[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet am Fest unwürdige/ verlohrne und verdammteMenschen außgetheilet/ und bist alle unserm Verdienst zuvor kommen/ du hast uns geliebet in deinem Geliebten/ ehe der Welt Grund geleget ist/ deine Barmhertzigkeit gehet über alle Men- schen/ du wilt nicht/ daß iemand ver- lohren werde/ sondern daß sich ieder- man zur Busse kehre und lebe/ das hast du erwiesen an den Erstlingen der Hey- den/ den Weisen aus Morgenlan- de/ welche du durch einen sonderlichen Wunderstern bekehret und zu der Er- käntnis deiner und deines geliebten Sohnes JEsu Christi/ unsers neuge- bohrnen Immanuels hast leiten und führen lassen. Und also wilftu nun noch/ daß allen Menschen geholffen werde/ und sie zur Erkäntnis der War- heit kommen/ darumb hastu deinen lie- ben Sohn der Welt geschencket und geoffenbahret/ und in deiner ewigen Gnadenwahl verordnet/ alle die selig zu machen/ die an ihn gläuben. Er ist zu dem Ende als das warhafftige Licht erschie-
Gebet am Feſt unwuͤrdige/ verlohrne und verdammteMenſchen außgetheilet/ und biſt alle unſerm Verdienſt zuvor kommen/ du haſt uns geliebet in deinem Geliebten/ ehe der Welt Grund geleget iſt/ deine Barmhertzigkeit gehet uͤber alle Men- ſchen/ du wilt nicht/ daß iemand ver- lohren werde/ ſondern daß ſich ieder- man zur Buſſe kehre und lebe/ das haſt du erwieſen an den Erſtlingen der Hey- den/ den Weiſen aus Morgenlan- de/ welche du durch einen ſonderlichen Wunderſtern bekehret und zu der Er- kaͤntnis deiner und deines geliebten Sohnes JEſu Chriſti/ unſers neuge- bohrnen Immanuels haſt leiten und fuͤhren laſſen. Und alſo wilftu nun noch/ daß allen Menſchen geholffen werde/ und ſie zur Erkaͤntnis der War- heit kommen/ darumb haſtu deinen lie- ben Sohn der Welt geſchencket und geoffenbahret/ und in deiner ewigen Gnadenwahl verordnet/ alle die ſelig zu machen/ die an ihn glaͤuben. Er iſt zu dem Ende als das warhafftige Licht erſchie-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0202" n="170"/><fw place="top" type="header">Gebet am Feſt</fw><lb/> unwuͤrdige/ verlohrne und verdammte<lb/> Menſchen außgetheilet/ und biſt alle<lb/> unſerm Verdienſt zuvor kommen/ du<lb/> haſt uns geliebet in deinem Geliebten/<lb/> ehe der Welt Grund geleget iſt/ deine<lb/> Barmhertzigkeit gehet uͤber alle Men-<lb/> ſchen/ du wilt nicht/ daß iemand ver-<lb/> lohren werde/ ſondern daß ſich ieder-<lb/> man zur Buſſe kehre und lebe/ das haſt<lb/> du erwieſen an den Erſtlingen der Hey-<lb/> den/ den Weiſen aus Morgenlan-<lb/> de/ welche du durch einen ſonderlichen<lb/> Wunderſtern bekehret und zu der Er-<lb/> kaͤntnis deiner und deines geliebten<lb/> Sohnes JEſu Chriſti/ unſers neuge-<lb/> bohrnen Immanuels haſt leiten und<lb/> fuͤhren laſſen. Und alſo wilftu nun<lb/> noch/ daß allen Menſchen geholffen<lb/> werde/ und ſie zur Erkaͤntnis der War-<lb/> heit kommen/ darumb haſtu deinen lie-<lb/> ben Sohn der Welt geſchencket und<lb/> geoffenbahret/ und in deiner ewigen<lb/> Gnadenwahl verordnet/ alle die ſelig<lb/> zu machen/ die an ihn glaͤuben. Er iſt<lb/> zu dem Ende als das warhafftige Licht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">erſchie-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [170/0202]
Gebet am Feſt
unwuͤrdige/ verlohrne und verdammte
Menſchen außgetheilet/ und biſt alle
unſerm Verdienſt zuvor kommen/ du
haſt uns geliebet in deinem Geliebten/
ehe der Welt Grund geleget iſt/ deine
Barmhertzigkeit gehet uͤber alle Men-
ſchen/ du wilt nicht/ daß iemand ver-
lohren werde/ ſondern daß ſich ieder-
man zur Buſſe kehre und lebe/ das haſt
du erwieſen an den Erſtlingen der Hey-
den/ den Weiſen aus Morgenlan-
de/ welche du durch einen ſonderlichen
Wunderſtern bekehret und zu der Er-
kaͤntnis deiner und deines geliebten
Sohnes JEſu Chriſti/ unſers neuge-
bohrnen Immanuels haſt leiten und
fuͤhren laſſen. Und alſo wilftu nun
noch/ daß allen Menſchen geholffen
werde/ und ſie zur Erkaͤntnis der War-
heit kommen/ darumb haſtu deinen lie-
ben Sohn der Welt geſchencket und
geoffenbahret/ und in deiner ewigen
Gnadenwahl verordnet/ alle die ſelig
zu machen/ die an ihn glaͤuben. Er iſt
zu dem Ende als das warhafftige Licht
erſchie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/202 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/202>, abgerufen am 16.02.2025. |