Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Die 96. Frag/ des 4. Hundert.
Einem lang im Geſicht geſehen werden/ ſo nimm
warm Haſenbluet/ und beſtreiche ſie damit/ ſo
vergehen ſie bald. Aber ſolches mueß nicht gleich
im Anfang/ oder noch in der Kranckheit/ ge-
ſchehen.

Die 96. Frag.
Mit was reiniget man den boͤſen Luſt?
item die Gemaͤcher? item/ was iſt wider
der Lacken/ und Nebels
Geſtanck?

ZU dem Erſten hat man allerley
Rauchwerck in den Apothecken. Ge-
meine Leut raͤuchern mit Wacholder-
beeren/ und Stauden: Andern beliebt
das Wacholderholtz beßer. Jtem raͤuchert man
vil mit Maſtir. Herr D. Marx Scheible/ vor
Jahren ein beruͤmter Practicus zu Straßburg/
hat diſe Taͤfelein/ fuͤr die boͤſe Lufft/ geordnet:
Spec. Diarhodon Abb. ein halb quintl/ Dia-
margard. frigid.
und Diambræ, iedes 2. ſerupel/
des præparirten weißen Agſteinpulvers 4. ſeru-
pel/ des præparirten gebranten Hirſchhorns/ und
Zimmet/ iedes ein quintl/ gebranter Ochſenbei-
ner dritthalb ꝗ/ Cubeben 2. ſcrupel/ geſcheelte
Poͤonienkoͤrner/ und Sarſæ parillæ, iedes ander-
halb quint. des weißen in Zimmet/ und Roſen-
waßer zerlaßenen Zuckers 9. Lot/ daraus die ge-
inelte Taͤfelein/ eins 3. quintlein ſchwer/ zum ge-

brauch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/503
Zitationshilfe: Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. 479. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/503>, abgerufen am 21.02.2025.