Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660.Die 59. Frag/ des 4. Hundert. dem Lande Juda 37. und also in allem auff die77. Jahr. Zur Zeit des besagten lezten Kö- nigs Zedekiae ist Er 3. mal ins Gefängnus ge- legt worden. Als der König Nebucadnezar Je- rusalem erobert/ und der König Zedekias umb- kommen/ hat Er bevolhen/ daß es den Propheten Jeremiae frey stehen solte/ zu den Gefangenen Juden in Babel zu gehen/ oder bey den überbli- benen im Jüdischen Lande zu verbleiben; welches leztere Er erwöhlet. Dann der Oberste über das Babylonische Kriegsheer/ der Nebusaradan/ hat Jhme einen Zehrpfenning verehrt/ und aus der Gefängnus erlediget; hat sich hernach zum Gedalia gehalten/ und im Jüdischen Lande ge- wohnet: ist aber/ von den überblibnen Aufrühri- schen Juden/ so sich in Egypten begeben/ samt seinem Schreiber/ dem Baruch/ auch dahin ge- schlept worden; und dieweil Er daselbst ihre Ab- götterey gestrafft/ ist Er/ wie Hieronymus bezeu- get/ von denselben gesteiniget worden. Seine Propheceyung hat 52. Capitel. III. Ezechiel war ein Sohn des Priesters den
Die 59. Frag/ des 4. Hundert. dem Lande Juda 37. und alſo in allem auff die77. Jahr. Zur Zeit des beſagten lezten Koͤ- nigs Zedekiæ iſt Er 3. mal ins Gefaͤngnus ge- legt worden. Als der Koͤnig Nebucadnezar Je- ruſalem erobert/ und der Koͤnig Zedekias umb- kommen/ hat Er bevolhen/ daß es den Propheten Jeremiæ frey ſtehen ſolte/ zu den Gefangenen Juden in Babel zu gehen/ oder bey den uͤberbli- benen im Juͤdiſchen Lande zu verbleiben; welches leztere Er erwoͤhlet. Dann der Oberſte uͤber das Babyloniſche Kriegsheer/ der Nebuſaradan/ hat Jhme einen Zehrpfenning verehrt/ und aus der Gefaͤngnus erlediget; hat ſich hernach zum Gedalia gehalten/ und im Juͤdiſchen Lande ge- wohnet: iſt aber/ von den uͤberblibnen Aufruͤhri- ſchen Juden/ ſo ſich in Egypten begeben/ ſamt ſeinem Schreiber/ dem Baruch/ auch dahin ge- ſchlept worden; und dieweil Er daſelbſt ihre Ab- goͤtterey geſtrafft/ iſt Er/ wie Hieronymus bezeu- get/ von denſelben geſteiniget worden. Seine Propheceyung hat 52. Capitel. III. Ezechiel war ein Sohn des Prieſters den
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0330" n="306"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die 59. Frag/ des 4. Hundert.</hi></fw><lb/> dem Lande Juda 37. und alſo in allem auff die<lb/> 77. Jahr. Zur Zeit des beſagten lezten Koͤ-<lb/> nigs Zedeki<hi rendition="#aq">æ</hi> iſt Er 3. mal ins Gefaͤngnus ge-<lb/> legt worden. Als der Koͤnig Nebucadnezar Je-<lb/> ruſalem erobert/ und der Koͤnig Zedekias umb-<lb/> kommen/ hat Er bevolhen/ daß es den Propheten<lb/> Jeremi<hi rendition="#aq">æ</hi> frey ſtehen ſolte/ zu den Gefangenen<lb/> Juden in Babel zu gehen/ oder bey den uͤberbli-<lb/> benen im Juͤdiſchen Lande zu verbleiben; welches<lb/> leztere Er erwoͤhlet. Dann der Oberſte uͤber das<lb/> Babyloniſche Kriegsheer/ der Nebuſaradan/<lb/> hat Jhme einen Zehrpfenning verehrt/ und aus<lb/> der Gefaͤngnus erlediget; hat ſich hernach zum<lb/> Gedalia gehalten/ und im Juͤdiſchen Lande ge-<lb/> wohnet: iſt aber/ von den uͤberblibnen Aufruͤhri-<lb/> ſchen Juden/ ſo ſich in Egypten begeben/ ſamt<lb/> ſeinem Schreiber/ dem Baruch/ auch dahin ge-<lb/> ſchlept worden; und dieweil Er daſelbſt ihre Ab-<lb/> goͤtterey geſtrafft/ iſt Er/ wie <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hieronymus</hi></hi> bezeu-<lb/> get/ von denſelben geſteiniget worden. Seine<lb/> Propheceyung hat 52. Capitel.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">III.</hi></hi> Ezechiel war ein Sohn des Prieſters<lb/> Buzi/ welcher/ als die Statt Jeruſalem/ von den<lb/> Babylomern/ erobert/ oder aber under dem Koͤ-<lb/> nig <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iehonia,</hi></hi> ſo auch <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iehojachin</hi></hi> hieße/ nach Ba-<lb/> bel gefuͤhret worden; wiewol damalen zum Pro-<lb/> pheten-Amt noch nicht beruffen/ ſondern erſt im<lb/> 5. Jahr des gefangnen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iechoniæ,</hi></hi> darzue erwoͤhlt.<lb/> Und hat Er ſeine Zeit/ mit Weißagungen wider<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [306/0330]
Die 59. Frag/ des 4. Hundert.
dem Lande Juda 37. und alſo in allem auff die
77. Jahr. Zur Zeit des beſagten lezten Koͤ-
nigs Zedekiæ iſt Er 3. mal ins Gefaͤngnus ge-
legt worden. Als der Koͤnig Nebucadnezar Je-
ruſalem erobert/ und der Koͤnig Zedekias umb-
kommen/ hat Er bevolhen/ daß es den Propheten
Jeremiæ frey ſtehen ſolte/ zu den Gefangenen
Juden in Babel zu gehen/ oder bey den uͤberbli-
benen im Juͤdiſchen Lande zu verbleiben; welches
leztere Er erwoͤhlet. Dann der Oberſte uͤber das
Babyloniſche Kriegsheer/ der Nebuſaradan/
hat Jhme einen Zehrpfenning verehrt/ und aus
der Gefaͤngnus erlediget; hat ſich hernach zum
Gedalia gehalten/ und im Juͤdiſchen Lande ge-
wohnet: iſt aber/ von den uͤberblibnen Aufruͤhri-
ſchen Juden/ ſo ſich in Egypten begeben/ ſamt
ſeinem Schreiber/ dem Baruch/ auch dahin ge-
ſchlept worden; und dieweil Er daſelbſt ihre Ab-
goͤtterey geſtrafft/ iſt Er/ wie Hieronymus bezeu-
get/ von denſelben geſteiniget worden. Seine
Propheceyung hat 52. Capitel.
III. Ezechiel war ein Sohn des Prieſters
Buzi/ welcher/ als die Statt Jeruſalem/ von den
Babylomern/ erobert/ oder aber under dem Koͤ-
nig Iehonia, ſo auch Iehojachin hieße/ nach Ba-
bel gefuͤhret worden; wiewol damalen zum Pro-
pheten-Amt noch nicht beruffen/ ſondern erſt im
5. Jahr des gefangnen Iechoniæ, darzue erwoͤhlt.
Und hat Er ſeine Zeit/ mit Weißagungen wider
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/330 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centvria IV. Variarvm Quæstionvm. Bd. 4. Ulm, 1660, S. 306. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria04_1660/330>, abgerufen am 16.02.2025. |