[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.der Reinigung Mariä. ligen Geist/ durch die Busse/ durch dieneue Geburt/ stärcke mich/ daß ich den un- reinen Geist in mir nicht lasse herrschen/ oder mich einnehmen und besitzen las- se/ auff daß er nicht meine Seele befle- cke/ meine Gedancken vergiffte/ meinen Leib verunreinige/ sondern daß mein Hertz ein Tempel und Wohnung sey des heiligen Geistes/ der in mir bleibe und mich regiere biß an mein letztes Ende/ Amen. Hierbey kan auch gelesen werden das Gebet umb Zur Fasten-Zeit. Betrachtung des Leidens Christi/ ODu frommer HErr JEsu/ wie wil lich-
der Reinigung Mariaͤ. ligen Geiſt/ durch die Buſſe/ durch dieneue Geburt/ ſtaͤrcke mich/ daß ich den un- reinen Geiſt in mir nicht laſſe herrſchen/ oder mich einnehmen und beſitzen laſ- ſe/ auff daß er nicht meine Seele befle- cke/ meine Gedancken vergiffte/ meinen Leib verunreinige/ ſondern daß mein Hertz ein Tempel und Wohnung ſey des heiligen Geiſtes/ der in mir bleibe und mich regiere biß an mein letztes Ende/ Amen. Hierbey kan auch geleſen werden das Gebet umb Zur Faſten-Zeit. Betrachtung des Leidens Chriſti/ ODu frommer HErr JEſu/ wie wil lich-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0205" n="173"/><fw place="top" type="header">der Reinigung Mariaͤ.</fw><lb/> ligen Geiſt/ durch die Buſſe/ durch die<lb/> neue Geburt/ ſtaͤrcke mich/ daß ich den un-<lb/> reinen Geiſt in mir nicht laſſe herrſchen/<lb/> oder mich einnehmen und beſitzen laſ-<lb/> ſe/ auff daß er nicht meine Seele befle-<lb/> cke/ meine Gedancken vergiffte/ meinen<lb/> Leib verunreinige/ ſondern daß mein<lb/> Hertz ein Tempel und Wohnung ſey des<lb/> heiligen Geiſtes/ der in mir bleibe und<lb/> mich regiere biß an mein letztes Ende/<lb/> Amen.</p><lb/> <p>Hierbey kan auch geleſen werden das Gebet umb<lb/> ein foͤrderlich ſeliges Sterbſtuͤndlein/ bey Erinnerung<lb/> des Schwanen-Geſanges des alten Simeonis.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Zur Faſten-Zeit.</head><lb/> <argument> <p>Betrachtung des Leidens Chriſti/<lb/> und Danckſagung fuͤr daſſelbe.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Du frommer HErr JEſu/ wie wil<lb/> ich dir gnugſam dancken/ daß du<lb/> eine ſo groſſe Liebe an mir armen ver-<lb/> lohrnen und verdamten Menſchen er-<lb/> wieſen/ und dich fuͤr mich in ſo viel un-<lb/> zehliches Leiden/ ja in den allerſchmaͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lich-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0205]
der Reinigung Mariaͤ.
ligen Geiſt/ durch die Buſſe/ durch die
neue Geburt/ ſtaͤrcke mich/ daß ich den un-
reinen Geiſt in mir nicht laſſe herrſchen/
oder mich einnehmen und beſitzen laſ-
ſe/ auff daß er nicht meine Seele befle-
cke/ meine Gedancken vergiffte/ meinen
Leib verunreinige/ ſondern daß mein
Hertz ein Tempel und Wohnung ſey des
heiligen Geiſtes/ der in mir bleibe und
mich regiere biß an mein letztes Ende/
Amen.
Hierbey kan auch geleſen werden das Gebet umb
ein foͤrderlich ſeliges Sterbſtuͤndlein/ bey Erinnerung
des Schwanen-Geſanges des alten Simeonis.
Zur Faſten-Zeit.
Betrachtung des Leidens Chriſti/
und Danckſagung fuͤr daſſelbe.
ODu frommer HErr JEſu/ wie wil
ich dir gnugſam dancken/ daß du
eine ſo groſſe Liebe an mir armen ver-
lohrnen und verdamten Menſchen er-
wieſen/ und dich fuͤr mich in ſo viel un-
zehliches Leiden/ ja in den allerſchmaͤ-
lich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/205 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/205>, abgerufen am 22.02.2025. |