[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet digen und preisen. Ist es aber mirnützlicher aus diesem Lager in ein ander und besseres Leben abzu- scheiden/ HErr/ so geschehe dein Wille: Verleihe mir nur Gnade/ daß ich mich deinem Wolgefallen iederzeit gantz und gar ergebe. Er- halte mich bey rechten Glauben und in getroster Anruffung dei- nes heiligen Namens: bewahre mir auch meine Sinne und Ver- stand biß an mein Ende/ und wenn endlich meine Seele von die- sem meinen Leibe abscheiden soll/ so nim sie in deine väterliche Hän- de/ dar aus sie keine Gewalt weder des Todes/ noch des Teufels reis- sen wird. Nun HErr JEsu/ dir lebe ich/ dir sterbe ich/ dein bin ich todt und lebendig/ Amen. Gebet
Gebet digen und preiſen. Iſt es aber mirnuͤtzlicher aus dieſem Lager in ein ander und beſſeres Leben abzu- ſcheiden/ HErr/ ſo geſchehe dein Wille: Verleihe mir nur Gnade/ daß ich mich deinem Wolgefallen iederzeit gantz und gar ergebe. Er- halte mich bey rechten Glauben und in getroſter Anruffung dei- nes heiligen Namens: bewahre mir auch meine Sinne und Ver- ſtand biß an mein Ende/ und wenn endlich meine Seele von die- ſem meinen Leibe abſcheiden ſoll/ ſo nim ſie in deine vaͤterliche Haͤn- de/ dar aus ſie keine Gewalt weder des Todes/ noch des Teufels reiſ- ſen wird. Nun HErꝛ JEſu/ dir lebe ich/ dir ſterbe ich/ dein bin ich todt und lebendig/ Amen. Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0248" n="216"/><fw place="top" type="header">Gebet</fw><lb/> digen und preiſen. Iſt es aber mir<lb/> nuͤtzlicher aus dieſem Lager in ein<lb/> ander und beſſeres Leben abzu-<lb/> ſcheiden/ HErr/ ſo geſchehe dein<lb/> Wille: Verleihe mir nur Gnade/<lb/> daß ich mich deinem Wolgefallen<lb/> iederzeit gantz und gar ergebe. Er-<lb/> halte mich bey rechten Glauben<lb/> und in getroſter Anruffung dei-<lb/> nes heiligen Namens: bewahre<lb/> mir auch meine Sinne und Ver-<lb/> ſtand biß an mein Ende/ und<lb/> wenn endlich meine Seele von die-<lb/> ſem meinen Leibe abſcheiden ſoll/<lb/> ſo nim ſie in deine vaͤterliche Haͤn-<lb/> de/ dar aus ſie keine Gewalt weder<lb/> des Todes/ noch des Teufels reiſ-<lb/> ſen wird. Nun HErꝛ JEſu/ dir<lb/> lebe ich/ dir ſterbe ich/ dein bin ich<lb/> todt und lebendig/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [216/0248]
Gebet
digen und preiſen. Iſt es aber mir
nuͤtzlicher aus dieſem Lager in ein
ander und beſſeres Leben abzu-
ſcheiden/ HErr/ ſo geſchehe dein
Wille: Verleihe mir nur Gnade/
daß ich mich deinem Wolgefallen
iederzeit gantz und gar ergebe. Er-
halte mich bey rechten Glauben
und in getroſter Anruffung dei-
nes heiligen Namens: bewahre
mir auch meine Sinne und Ver-
ſtand biß an mein Ende/ und
wenn endlich meine Seele von die-
ſem meinen Leibe abſcheiden ſoll/
ſo nim ſie in deine vaͤterliche Haͤn-
de/ dar aus ſie keine Gewalt weder
des Todes/ noch des Teufels reiſ-
ſen wird. Nun HErꝛ JEſu/ dir
lebe ich/ dir ſterbe ich/ dein bin ich
todt und lebendig/ Amen.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/248 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/248>, abgerufen am 16.02.2025. |