Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.3. Noch etwas weiters von dem besagten Lande Palaestina. Daselbst auch mit einkommet/ daß man den Töchtern auß unwissenheit/ den Na- men Magdalenam gebe: item/ vom Lande Go- sen; von Arabia; vom Paradeiß; vom Balaam; den von Josua vertribnen Cananaeern/ wo hin sie sich begeben; und anders mehr/ p. 20. 4. Ob ein Sohn/ auch wider seinen Vatter/ dem Lehenherren beyzustehn schuldig seye? Dabey ein mehrers von Lehen Sachen mit eingebracht wird/ p. 23. 5. Ob ein Fürst die Verträg mit seinen Vnter- thanen gemacht/ zu halten schuldig? und ob Er denselben jhre Güter/ ohne erstattung deß Werths/ nehmen/ oder das erlangte Recht den- selben entziehen möge? 24. dabey mit einkomt/ ob der Römische Keyser ein Herr der gantzen Welt zu nennen? Jtem/ ob in dem Römischen Reich alles deß Keysers seye? p. 27. 6. Ob es besser/ wann ein Fürst einfaltig/ oder aber listig/ und verschlagen seye? 30. Ob er auch der Music erfahren seyn solle? item/ ob den Fürst- lichen Jünglingen die Regierung zu überlassen? 31. 7. Ob ein Fürst eine Leibshut/ oder Wacht hal- ten/ und mit Rähten versehen seyn solle? 32. Da- bey mit einkommet/ wie die Fürstlichen Räthe sollen beschaffen seyn/ und was Jhnen zuthun ob-
3. Noch etwas weiters von dem beſagten Lande Palæſtina. Daſelbſt auch mit einkommet/ daß man den Toͤchtern auß unwiſſenheit/ den Na- men Magdalenam gebe: item/ vom Lande Go- ſen; von Arabia; vom Paradeiß; vom Balaam; den von Joſua vertribnen Cananæern/ wo hin ſie ſich begeben; und anders mehr/ p. 20. 4. Ob ein Sohn/ auch wider ſeinen Vatter/ dem Lehenherꝛen beyzuſtehn ſchuldig ſeye? Dabey ein mehrers von Lehen Sachen mit eingebracht wird/ p. 23. 5. Ob ein Fuͤrſt die Vertraͤg mit ſeinen Vnter- thanen gemacht/ zu halten ſchuldig? und ob Er denſelben jhre Guͤter/ ohne erſtattung deß Werths/ nehmen/ oder das erlangte Recht den- ſelben entziehen moͤge? 24. dabey mit einkomt/ ob der Roͤmiſche Keyſer ein Herꝛ der gantzen Welt zu nennen? Jtem/ ob in dem Roͤmiſchen Reich alles deß Keyſers ſeye? p. 27. 6. Ob es beſſer/ wann ein Fuͤrſt einfaltig/ oder aber liſtig/ und verſchlagen ſeye? 30. Ob er auch der Muſic erfahren ſeyn ſolle? item/ ob den Fuͤrſt- lichen Jünglingen die Regierung zu uͤberlaſſen? 31. 7. Ob ein Fürſt eine Leibshut/ oder Wacht hal- ten/ und mit Raͤhten verſehen ſeyn ſolle? 32. Da- bey mit einkommet/ wie die Fuͤrſtlichen Raͤthe ſollen beſchaffen ſeyn/ und was Jhnen zuthun ob-
