[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Der Kleine Der HErr JEsus bließ seine Jünger Was gläubest du bey diesen Worten? Antwort. Ich gläube was die beruffenen Diener Chri- Das Sacrament des Altars. Wie ein Hauß-Vater dasselbe seinem Ge- sinde einfältiglich fürhalten soll. Was ist das Sacrament des Altars? Antwort. Es ist der wahre Leib und Blut unsers HErrn Wo siehet das geschrieben? Antwort. So schreiben die heiligen Evangelisten/ Mat- Un-
Der Kleine Der HErr JEſus bließ ſeine Juͤnger Was glaͤubeſt du bey dieſen Worten? Antwort. Ich glaͤube was die beruffenen Diener Chri- Das Sacrament des Altars. Wie ein Hauß-Vater daſſelbe ſeinem Ge- ſinde einfaͤltiglich fuͤrhalten ſoll. Was iſt das Sacrament des Altars? Antwort. Es iſt der wahre Leib und Blut unſers HErrn Wo ſiehet das geſchrieben? Antwort. So ſchreiben die heiligen Evangeliſten/ Mat- Un-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0348"/> <fw place="top" type="header">Der Kleine</fw><lb/> <p>Der HErr JEſus bließ ſeine Juͤnger<lb/> an/ und ſprach zu ihnen: Nehmet hin den<lb/> Heiligen Geiſt/ welchen ihr die Suͤnde ver-<lb/> gebet/ denen ſind ſie vergeben/ und wel-<lb/> chen ihr ſie behaltet/ denen ſind ſie behal-<lb/> ten.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Was glaͤubeſt du bey dieſen Worten? Antwort.</head><lb/> <p>Ich glaͤube was die beruffenen Diener Chri-<lb/> ſti aus ſeinem Goͤttlichen Befehl mit uns han-<lb/> deln/ ſonderlich/ wenn die oͤffentlichen und un-<lb/> bußfertigen Suͤnder von der Chriſtlichen Ge-<lb/> meine ausſchlieſſen/ und die/ ſo ihre Suͤnde be-<lb/> reuen/ und ſich beſſern wollen/ wieder um entbin-<lb/> den/ daß es alles kraͤfftig und gewiß ſey/ auch im<lb/> Himmel/ als handelte es unſer lieber HErr<lb/> Chriſtus ſelber.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>Das Sacrament des Altars.<lb/> Wie ein Hauß-Vater daſſelbe ſeinem Ge-<lb/> ſinde einfaͤltiglich fuͤrhalten ſoll.</head><lb/> <div n="3"> <head>Was iſt das Sacrament des Altars?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>Es iſt der wahre Leib und Blut unſers HErrn<lb/> JEſu Chriſti/ unter dem Brod und Wein/ uns<lb/> Chriſten zu eſſen und zu trincken/ von Chriſto<lb/> ſelbſt eingeſetzt.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Wo ſiehet das geſchrieben?</head><lb/> <div n="4"> <head>Antwort.</head><lb/> <p>So ſchreiben die heiligen Evangeliſten/ Mat-<lb/> thaͤus/ Marcus/ Lucas und S. Paulus.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Un-</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0348]
Der Kleine
Der HErr JEſus bließ ſeine Juͤnger
an/ und ſprach zu ihnen: Nehmet hin den
Heiligen Geiſt/ welchen ihr die Suͤnde ver-
gebet/ denen ſind ſie vergeben/ und wel-
chen ihr ſie behaltet/ denen ſind ſie behal-
ten.
Was glaͤubeſt du bey dieſen Worten? Antwort.
Ich glaͤube was die beruffenen Diener Chri-
ſti aus ſeinem Goͤttlichen Befehl mit uns han-
deln/ ſonderlich/ wenn die oͤffentlichen und un-
bußfertigen Suͤnder von der Chriſtlichen Ge-
meine ausſchlieſſen/ und die/ ſo ihre Suͤnde be-
reuen/ und ſich beſſern wollen/ wieder um entbin-
den/ daß es alles kraͤfftig und gewiß ſey/ auch im
Himmel/ als handelte es unſer lieber HErr
Chriſtus ſelber.
Das Sacrament des Altars.
Wie ein Hauß-Vater daſſelbe ſeinem Ge-
ſinde einfaͤltiglich fuͤrhalten ſoll.
Was iſt das Sacrament des Altars?
Antwort.
Es iſt der wahre Leib und Blut unſers HErrn
JEſu Chriſti/ unter dem Brod und Wein/ uns
Chriſten zu eſſen und zu trincken/ von Chriſto
ſelbſt eingeſetzt.
Wo ſiehet das geſchrieben?
Antwort.
So ſchreiben die heiligen Evangeliſten/ Mat-
thaͤus/ Marcus/ Lucas und S. Paulus.
Un-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/348 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/348>, abgerufen am 22.02.2025. |