[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.am Sonnabend. Gnade/ denn ich hoffe auff dich/thue mir kund den Weg/ darauff ich wandeln soll/ denn mich ver- langet nach dir: Laß deine Gü- te und Treue allwege mich beglei- ten/ und laß mich auch heute Hülffe finden bey deinem Ange- sichte: Dein Gnade sey mein Trost in Trübsal/ meine Zuflucht in Nöthen/ meine Hülffe in Aeng- sten/ mein Reichthum in Armuth/ meine Stärcke in Schwachheit/ die mich auffrichte/ wenn ich nie- dergeschlagen bin/ die mich er- freue in Traurigkeit/ und die mich erhalte in dieser meiner Mühse- ligkeit. Und gleichwie du mich und das meine bey Anfang und Fortgang dieser Woche gesegnet; Also segne mich auch heute bey Aus- E 5
am Sonnabend. Gnade/ denn ich hoffe auff dich/thue mir kund den Weg/ darauff ich wandeln ſoll/ denn mich ver- langet nach dir: Laß deine Guͤ- te und Treue allwege mich beglei- ten/ und laß mich auch heute Huͤlffe finden bey deinem Ange- ſichte: Dein Gnade ſey mein Troſt in Truͤbſal/ meine Zuflucht in Noͤthen/ meine Huͤlffe in Aeng- ſten/ mein Reichthum in Armuth/ meine Staͤrcke in Schwachheit/ die mich auffrichte/ wenn ich nie- dergeſchlagen bin/ die mich er- freue in Traurigkeit/ und die mich erhalte in dieſer meiner Muͤhſe- ligkeit. Und gleichwie du mich und das meine bey Anfang und Fortgang dieſer Woche geſegnet; Alſo ſegne mich auch heute bey Aus- E 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0105" n="73"/><fw place="top" type="header">am Sonnabend.</fw><lb/> Gnade/ denn ich hoffe auff dich/<lb/> thue mir kund den Weg/ darauff<lb/> ich wandeln ſoll/ denn mich ver-<lb/> langet nach dir: Laß deine Guͤ-<lb/> te und Treue allwege mich beglei-<lb/> ten/ und laß mich auch heute<lb/> Huͤlffe finden bey deinem Ange-<lb/> ſichte: Dein Gnade ſey mein<lb/> Troſt in Truͤbſal/ meine Zuflucht<lb/> in Noͤthen/ meine Huͤlffe in Aeng-<lb/> ſten/ mein Reichthum in Armuth/<lb/> meine Staͤrcke in Schwachheit/<lb/> die mich auffrichte/ wenn ich nie-<lb/> dergeſchlagen bin/ die mich er-<lb/> freue in Traurigkeit/ und die mich<lb/> erhalte in dieſer meiner Muͤhſe-<lb/> ligkeit. Und gleichwie du mich<lb/> und das meine bey Anfang und<lb/> Fortgang dieſer Woche geſegnet;<lb/> Alſo ſegne mich auch heute bey<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Aus-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [73/0105]
am Sonnabend.
Gnade/ denn ich hoffe auff dich/
thue mir kund den Weg/ darauff
ich wandeln ſoll/ denn mich ver-
langet nach dir: Laß deine Guͤ-
te und Treue allwege mich beglei-
ten/ und laß mich auch heute
Huͤlffe finden bey deinem Ange-
ſichte: Dein Gnade ſey mein
Troſt in Truͤbſal/ meine Zuflucht
in Noͤthen/ meine Huͤlffe in Aeng-
ſten/ mein Reichthum in Armuth/
meine Staͤrcke in Schwachheit/
die mich auffrichte/ wenn ich nie-
dergeſchlagen bin/ die mich er-
freue in Traurigkeit/ und die mich
erhalte in dieſer meiner Muͤhſe-
ligkeit. Und gleichwie du mich
und das meine bey Anfang und
Fortgang dieſer Woche geſegnet;
Alſo ſegne mich auch heute bey
Aus-
E 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/105 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/105>, abgerufen am 16.02.2025. |