[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Der Kleine Das Vater Unser/ Wie ein Hauß-Vater dasselbige seinem Gesinde auf das einfältigste fürhalten soll. Vater Unser/ der du bist im Himmel. Was ist das? Antwort. GOtt wil uns damit locken/ daß wir gläuben Die Erste Bitte. Geheiliget werde dein Nahme. Was ist das? Antwort. GOttes Nahme ist zwar an ihm selbst heilig/ Wie geschicht das? Antwort. Wo das Wort GOttes lauter und rein geleh- Die
Der Kleine Das Vater Unſer/ Wie ein Hauß-Vater daſſelbige ſeinem Geſinde auf das einfaͤltigſte fuͤrhalten ſoll. Vater Unſer/ der du biſt im Himmel. Was iſt das? Antwort. GOtt wil uns damit locken/ daß wir glaͤuben Die Erſte Bitte. Geheiliget werde dein Nahme. Was iſt das? Antwort. GOttes Nahme iſt zwar an ihm ſelbſt heilig/ Wie geſchicht das? Antwort. Wo das Wort GOttes lauter und rein geleh- Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0338"/> <fw place="top" type="header">Der Kleine</fw><lb/> <div n="2"> <head>Das<lb/> Vater Unſer/<lb/> Wie ein Hauß-Vater daſſelbige<lb/> ſeinem Geſinde auf das einfaͤltigſte<lb/> fuͤrhalten ſoll.</head><lb/> <div n="3"> <head>Vater Unſer/ der du biſt im Himmel.</head><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>GOtt wil uns damit locken/ daß wir glaͤuben<lb/> ſollen/ Er ſey unſer rechter Vater/ und wir ſeine<lb/> rechten Kinder/ auf daß wir getroſt und mit aller<lb/> Zuverſicht ihn bitten ſollen/ wie die lieben Kinder<lb/> ihren lieben Vater.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>Die Erſte Bitte.</head><lb/> <p>Geheiliget werde dein Nahme.</p><lb/> <div n="4"> <head>Was iſt das? Antwort.</head><lb/> <p>GOttes Nahme iſt zwar an ihm ſelbſt heilig/<lb/> aber wir bitten in dieſem Gebet/ daß er auch bey<lb/> uns heilig werde.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>Wie geſchicht das? Antwort.</head><lb/> <p>Wo das Wort GOttes lauter und rein geleh-<lb/> ret wird/ und wir auch heilig als die Kinder Got-<lb/> tes darnach leben/ das hilf uns lieber Vater im<lb/> Himmel. Wer aber anders lehret und lebet/<lb/> denn das Wort GOttes lehret/ der entheiliget<lb/> unter uns den Nahmen GOttes/ da behuͤt uns<lb/> fuͤr himmliſcher Vater.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [0338]
Der Kleine
Das
Vater Unſer/
Wie ein Hauß-Vater daſſelbige
ſeinem Geſinde auf das einfaͤltigſte
fuͤrhalten ſoll.
Vater Unſer/ der du biſt im Himmel.
Was iſt das? Antwort.
GOtt wil uns damit locken/ daß wir glaͤuben
ſollen/ Er ſey unſer rechter Vater/ und wir ſeine
rechten Kinder/ auf daß wir getroſt und mit aller
Zuverſicht ihn bitten ſollen/ wie die lieben Kinder
ihren lieben Vater.
Die Erſte Bitte.
Geheiliget werde dein Nahme.
Was iſt das? Antwort.
GOttes Nahme iſt zwar an ihm ſelbſt heilig/
aber wir bitten in dieſem Gebet/ daß er auch bey
uns heilig werde.
Wie geſchicht das? Antwort.
Wo das Wort GOttes lauter und rein geleh-
ret wird/ und wir auch heilig als die Kinder Got-
tes darnach leben/ das hilf uns lieber Vater im
Himmel. Wer aber anders lehret und lebet/
denn das Wort GOttes lehret/ der entheiliget
unter uns den Nahmen GOttes/ da behuͤt uns
fuͤr himmliſcher Vater.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/338 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/338>, abgerufen am 22.02.2025. |