[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.am heil. Neu-Jahrs-Tag. und erleuchte mich. Der Nahme JEsussey mir alles/ denn er ist alles/ ich finde in ihm alles/ in ihm habe und besitze ich alles. So begehre ich nun ausser ihm nichts/ kein Reichthum/ keine Eh- re/ keine Herrligkeit/ keine Kunst noch Weißheit/ denn er soll mein Reichthum seyn/ meine Ehre/ meine Herrligkeit/ er soll meine Kunst und Weißheit seyn/ und wenn mir gleich Leib und Seel verschmacht/ so soll er doch meines Hertzens Trost und mein Theil blei- ben. In diesem Nahmen begehre ich zu leben und sterben/ auffzustehen/ gen Himmel zu fahren/ und selig zu wer- den/ denn in diesem Nahmen bin ich in GOtt/ bey GOtt und mit GOtt und bleibe bey ihm ewiglich/ Amen. Gebet am Feste der Erscheinung Christi/ oder an der heiligen Drey König Tage. ACh du barmhertziger/ gnädiger/ gü- unwür- L 5
am heil. Neu-Jahrs-Tag. und erleuchte mich. Der Nahme JEſusſey mir alles/ denn er iſt alles/ ich finde in ihm alles/ in ihm habe und beſitze ich alles. So begehre ich nun auſſer ihm nichts/ kein Reichthum/ keine Eh- re/ keine Herrligkeit/ keine Kunſt noch Weißheit/ denn er ſoll mein Reichthum ſeyn/ meine Ehre/ meine Herrligkeit/ er ſoll meine Kunſt und Weißheit ſeyn/ und wenn mir gleich Leib und Seel verſchmacht/ ſo ſoll er doch meines Hertzens Troſt und mein Theil blei- ben. In dieſem Nahmen begehre ich zu leben und ſterben/ auffzuſtehen/ gen Himmel zu fahren/ und ſelig zu wer- den/ denn in dieſem Nahmen bin ich in GOtt/ bey GOtt und mit GOtt und bleibe bey ihm ewiglich/ Amen. Gebet am Feſte der Erſcheinung Chriſti/ oder an der heiligen Drey Koͤnig Tage. ACh du barmhertziger/ gnaͤdiger/ guͤ- unwuͤr- L 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0201" n="169"/><fw place="top" type="header">am heil. Neu-Jahrs-Tag.</fw><lb/> und erleuchte mich. Der Nahme JEſus<lb/> ſey mir alles/ denn er iſt alles/ ich finde<lb/> in ihm alles/ in ihm habe und beſitze<lb/> ich alles. So begehre ich nun auſſer<lb/> ihm nichts/ kein Reichthum/ keine Eh-<lb/> re/ keine Herrligkeit/ keine Kunſt noch<lb/> Weißheit/ denn er ſoll mein Reichthum<lb/> ſeyn/ meine Ehre/ meine Herrligkeit/ er<lb/> ſoll meine Kunſt und Weißheit ſeyn/<lb/> und wenn mir gleich Leib und Seel<lb/> verſchmacht/ ſo ſoll er doch meines<lb/> Hertzens Troſt und mein Theil blei-<lb/> ben. In dieſem Nahmen begehre ich<lb/> zu leben und ſterben/ auffzuſtehen/<lb/> gen Himmel zu fahren/ und ſelig zu wer-<lb/> den/ denn in dieſem Nahmen bin ich in<lb/> GOtt/ bey GOtt und mit GOtt und<lb/> bleibe bey ihm ewiglich/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Gebet am Feſte der Erſcheinung Chriſti/<lb/> oder an der heiligen Drey Koͤnig Tage.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch du barmhertziger/ gnaͤdiger/ guͤ-<lb/> tiger GOtt/ wie haſt du den Reich-<lb/> thum deiner Gnade in deinem lieben<lb/> Sohne JEſu Chriſto ſo mildiglich/ ſo<lb/> reichlich und uͤberfluͤſſig uͤber uns arme<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 5</fw><fw place="bottom" type="catch">unwuͤr-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0201]
am heil. Neu-Jahrs-Tag.
und erleuchte mich. Der Nahme JEſus
ſey mir alles/ denn er iſt alles/ ich finde
in ihm alles/ in ihm habe und beſitze
ich alles. So begehre ich nun auſſer
ihm nichts/ kein Reichthum/ keine Eh-
re/ keine Herrligkeit/ keine Kunſt noch
Weißheit/ denn er ſoll mein Reichthum
ſeyn/ meine Ehre/ meine Herrligkeit/ er
ſoll meine Kunſt und Weißheit ſeyn/
und wenn mir gleich Leib und Seel
verſchmacht/ ſo ſoll er doch meines
Hertzens Troſt und mein Theil blei-
ben. In dieſem Nahmen begehre ich
zu leben und ſterben/ auffzuſtehen/
gen Himmel zu fahren/ und ſelig zu wer-
den/ denn in dieſem Nahmen bin ich in
GOtt/ bey GOtt und mit GOtt und
bleibe bey ihm ewiglich/ Amen.
Gebet am Feſte der Erſcheinung Chriſti/
oder an der heiligen Drey Koͤnig Tage.
ACh du barmhertziger/ gnaͤdiger/ guͤ-
tiger GOtt/ wie haſt du den Reich-
thum deiner Gnade in deinem lieben
Sohne JEſu Chriſto ſo mildiglich/ ſo
reichlich und uͤberfluͤſſig uͤber uns arme
unwuͤr-
L 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/201 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/201>, abgerufen am 22.02.2025. |