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <pb facs="#f0004"/> <list> <item><hi rendition="#c">3.</hi><lb/> Noch etwas weiters von dem beſagten Lande<lb/> Pal<hi rendition="#aq">æ</hi>ſtina. Daſelbſt auch mit einkommet/ daß<lb/> man den Toͤchtern auß unwiſſenheit/ den Na-<lb/> men Magdalenam gebe: item/ vom Lande Go-<lb/> ſen; von Arabia; vom Paradeiß; vom Balaam;<lb/> den von Joſua vertribnen Canan<hi rendition="#aq">æ</hi>ern/ wo hin<lb/> ſie ſich begeben; und anders mehr/ <hi rendition="#aq">p.</hi> 20.</item><lb/> <item><hi rendition="#c">4.</hi><lb/> Ob ein Sohn/ auch wider ſeinen Vatter/ dem<lb/> Lehenherꝛen beyzuſtehn ſchuldig ſeye? Dabey ein<lb/> mehrers von Lehen Sachen mit eingebracht<lb/> wird/ <hi rendition="#aq">p.</hi> 23.</item><lb/> <item><hi rendition="#c">5.</hi><lb/> Ob ein Fuͤrſt die Vertraͤg mit ſeinen Vnter-<lb/> thanen gemacht/ zu halten ſchuldig? und ob Er<lb/> denſelben jhre Guͤter/ ohne erſtattung deß<lb/> Werths/ nehmen/ oder das erlangte Recht den-<lb/> ſelben entziehen moͤge? 24. dabey mit einkomt/ ob<lb/> der Roͤmiſche Keyſer ein Herꝛ der gantzen Welt<lb/> zu nennen? Jtem/ ob in dem Roͤmiſchen Reich<lb/> alles deß Keyſers ſeye? <hi rendition="#aq">p.</hi> 27.</item><lb/> <item><hi rendition="#c">6.</hi><lb/> Ob es beſſer/ wann ein Fuͤrſt einfaltig/ oder<lb/> aber liſtig/ und verſchlagen ſeye? 30. Ob er auch<lb/> der Muſic erfahren ſeyn ſolle? item/ ob den Fuͤrſt-<lb/> lichen Jünglingen die Regierung zu uͤberlaſſen?<lb/> 31.</item><lb/> <item><hi rendition="#c">7.</hi><lb/> Ob ein Fürſt eine Leibshut/ oder Wacht hal-<lb/> ten/ und mit Raͤhten verſehen ſeyn ſolle? 32. Da-<lb/> bey mit einkommet/ wie die Fuͤrſtlichen Raͤthe<lb/> ſollen beſchaffen ſeyn/ und was Jhnen zuthun<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ob-</fw><lb/></item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0004]
3.
Noch etwas weiters von dem beſagten Lande
Palæſtina. Daſelbſt auch mit einkommet/ daß
man den Toͤchtern auß unwiſſenheit/ den Na-
men Magdalenam gebe: item/ vom Lande Go-
ſen; von Arabia; vom Paradeiß; vom Balaam;
den von Joſua vertribnen Cananæern/ wo hin
ſie ſich begeben; und anders mehr/ p. 20.
4.
Ob ein Sohn/ auch wider ſeinen Vatter/ dem
Lehenherꝛen beyzuſtehn ſchuldig ſeye? Dabey ein
mehrers von Lehen Sachen mit eingebracht
wird/ p. 23.
5.
Ob ein Fuͤrſt die Vertraͤg mit ſeinen Vnter-
thanen gemacht/ zu halten ſchuldig? und ob Er
denſelben jhre Guͤter/ ohne erſtattung deß
Werths/ nehmen/ oder das erlangte Recht den-
ſelben entziehen moͤge? 24. dabey mit einkomt/ ob
der Roͤmiſche Keyſer ein Herꝛ der gantzen Welt
zu nennen? Jtem/ ob in dem Roͤmiſchen Reich
alles deß Keyſers ſeye? p. 27.
6.
Ob es beſſer/ wann ein Fuͤrſt einfaltig/ oder
aber liſtig/ und verſchlagen ſeye? 30. Ob er auch
der Muſic erfahren ſeyn ſolle? item/ ob den Fuͤrſt-
lichen Jünglingen die Regierung zu uͤberlaſſen?
31.
7.
Ob ein Fürſt eine Leibshut/ oder Wacht hal-
ten/ und mit Raͤhten verſehen ſeyn ſolle? 32. Da-
bey mit einkommet/ wie die Fuͤrſtlichen Raͤthe
ſollen beſchaffen ſeyn/ und was Jhnen zuthun
ob-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/4 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/4>, abgerufen am 16.02.2025. |