[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet ge/ und allezeit an die grosse Mar-ter und Pein/ die mein HErr Je- sus für mich hat williglich ausge- standen/ gedencke: Und mich damit tröste/ daß Er dadurch die höllische ewige Qvaal von mir habe abgewendet/ und daß dieses Ubel alles mit einander eine kleine Zeit wäre/ und zu keinen Verder- ben gemeinet sey/ sondern in eine ewige Freude solle verkehret wer- den. O barmhertziger GOtt/ er- barme/ erbarme dich meiner und erhöre mich armen krancken Menschen/ umb deines Sohnes JEsu Christi grossen Marter und bittern Todes willen/ Amen. Gebet und Dancksagung nach der Kranckheit. ICh will dich erhöhen mein GOtt/
Gebet ge/ und allezeit an die groſſe Mar-ter und Pein/ die mein HErr Je- ſus fuͤr mich hat williglich ausge- ſtanden/ gedencke: Und mich damit troͤſte/ daß Er dadurch die hoͤlliſche ewige Qvaal von mir habe abgewendet/ und daß dieſes Ubel alles mit einander eine kleine Zeit waͤre/ und zu keinen Verder- ben gemeinet ſey/ ſondern in eine ewige Freude ſolle verkehret wer- den. O barmhertziger GOtt/ er- barme/ erbarme dich meiner und erhoͤre mich armen krancken Menſchen/ umb deines Sohnes JEſu Chriſti groſſen Marter und bittern Todes willen/ Amen. Gebet und Danckſagung nach der Kranckheit. ICh will dich erhoͤhen mein GOtt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0250" n="218"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/> ge/ und allezeit an die groſſe Mar-<lb/> ter und Pein/ die mein HErr Je-<lb/> ſus fuͤr mich hat williglich ausge-<lb/> ſtanden/ gedencke: Und mich<lb/> damit troͤſte/ daß Er dadurch die<lb/> hoͤlliſche ewige Qvaal von mir<lb/> habe abgewendet/ und daß dieſes<lb/> Ubel alles mit einander eine kleine<lb/> Zeit waͤre/ und zu keinen Verder-<lb/> ben gemeinet ſey/ ſondern in eine<lb/> ewige Freude ſolle verkehret wer-<lb/> den. O barmhertziger GOtt/ er-<lb/> barme/ erbarme dich meiner und<lb/> erhoͤre mich armen krancken<lb/> Menſchen/ umb deines Sohnes<lb/> JEſu Chriſti groſſen Marter<lb/> und bittern Todes willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet und Danckſagung nach<lb/> der Kranckheit.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch will dich erhoͤhen mein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOtt/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [218/0250]
Gebet
ge/ und allezeit an die groſſe Mar-
ter und Pein/ die mein HErr Je-
ſus fuͤr mich hat williglich ausge-
ſtanden/ gedencke: Und mich
damit troͤſte/ daß Er dadurch die
hoͤlliſche ewige Qvaal von mir
habe abgewendet/ und daß dieſes
Ubel alles mit einander eine kleine
Zeit waͤre/ und zu keinen Verder-
ben gemeinet ſey/ ſondern in eine
ewige Freude ſolle verkehret wer-
den. O barmhertziger GOtt/ er-
barme/ erbarme dich meiner und
erhoͤre mich armen krancken
Menſchen/ umb deines Sohnes
JEſu Chriſti groſſen Marter
und bittern Todes willen/ Amen.
Gebet und Danckſagung nach
der Kranckheit.
ICh will dich erhoͤhen mein
GOtt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/250 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/250>, abgerufen am 22.02.2025. |