und ſprach:
Petrus.
Ich bins nicht.
Evangeliſt.
Spricht des hohen Prieſters Knecht einer/ ein Ge-
freundter deß/ dem Petrus das Ohr abgehauen hatte.
Knecht.
Sahe ich dich nicht im Garten bey ihm?
Evangeliſt.
Da verlaͤugnet Petrus abermal/ und alſobald kre-
hete
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/395 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/395>, abgerufen am 16.02.2025. |